Instal Steam
login
|
bahasa
简体中文 (Tionghoa Sederhana)
繁體中文 (Tionghoa Tradisional)
日本語 (Bahasa Jepang)
한국어 (Bahasa Korea)
ไทย (Bahasa Thai)
Български (Bahasa Bulgaria)
Čeština (Bahasa Ceko)
Dansk (Bahasa Denmark)
Deutsch (Bahasa Jerman)
English (Bahasa Inggris)
Español - España (Bahasa Spanyol - Spanyol)
Español - Latinoamérica (Bahasa Spanyol - Amerika Latin)
Ελληνικά (Bahasa Yunani)
Français (Bahasa Prancis)
Italiano (Bahasa Italia)
Magyar (Bahasa Hungaria)
Nederlands (Bahasa Belanda)
Norsk (Bahasa Norwegia)
Polski (Bahasa Polandia)
Português (Portugis - Portugal)
Português-Brasil (Bahasa Portugis-Brasil)
Română (Bahasa Rumania)
Русский (Bahasa Rusia)
Suomi (Bahasa Finlandia)
Svenska (Bahasa Swedia)
Türkçe (Bahasa Turki)
Tiếng Việt (Bahasa Vietnam)
Українська (Bahasa Ukraina)
Laporkan kesalahan penerjemahan
Die müssten glaube ich zum Elektroschrott.....soweit ich weiß.
Eventuell kann man die auch beim Städtischen Wertstoffhof loswerden (die info solltest du wohl auf der Seite von denen finden was man da entsorgen kann, was es eventuell kostet etc.) oder einem anderen Verwerter.
Ja, muss ich mal nachlesen... war schon lange nicht mehr auf der Müllhalde und weiß garnicht ob die gerade offen haben...
Gibt ja immerhin oft genug Raub auf Baustellen, wo ganze Stränge wieder aus den Wänden gerissen werden.
Wenn du noch nicht genug Kilo zusammenhast um es gewinnbringend zu verkaufen, dann würde ich das mal als Konvolut in Kleinanzeigen setzen, vielleicht meldet sich ja ein Schrottsammler bei dir.
Und wenn du es nur los werden willst... als "kostenlos Abzugeben" oder eben zum Recyclinghof bringen.
Aus dem WWW
Gerade dieser kommt gelegen denn ein bekannter hat für demnächst schon Sperrmüll angemeldet... da geb ich es einfach mit, nimmt ja keinen Platz weg.
https://www.schrott24.de/altmetall-ankauf/kupfer-kabel/kupfer-kabel-mit-stecker/
EDIT:
Die "Paar" Kabel wiegen ja nicht mal 1 KG.
Aktuell habe ich Kabel für die externe Festplatte, Handys und USB Game Controller.
Also von Kabelsalat kann man da nicht reden.
Edit: Ich würde dir raten, die Kabel per Ausschlussverfahren auszusortieren, Kabel, die man z.B. öfter wiederverwenden kann behalten und den Rest dann wegwerfen (falls nicht benötigt).
Ich habe sogar eine Schublade eigens für ungenutzte Kabel
Da fliegen auch alle möglichen Stecker, Adapter und Ladegeräte mit rein - vielleicht brauche ich den Kram ja irgendwann mal
Es kommt aber auch jedes Gerät mit 'nem eigenen Kabel... na ja und wie das so ist... alle wandert erstmal irgendwo hin, wo Platz ist (irgendeine Schublade *hust*).
Es wäre irgendwie cool, wenn bei erwerb eines Gerätes optional wäre ob man ein USB Kabel benötigt... gibt ja doch Leute, die unter Umständen schon eins besitzen...
EDIT:
Irgendwann summiert sich das halt...¯\_(ツ)_/¯
Allein letzten Monat kamen 2 Kabel dazu... 2 USB Feuerzeuge bestellt und jedes kommt natürlich mit eigenem Kabel.
Wenn man einen Lagerplatz hat und es niemanden stört,kann man sie sammeln.
Hab von Freunden und Verwandten alle möglichen Kupferkabel gesammelt,auch die von
Elektrogeräten usw. Ich hab mir auch die Mühe gemacht ,Motoren und Spulen zu zerlegen um das Kabel zu gewinnen.
Ich muss sagen-die Mühe war es wert,aber das muss jeder selber wissen und entscheiden.
Ansonsten wie oben schon erwähnt -auf dem Wertstoffhof abgeben.
USB 0 nur Strom Übertragung
USB 1.0 schwarz
USB 2.0 Kabel weiß
USB 3.0 Kabel. blau
z.B.
USB 3.1 Kabel - Typ C male (Stecker) zu USB 3.0 Typ A male (Stecker), 5 Gbps
USB 3.1 Kabel - Typ C male (Stecker) zu USB 3.1 Typ C male (Stecker), 10 Gbps
USB 3.1 Kabel - Typ C male (Stecker) zu USB 3.0 Micro B, 5 Gpbs
Neue Generation
Delock USB 3.2 Gen 1
Das ist Kabel Schrott und gehört in den Kabel Container
bei und auf der Arbeit ist Elektro Schrott und Kabel Schrott strickt getrennt