Steam 설치
로그인
|
언어
简体中文(중국어 간체)
繁體中文(중국어 번체)
日本語(일본어)
ไทย(태국어)
Български(불가리아어)
Čeština(체코어)
Dansk(덴마크어)
Deutsch(독일어)
English(영어)
Español - España(스페인어 - 스페인)
Español - Latinoamérica(스페인어 - 중남미)
Ελληνικά(그리스어)
Français(프랑스어)
Italiano(이탈리아어)
Bahasa Indonesia(인도네시아어)
Magyar(헝가리어)
Nederlands(네덜란드어)
Norsk(노르웨이어)
Polski(폴란드어)
Português(포르투갈어 - 포르투갈)
Português - Brasil(포르투갈어 - 브라질)
Română(루마니아어)
Русский(러시아어)
Suomi(핀란드어)
Svenska(스웨덴어)
Türkçe(튀르키예어)
Tiếng Việt(베트남어)
Українська(우크라이나어)
번역 관련 문제 보고
Vielleicht mal das hier versuchen:
https://www.reddit.com/r/Steam_Link/comments/k6fq55/steam_link_dual_sense_ps5_controller_wireless/
EDIT : Support Seite sagt:
Die Samsung TV App unterstützt aktuell die folgenden Controller:
Steam Controller
Offizieller Microsoft Xbox 360 Wired/Wireless Controller
Offizieller Microsoft Xbox One Wired Controller
Logitech Wireless Gamepad F510 und F710
Vielen Dank :) Die Anleitung habe ich auch bereits gefunden. Mein Problem ist nur, dass ich in der Steam Link app gar kein Menu für Bluetooth Devices habe. Die habe ich nur noch unter dem TV.
Und in den Eigenschaften für Controller Settings wird nur gesagt, dass kein Controller verbunden ist.
Die App habe ich erst gestern aus dem App Store von Sasmung heruntergeladen.
Ja, diese fiese Nachricht habe ich auch schon gelesen. Jedoch heißt es ja, dass ALLE Controller zumindest mit dem Kabel gehen.
Aber auch via Kabel wird kein Controller in der Steam Link App erkannt :(
Zum zocken über die App MUSS der Controller ja nicht mit dem TV verbunden sein.