Apthen Aug 5, 2015 @ 12:52am
Steam Download legt Internet lahm [KabelBW/UM]
Guten Morgen allesamt,

vor ein paar Tagen habe ich mein Internet etwas hochgestuft und nutze jetzt die 120er Leitung von Unitymedia, früher KabelBW.

Nun habe ich das Problem, das mein Internet streikt, sobald ich einen Download bei Steam starte. Kann man sich so vorstellen:

- Ich starte den download, sehe wie der Traffic steigt
- Plötzlich sinkt der Traffic, bis auf Null
- Komplette Internetverbindung (zb. Browser) ist lahmgelegt
- Warndreieck bei der Netzwerkverbindung zeigt mir da stimmt was nicht
- Wenn ich die Verbindung trenne und wieder verbinde funktioniert alles direkt wieder


Habe ne IPv6 Adresse und den Technicolor Router von UM.
Recherchen im Internet haben gezeigt das andere auch das Problem haben / hatten, konnte aber bisher leider keine Lösung finden.

Daher die Frage, geht es wem von euch genau so?
UM ist ja ziemlich verbreitet, ich denke mal ich bin nicht alleine mit dem Problem...

LG

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9721151_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
< 1 2 >
Showing 1-15 of 17 comments
MagMallow Aug 5, 2015 @ 12:59am 
Am TC7200 Modem sollte es nicht liegen. Zumal du da eh kaum was machen kannst.
Ruf bei UM an, die schicken dir ein Techniker, da stimmt wohl was mit der Rückkoppelung deiner Leitung nicht.
GhostlY @30fps Aug 5, 2015 @ 1:24am 
Das liegt nicht an deinem Anbieter. Es liegt an dein Betriebssystem. Win7 Drosselt weshalb auch immer die download geschwindigkeit. Bei Win8+ und Win10 hat man bei Steam und anderen Clienten die höchste Geschwindigkeit.
red Aug 5, 2015 @ 1:42am 
Originally posted by Mr. Uziman:
Das liegt nicht an deinem Anbieter. Es liegt an dein Betriebssystem. Win7 Drosselt weshalb auch immer die download geschwindigkeit. Bei Win8+ und Win10 hat man bei Steam und anderen Clienten die höchste Geschwindigkeit.
ohne Angabe einer verlässlichen Quelle oder Daten, die deine Behauptung untermauern, kann man davon ausgehen, dass du Schwachsinn laberst
GhostlY @30fps Aug 5, 2015 @ 1:53am 
quellen ? google mal du pfeiffe
knoLLo Aug 5, 2015 @ 2:00am 
Originally posted by Mr. Uziman:
Das liegt nicht an deinem Anbieter. Es liegt an dein Betriebssystem. Win7 Drosselt weshalb auch immer die download geschwindigkeit. Bei Win8+ und Win10 hat man bei Steam und anderen Clienten die höchste Geschwindigkeit.

komisch, bei mir wird nichts gedrosselt und ich nutze noch win 7.

Originally posted by Mr. Uziman:
quellen ? google mal du pfeiffe

warum postest du nicht einfach deine "quelle", kann ja nicht so schwer sein¿!
du hast diese behauptung aufgestellt und bist dadurch in der beweispflicht.

edit: @Apthen: wie im ersten post schon geschrieben wurde, melde dich bei deinem internetanbieter und kläre es mit denen zuerst ab.
Last edited by knoLLo; Aug 5, 2015 @ 2:39am
MeganeDamashii Aug 5, 2015 @ 2:06am 
Allgemein hatte ich häufig das Gefühl, dass Steam Downloads die Leitung sehr stark auslasten.
Hast du schonmal probiert, Steams maximale Downloadrate in den Einstellungen zu begrenzen?
Apthen Aug 5, 2015 @ 2:34am 
Danke schonmal an alle für die Antworten!
Nutze zwar Win7, aber da wird nichts gedrosselt meiner Meinung nach.
Downloads auf anderen Plattformen gehen ohne Beschränkung oder Probleme.
Habe auch bereits versucht die Download Geschwindigkeit auf Steam zu beschränken und langsam zu erhöhen, was nur bedingt zu einem Erfolg geführt hat...
GhostlY @30fps Aug 5, 2015 @ 2:50am 
Es gibt keine quelle. Eigene Erfahrung mit jedem Betriebssystem gemacht. Win7 drosselt einfach die Leitung. Die Speedmessung zeigt nichts verändertes an. Die Techniker konnten keinen Fehler herrausfinden.
fuzzel. Aug 5, 2015 @ 3:00am 
Originally posted by Mr. Uziman:
Es gibt keine quelle. Eigene Erfahrung mit jedem Betriebssystem gemacht. Win7 drosselt einfach die Leitung. Die Speedmessung zeigt nichts verändertes an. Die Techniker konnten keinen Fehler herrausfinden.

Eigene Erfahrung hab ich auch gemacht..hab mehrere 100 PCs gehabt (berfulich u. privat) die mit Win7 laufen und liefen, und kein einziger davon hatte in irgendeiner Weise die Leitung gedrosselt. Meist lief es mit Win7 sogar ein wenig besser, jedoch zähle ich das zur normalen Streuung .
Last edited by fuzzel.; Aug 5, 2015 @ 3:02am
MagMallow Aug 5, 2015 @ 3:05am 
@ Uziman Windoof und drosseln, bist du bei der Telekom ?

@Apthen ruf bei UM an, der Techniker wird dir sicherlich so ein nettes Spielzeug anklemmen.
http://files.elv.de/bilder/artikel/Produkte/9/958/95828/Internet/gross800x800/95828_w01_tiefpassfilter.jpg
Check mal auf speedtest deine Down und Up geschwindigkeit.

Apthen Aug 5, 2015 @ 3:23am 
Originally posted by Xerion:
@ Uziman Windoof und drosseln, bist du bei der Telekom ?

@Apthen ruf bei UM an, der Techniker wird dir sicherlich so ein nettes Spielzeug anklemmen.
http://files.elv.de/bilder/artikel/Produkte/9/958/95828/Internet/gross800x800/95828_w01_tiefpassfilter.jpg
Check mal auf speedtest deine Down und Up geschwindigkeit.

Werd mich wohl mal bei UM melden, auch wenn ich das Gefühl hab das die da nichts machen werden / wollen. Wobei tatsächlich die Down Geschwindigkeit bei ~50 liegt, obwohl sie eigentlich mehr als das doppelte Betragen sollte. Kabelleitungen und Auslastung im Umfeld sind mir natürlich bewusst, aber wenn das schon um 10 Uhr morgens unter der Woche so aussieht...
Weltenschmerz Aug 5, 2015 @ 4:22am 
Originally posted by Mr. Uziman:
quellen ? google mal du pfeiffe


Originally posted by Mr. Uziman:
Es gibt keine quelle. Eigene Erfahrung mit jedem Betriebssystem gemacht. Win7 drosselt einfach die Leitung. Die Speedmessung zeigt nichts verändertes an. Die Techniker konnten keinen Fehler herrausfinden.

was denn nun ..... googln nach Quellen ... dann, es gibt keine Quellen .... *Kopfkratz* frag mich gerade, wer denn nun die Pfeiffe ist ?

P.S Mein Windows 7 hat auch nie was gedrosselt. Wenn wer was Drosselt, dann Wahrscheinlich dein Internet-Provider ( Drosselcom ) ???
Day Aug 5, 2015 @ 11:46am 
hab Win7 und ein Cisco Modem von UM, die Kombi ist auf jeden Fall ok (50er Anschluss). Frag mal nach, ob du das bekommen kannst
Seekerwest Aug 5, 2015 @ 1:03pm 
Originally posted by Mr. Uziman:
Es gibt keine quelle. Eigene Erfahrung mit jedem Betriebssystem gemacht. Win7 drosselt einfach die Leitung. Die Speedmessung zeigt nichts verändertes an. Die Techniker konnten keinen Fehler herrausfinden.

ich bin weder Techniker noch experte aber rein gefühlsmässig is es der gröste blödsin das ein Betriebssystem die Bandbreite drosselt . welchen grund sollte es dafür geben ?
Faileinstellungen deinerseitz falls haben nix mit dem BS zu tun

Win7 andererer Anbieter anderer Router immer volle Bandbreite
BS beschränkt bandbreite = Blödsinn
Last edited by Seekerwest; Aug 5, 2015 @ 1:09pm
< 1 2 >
Showing 1-15 of 17 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Aug 5, 2015 @ 12:52am
Posts: 17