Nainstalovat Steam
přihlásit se
|
jazyk
简体中文 (Zjednodušená čínština)
繁體中文 (Tradiční čínština)
日本語 (Japonština)
한국어 (Korejština)
ไทย (Thajština)
български (Bulharština)
Dansk (Dánština)
Deutsch (Němčina)
English (Angličtina)
Español-España (Evropská španělština)
Español-Latinoamérica (Latin. španělština)
Ελληνικά (Řečtina)
Français (Francouzština)
Italiano (Italština)
Bahasa Indonesia (Indonéština)
Magyar (Maďarština)
Nederlands (Nizozemština)
Norsk (Norština)
Polski (Polština)
Português (Evropská portugalština)
Português-Brasil (Brazilská portugalština)
Română (Rumunština)
Русский (Ruština)
Suomi (Finština)
Svenska (Švédština)
Türkçe (Turečtina)
Tiếng Việt (Vietnamština)
Українська (Ukrajinština)
Nahlásit problém s překladem
Ich möchte ja später die Sachen nicht vom Desktop aus nutzen, daher ja das einfügen bei STEAM!
Aber das Bottles sehe ich mir trotzdem mal an, vielleicht bekomme ich damit Sachen zum Laufen die über Proton, wine usw. nicht richtig laufen :)
Trotzdem danke für deine Hilfe
Egal die shortcuts befinden sich hier ../steam/userdata/{user ID #}/config/shortcuts.vdf allerdings ist das nicht einfach eine Textdatei soweit ich das sehe.
Entweder sich die Mühe machen das per Hex Editor zu bearbeiten (https://github.com/CorporalQuesadilla/Steam-Shortcut-Manager/wiki/Steam-Shortcuts-Documentation) oder mal SteamEdit ausprobieren ist allerdings auch nur als Win version verfügbar also wieder Win oder Proton benutzen.
Laufen aktuelle AAA Titel in 1080p @60hz?
Naja wenn man das Spiel richtig einstellt evtl. schon ;P aber vieles läuft auch so einfach verdammt gut auch wenn nicht mit 60 FPS (eher im 40-50er bereich) aber wenn man überlegt das die APU da drin maximal 15 Watt verbraucht und ich sogar das oft auf 11 Watt runterregel schon nicht schlecht.
Ich hab seit dem letzten Update aber immer 40FPS lock an. Spart Akku und die spiele laufen flüssiger als halt mit 30FPS
Was bei Steam Deck wirklich noch fehlt ist ne Datenbank von Steam wo optimale TDP, FPS Lock usw. für jedes Spiel extra eingetragen werden können.
Nein, habe über Den Desktop ab und zu mehr als eine Verknüpfung erstellt um zu testen ob es über SteamOS startet und läuft.
Alles löschen und danach die ich wirklich nutze wieder hinzuzufügen wäre ein Lösung,.
Spüle in 1080p@60 ist ja schon technisch auf dem LCD nicht möglich, ist ja ein 800p Screen.
Man bekommt einige Spiele in 800p@ 60 hin, aber die Frage ist ob man soviel immer Runterstellen möchte.
Aber 30fps sind auf dem Screen auch ok, vor allem spart es auch etwas Akku und sieht gut aus
da überlegt man nur 4 Tage und steht soweit hinten in der Schlange komme mir vor als wenn se mich vergessen haben ^^
aber ok ich seh´s Positive ihr die schon eins haben seit fleisig am testen und ich muss nur nach/mitlesen ;-)
schönen Rest Sonntag allen
Also wer es auch haben möchte, geht eigentlich recht einfach
Aus dem Linux Discovery Store ProtonUp-Qt laden, das ist nötig um alte Proton version zu Installieren!
Über ProtonUp-Qt sucht ihr Proton-6.21-GE-2 und Installiert es
Hier PSnow laden[drive.google.com] , das ist der PSnow Ordner nach der Installation von ein PC da man es selber nicht Installiert bekommt auf dem DECK... also ich habe es nie geschafft ohne Fehler ^^
Jetzt entpacken wo ihr es haben wollte und danach die psnowlauncher.exe als SteamFremdes Spiel hinzufügen
Jetzt sucht ihr PSnowLauncher über STEAM und wählt Eigenschaften, dort Kompatibilität und macht eine hacken für STEAM Play.
Jetzt könnt ihr die Proton Version auswählen die ihr nutzen wollte, es ist natürlich die Proton-6.21-GE-2 andere Klappen nicht so richtig.
Jetzt anmelden und Nutzen.
Nach dem Start von PS Now oben per Touch am besten auf Controller umstellen und es sollte Laufen!!
Jetzt habe ich glaube ich alles hinbekommen was ich nutzen wollte :thumbsup:
GeforceNow, Läuft
XboxCloudGaming, Läuft
PSnow, Läuft
Stadia, Läuft.... warum ist eine gute Frage da ich dort nur 2 Kostenlose Spiel habe :whistling:
RetroGames, läuft
@Seekerwest
Du bekommst bestimmt bald eine MAIL, hatte es mir ja schon überlegt bevor man sich eintragen konnte und war der Meinung falls ich mich dagegen entscheide kann ich immer noch abbrechen!
Das ist eine alte Version, welche schlechter ist als das, was bereits verinstalliert ist.
Nur mal so als kleine Erklärung was proton GE eigentlich ist:
Valve macht Proton, um windows games auf Linux zu spielen, allerdings hängt diese etwas hinterher und fixes für neue Spiele kommen auch oftmals erst relativ langsam
GE allerdings benutzt fast das neuste vom neusten und hat fixes für neue Spiele so ziemlich als erster.
Wine, worauf proton basiert. Is aktuell auf der version 7.7 (kann auch .9 sein, weiss grad net)
Valves Proton is 7.0-2. Basiert damit also auf einer neueren Version.
Kurzgesagt diese GE version die du benutzt ist veraltet und schlechter als die, welche Valve mitliefert. Heisst nicht, dass die Spiele nicht laufen, nur dass es nicht das beste ist, was es gibt.
Ich persönlich würde dir empfehlen die Github seite von ProtonGE zu besuchen und die Installationsanweisungen zu befolgen, um das neuste zu bekommen. Habe selber Protonup mal verwendet, mach es nun aber manuell, kann sein, dass die neue Benennung von den GE Versionen die App verwirren.
https://github.com/GloriousEggroll/proton-ge-custom/
Falls du dich bei der Installation wunderst, soweit ich mitbekommen habe benutzt das Steamdeck die native version, also NICHT die flatpak version.
Die Anweisungen sollten recht "straight forward" sein, einfach die neuste Version runterladen (sha summen brauchst du eigentlich nicht).
den tar command kopieren (denk daran das "GE-ProtonVersion" im command mit dem Namen der runtergeladenen Datei auszutauschen, starte Steam oder das Deck neu, und du solltest ge proton haben
Falls du noch hilfe bei der Installation brauchst, frag einfach ^^
Sorry, aber da kam die Linux Elite in mir hoch :P
Mir ist klar das es eine Alte version ist, aber mit der habe ich PSnow zum Laufen bekommen mit anderen nicht daher ist es doch egal ob Alt oder neu oder Aktuell oder?
Sollange es funktioniert ist es ja auch egal. Nur Komisch, für mich. Habe es in ein paar Spielen, dass eine alte offizielle Proton Version die einzige ist, welche funktioniert, jedoch noch nie das GE solche Probleme hat
Da auf mein Rechner Windows läuft und auch so gut wie alle Spiele war für mich Linux nie ein Thema
Bin eigentlich auch nicht so ein Fan von Linux, nutze es zum klein Teil auf mein Chromebook und auf ein alten Laptop über CloudReady(auch chroneOS).
Vor ein paar Jahren habe ich Mal mit Linux expermentiert, aber auch mehr um zu sehen wie das so ist.
Das SteamDeck sollte eigentlich nur zum Spülen sein und nicht zum Linux experimentieren. Aber ich konnte nicht anderes, wollte immer mehr Sachen über mein SteamDeck nutzen, da ich A.B.O.s habe für ein paar CloudGaming Dienste war es schon so das ich sie nutzen wollte.
Da blieb mir nichts anderes übrig als Linux auf dem Deck zu nutzen, was mit einer Desktop Oberfläche und dem Discovery Store besser ist als über das Terminal wie ich es unter ChroneOS mache 😃
Hoffe sogar selber das meine Experimente auf dem Deck bald enden, da ich zurzeit kein gutes Internet habe nutze ich mein Smartphone als Hotspot und Verbrauch total viel Daten Volumen
Kenne welche die jetzt die reservierung abgebrochen haben um sich eine Aya Neo Next zu kaufen, also ~1200€ für die gleiche Leistung wie eine SteamDeck
Ist halt doch oft sinnvoller dort seinen Senf abzugeben und so.
Und gut für andere Käufer wenn Leute zu ungeduldig sind
wollte nur wissen wie genau der ist (sein kann) ?
wenn ich ihn richtig bedient habe ? ( Methode C ) bin ich "Zeitnah" Dran
https://steam-deck-calculator.web.app/