USB-Kabel (Chaos).
Mir ist heute beim Schubladen entrümpeln mal aufgefallen, das ich gut 40 USB Kabel in verschiedenen Längen habe... und das sind nur die, die ich nicht bewusst gekauft habe weil ich z.B. eine bestimmte Länge oder Anschluss brauchte sondern nur solche die im laufe der Zeit bei irgendwelchen Geräten dabei waren.
Nun wollte ich erstmal versuchen zu rekapitulieren zu welchem (ggf. ehemaligen) Gerät welches Kabel gehört und dann anfangen zu entsorgen.
Nun stellen sich mir aber ein Paar Fragen...
WO entsorge ich USB Kabel am besten?

UND... wie ist das bei euch?
Was macht ihr mit euren USB Kabeln?
Nutzt ihr für jedes Gerät das entsprechende Kabel?
Habt ihr eins für alles?
Hebt ihr auch alle Kabel auf und wenn ja, geordnet oder verschwinden die auch in der nächstbesten Schublade...?
Gibt es eine gute Lösung zur Reduktion der Kabel?
Denn irgendwie finde ich, es ist eine ganz schöne Rohstoff Verschwendung...:iamthink:
< >
Menampilkan 1-12 dari 12 komentar
Wolfpig 18 Jan 2021 @ 7:23am 
Diposting pertama kali oleh Wouselz:
WO entsorge ich USB Kabel am besten?


Die müssten glaube ich zum Elektroschrott.....soweit ich weiß.
Eventuell kann man die auch beim Städtischen Wertstoffhof loswerden (die info solltest du wohl auf der Seite von denen finden was man da entsorgen kann, was es eventuell kostet etc.) oder einem anderen Verwerter.
Diposting pertama kali oleh Wolfpig:
Diposting pertama kali oleh Wouselz:
WO entsorge ich USB Kabel am besten?


Die müssten glaube ich zum Elektroschrott.....soweit ich weiß.
Eventuell kann man die auch beim Städtischen Wertstoffhof loswerden (die info solltest du wohl auf der Seite von denen finden was man da entsorgen kann, was es eventuell kostet etc.) oder einem anderen Verwerter.
So ähnlich hab ich es schon vermutet weil für den normalen Hausmüll ist das nicht unbedingt geeignet.
Ja, muss ich mal nachlesen... war schon lange nicht mehr auf der Müllhalde und weiß garnicht ob die gerade offen haben...:iamthink:
Dexter 18 Jan 2021 @ 7:35am 
Naja, wenn es Kupferkabel sind würde ich mich mal genauer informieren...

Gibt ja immerhin oft genug Raub auf Baustellen, wo ganze Stränge wieder aus den Wänden gerissen werden.

Wenn du noch nicht genug Kilo zusammenhast um es gewinnbringend zu verkaufen, dann würde ich das mal als Konvolut in Kleinanzeigen setzen, vielleicht meldet sich ja ein Schrottsammler bei dir.

Und wenn du es nur los werden willst... als "kostenlos Abzugeben" oder eben zum Recyclinghof bringen.

Aus dem WWW
Kleinere Mengen Kabel richtig entsorgen

Kleinere Mengen an Kabeln sollte man sammeln, denn sie haben im Hausmüll nichts zu suchen. Natürlich kann man mal ein altes USB-Kabel mit in die Restmülltonne werfen, ohne dass es der Müllabfuhr auffällt.

Aber richtig entsorgt ist es deshalb noch nicht. So landet es nur in der regionalen Müllverbrennungsanlage und dort schmilzt das gute Kupfer dann vor sich hin. Der Umwelt zuliebe sollte dieser kostbare Rohstoff allerdings recycelt werden.

Und das geht nur, wenn man fachgerecht entsorgt. Dafür könnte man die alten Kabel zum Beispiel mit zum Sperrmüll geben. Dieser wird vor der letztendlichen Entsorgung noch sortiert und die Kabel gelangen so in den Recycling-Kreislauf.

Noch besser ist es, wenn man die alten Kabel sammelt und sie zum regionalen Wertstoffhof bringt. Hier bekommt man manchmal sogar noch ein paar Euro dafür.
Auch gute Tips.:cozybethesda:

Gerade dieser kommt gelegen denn ein bekannter hat für demnächst schon Sperrmüll angemeldet... da geb ich es einfach mit, nimmt ja keinen Platz weg.
Diposting pertama kali oleh Dexter:
Dafür könnte man die alten Kabel zum Beispiel mit zum Sperrmüll geben. Dieser wird vor der letztendlichen Entsorgung noch sortiert und die Kabel gelangen so in den Recycling-Kreislauf.
Ne... da wiegt der Aufwand sich noch nicht mit dem Gewinn auf...:lunar2019grinningpig:

EDIT:
Die "Paar" Kabel wiegen ja nicht mal 1 KG.
Terakhir diedit oleh 𝕎𝕠𝕦𝕤𝕖𝕝𝕫; 18 Jan 2021 @ 7:50am
VaLiuM 18 Jan 2021 @ 8:06am 
Also ich hab hier nur ein paar USB-Kabel rumliegen, da erfüllt aber jedes seinen Zweck, nichts bleibt unbenutzt. 40 Kabel sind bissel viel, bist du'n Messie oder wat? :lol:

Aktuell habe ich Kabel für die externe Festplatte, Handys und USB Game Controller.

Also von Kabelsalat kann man da nicht reden.

Edit: Ich würde dir raten, die Kabel per Ausschlussverfahren auszusortieren, Kabel, die man z.B. öfter wiederverwenden kann behalten und den Rest dann wegwerfen (falls nicht benötigt).
Terakhir diedit oleh VaLiuM; 18 Jan 2021 @ 8:28am
Lilim 18 Jan 2021 @ 8:54am 
Diposting pertama kali oleh Wouselz:
Hebt ihr auch alle Kabel auf und wenn ja, geordnet oder verschwinden die auch in der nächstbesten Schublade...?

Ich habe sogar eine Schublade eigens für ungenutzte Kabel :hp_kyu:.

Da fliegen auch alle möglichen Stecker, Adapter und Ladegeräte mit rein - vielleicht brauche ich den Kram ja irgendwann mal :sakurabeachmomokolaugh:.
Diposting pertama kali oleh VaLiuM:
40 Kabel sind bissel viel, bist du'n Messie oder wat? :lol:
Nicht mit Vorsatz...:lunar2019grinningpig:
Es kommt aber auch jedes Gerät mit 'nem eigenen Kabel... na ja und wie das so ist... alle wandert erstmal irgendwo hin, wo Platz ist (irgendeine Schublade *hust*).
Es wäre irgendwie cool, wenn bei erwerb eines Gerätes optional wäre ob man ein USB Kabel benötigt... gibt ja doch Leute, die unter Umständen schon eins besitzen...:lunar2019grinningpig:

EDIT:
Irgendwann summiert sich das halt...¯\_(ツ)_/¯
Allein letzten Monat kamen 2 Kabel dazu... 2 USB Feuerzeuge bestellt und jedes kommt natürlich mit eigenem Kabel.
Terakhir diedit oleh 𝕎𝕠𝕦𝕤𝕖𝕝𝕫; 18 Jan 2021 @ 9:24am
Swordfish 18 Jan 2021 @ 10:11am 
Ich hab mir die mühe gemacht,über einen gewissen Zeitraum (mehrere Jahre) die Kabel zu sammeln.

Wenn man einen Lagerplatz hat und es niemanden stört,kann man sie sammeln.

Hab von Freunden und Verwandten alle möglichen Kupferkabel gesammelt,auch die von
Elektrogeräten usw. Ich hab mir auch die Mühe gemacht ,Motoren und Spulen zu zerlegen um das Kabel zu gewinnen.

Ich muss sagen-die Mühe war es wert,aber das muss jeder selber wissen und entscheiden.
Ansonsten wie oben schon erwähnt -auf dem Wertstoffhof abgeben.
Blume 18 Jan 2021 @ 10:17am 
Jetzt nur noch alle sortieren :lol:

USB 0 nur Strom Übertragung
USB 1.0 schwarz
USB 2.0 Kabel weiß
USB 3.0 Kabel. blau

z.B.
USB 3.1 Kabel - Typ C male (Stecker) zu USB 3.0 Typ A male (Stecker), 5 Gbps
USB 3.1 Kabel - Typ C male (Stecker) zu USB 3.1 Typ C male (Stecker), 10 Gbps
USB 3.1 Kabel - Typ C male (Stecker) zu USB 3.0 Micro B, 5 Gpbs

Neue Generation
Delock USB 3.2 Gen 1
Diposting pertama kali oleh Wolfpig:
Diposting pertama kali oleh Wouselz:
WO entsorge ich USB Kabel am besten?


Die müssten glaube ich zum Elektroschrott.....soweit ich weiß.
Eventuell kann man die auch beim Städtischen Wertstoffhof loswerden (die info solltest du wohl auf der Seite von denen finden was man da entsorgen kann, was es eventuell kostet etc.) oder einem anderen Verwerter.

Das ist Kabel Schrott und gehört in den Kabel Container
bei und auf der Arbeit ist Elektro Schrott und Kabel Schrott strickt getrennt
< >
Menampilkan 1-12 dari 12 komentar
Per halaman: 1530 50

Tanggal Diposting: 18 Jan 2021 @ 7:18am
Postingan: 12