安裝 Steam
登入
|
語言
簡體中文
日本語(日文)
한국어(韓文)
ไทย(泰文)
Български(保加利亞文)
Čeština(捷克文)
Dansk(丹麥文)
Deutsch(德文)
English(英文)
Español - España(西班牙文 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希臘文)
Français(法文)
Italiano(義大利文)
Bahasa Indonesia(印尼語)
Magyar(匈牙利文)
Nederlands(荷蘭文)
Norsk(挪威文)
Polski(波蘭文)
Português(葡萄牙文 - 葡萄牙)
Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西)
Română(羅馬尼亞文)
Русский(俄文)
Suomi(芬蘭文)
Svenska(瑞典文)
Türkçe(土耳其文)
tiếng Việt(越南文)
Українська(烏克蘭文)
回報翻譯問題
Das Thema "Künstler" im Bezug auf Youtuber finde ich gut.
Erklärt auch warum bei der WC Ente im Media Markt soviel Tumult war.
Ähnlich wie bei Rockstars...
Aber generell verstehe ich dieses Verhalten nicht.
Da scheint bei Menschen die Empathie auszusetzen. Von irgendwelchen Leuten umringt zu werden ist doch nicht angenehm, selbst wenn die damit nur ihre Bewunderung ausdrücken wollen.
Das mit den Nichtskönnern trifft einen wunden Punkt bei mir.
Nämlich im Bezug auf Logan Paul.
Damals aus dem Hype heraus mir diese Geschichte mit dem Selbstmordwald in Japan angetan.
Und auch sein "Entschuldigungsvideo" geguckt.
Einfach ekelhaft.
Trotzdem macht der noch seine hundert Millionen mit dem Kanal.
Naja verboten... Wohl eher härter durchgegriffen.
Logan Paul's Video wurde von Youtube gelöscht (oder er löschte es selber so genau weiß ich das nicht mehr), weil man immerhin nicht einfach so Footage von einem Selbstmörder hochladen kann, dabei um den rumstolziert und auch noch lacht.
Eigentlich gehören solche Leute gecanceled, aber wie gesagt dem geht es mit seinem Kanal noch immer gut.
Was mir mitunter Kopfzerbrechen bereitet... Die Followerschaft muss ja nen Dachschaden haben und das sind Millionen Leute. :O
Auf jeden Fall unfassbar.
Falls es sich um $ oder € handelt, ändere ich meine Antwort auf 1). Dann würde ich das schon 1Jahr machen, dann aufhören und mir ne Südseeinsel kaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=e69np5jfVOs
Keine Ahnung wie bierernst man das nehmen kann.
Wenn man es richtig anstellt und guten Content liefert oder sich selbst einfach als Marke gut verkauft kann man durchaus Reibach mit machen.
Wäre mir aber dennoch zu cringe.
Youtube hat für mich nicht mehr Nutzen als eine Cloud auf der ich meine Videos speichere. ^^
Ab-lästern kann man immer, gibt immer welche die einen nicht mögen,wäre ja bei mir auch so, aber Gronkh ist Optisch / wie auch von der Einstellung das Typische Sinnbild für Deutschland
Allzeit-bereit & Regeln-konformer Mitläufer weil es Staatlich angeordnet ist.
OK, ich hab jetzt das mit den YTern und Influencern ausprobiert, bin mir aber sicher, dass ich nicht süchtig danach werde.
Gronkh hatte ich tatsächlich damals in meiner Jugend geschaut, meistens eher wegen den Spielen selber als wegen dem Inhalt, aber als ich anfing zu merken das seine Videos künstlich gestreckt waren (Zu dumm zum weiterkommen im Spiel, vom Thema abkommen, dutzende male absichtlich an der selben Stelle sterben) ging mir das echt auf den Keks, seitdem nutze ich YT MEIST nur noch für Musik, Information, oder Guides.
Bei Gronkh geht es schon um etwas mehr als bei Videospielen nicht weiter zu kommen ! Er war der Auserwählte für die gesamte Deutsche Streaming Community mit Beispiel voranzugehen und Grenzen setzen weil das viele Geld hat er schon genommen, ging es aber dann um Rückgaben an die Community das alle was davon haben, knickt er ein & macht genau das was der Staat von einem verlang das jetzt alle damit konfrontiert werden (bzw Top Streamer) der Staat hält auch nur die Hand auf schön verpackt in Lächerliche Gesetze wenn es was zu holen gibt und Gronkh ...
Aber ich lass es einfach bringt sowieso nix. Eine Lachnummer mehr nicht und feige noch dazu mir reicht das schon das er es weis was ich von ihm halte. Typisch Deutscher ( Google-suche Gronkh), wie man es eben kennt aus Stasi Deutschland.
Videos schaue ich selten im Netz, wenn dann eher Dinge die sich ums echte Leben drehen, LifeHacks oder so mal. Aber in Sachen Gaming komme ich so ganz gut alleine zurecht. Ich meine, damals standen Spieletipps noch in Zeitschriften und es gab keine 4K Walkthroughs. Trotzdem haben wir die Spiele gemeistert auf den Nintendos.
Einen eigenen Kanal habe ich nicht, dafür bin ich zu sehr das offline Girl, mir graut es schon vor Social Media. Steam ist extrovertiert genug. Ich könnte nicht um Likes und ♥♥♥♥ betteln. Renne den Leuten doch nicht hinterher. Nein wäre mir zu blöde, zudem ich nicht die Zeit habe, regelmäßig was zu produzieren. Meist steckt ja mehr dahinter als einfach mal ein Video in 10 Minuten hochzuladen.
Um es kurz zu machen: Nö, da finde ich mein offline Leben mit echten Freunden, einer Familie und Beruf schon schöner, als im Internet auf Follower Jagd zu gehen. Könnte euch auch keine 5 Influencer aufzählen. Aber das ist halt die Zeit, alles muss exponiert werden. Nein danke.
Wie ist der Zusammenhang mit dem Staat? Was verlangt der Staat denn von Gronkh?
Was aber verwerflich ist das sie mit sowas wirklich extrem gut Knete machen und ich meine wirklich extrem gut Knete.
Ich finde man muss gucken, was für Content produziert wird. Wenn es gute Videos sind mit großen Aufwand die auch der Gesellschaft was beitragen, dass kann auch übrigens Comedy sein, dann ist das Geld denen auch gegönnt (Nicht in so einem Ausmaß). Sofern es denn wie erwähnt gut verpackt ist.
Billigen Content der vor allem darauf ausgelegt ist nur seine Zuschauer zu verarschen oder ähnlichem sollte natürlich sowas nicht bekommen, da finde ich sollten solche Seiten wie Yt es diesen Kanälen nicht ermöglichen ihre Videos zu monetarisieren.
Alle Content Creator über einen Kamm zu schieben und zu sagen "Das ist die Unterschicht die können sowieso nichts" ist meiner Meinung nach völlig verblendet.
Wiederum kommt das nächste Problem das die meisten Kanäle im späteren Verlauf ihrer Karriere nicht unbedingt mit Youtube das meiste Geld verdienen sondern von irgendwelchen großen Konzernen worin die Influencer irgendeine Werbung für diese machen. Das heißt im übertriebenen Sinne "Spiel mal das Spiel für ca 1-2 Stunden und du bekommst Summe XXXX"
Und das passiert schon wirklich bei Kanälen die grade mal um die 100000K ♥♥♥♥ haben.
Wenn du denn nach ein paar Follower dazu bekommst, dann melden sich die großen Fische und da ist es denn schon so weit das nur ein paar Minuten Video ausreichen worin du eine Summe bekommst die einem guten Neuwagen gleichen. Und das mit einem Video wo du kurz 5 Minuten Werbung für das Produkt machst. Sehr unverhältnismäßig.
Und ja da lehne ich mich mal weit aus dem Fenster, jeder normale Beruf der von euch ausgeübt wird trägt in erster Linie mehr bei zur Aufrechterhaltung der Gesellschaft als irgendein Youtuber.
Seis als Reinigungskraft
Lagerarbeiter
Pfleger
Krankenschwester
Polizist
Handwerker
Barkeeper
Koch
...
Ja, da fallen mir prompt Leute wie Leon Machere, Simon Desue oder Prinz Puma alias ApoRED ein. ^^
Zwei von denen sind nach Dubai abgehauen, was zusätzlich die Nase rümpfen lässt.
Und was die Werbung mit gewissen Spielen bzw. Deals dazu angeht, ganz dreißt finde ich die, welche Glücksspiele bewerben und aufnehmen wie sie vorgefertigte Spins spielen und es so aussieht als würden sie extrem viel gewinnen, dabei ist das nur der abgesprochene Gewinn mit dem Anbieter.