Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Welches "derbe Sicherheitsproblem" gab es denn heute?
Es werden keine Leute gehackt. Es nur viel zu viele Click-Me-Deppen die auf alles klicken was irgendwie bunt leuchtet oder ein Euro-Symbol darstellt. Wer zu blöde ist, sich sicher im Internet zu bewegen, sollte offline bleiben.
Ein Fehler in der Steam Webseite hat dazu geführt dass man Passwörter ohne Sicherheitscode zurücksetzen konnte. Also bitte zuerst richtig informieren bevor man hier den Mund aufmacht, danke.
Ansonsten bitte ich dich hier entweder hilfreiche Kommentare zu hinterlassen oder gar keinen. Danke. Das ist ein Thread der Leuten helfen soll und nicht jeden beleidigen.
wird wohl so seien aber aber der Aufwand ist doch recht hoch
( erst anschaffen einrichten usw)
die neu eingeführte absicherung mit der handy methode von STEAM dürfte da einfacher sein
und den Selben Zweck erfüllen
aber auf den Thread ansich bezogen wieder was dazu gelernt ;-)
Aber es bietet eine Menge Sicherheit und ist derzeit der beste Weg den Steam Account zu sichern. Manchmal muss man ein wenig progressiver sein und nicht erst auf den Massenmarkt warten. Und wenn es nur einer tut wars die Mühe wert. nicht sicher was du grade von mir willst. Wenn du es nicht benutzen willst, ok. Dann bitte einmal weitergehen und danke fürn Kommentar. Ansonsten hat die Methode Hand und Fuß. Es eliminiert Phishing und Attacken über den sogenannten "Mann-in-der-Mitte" sind nicht möglich.
Außerdem schützt man damit nicht nur seinen Steam Account sondern generell eine EMail Adresse die man damit auch sicherer für Online Shopping abseits Steam und viele andere Dinge benutzen kann.
http://security.stackexchange.com/questions/71316/how-secure-are-the-fido-u2f-tokens
Sicherheit ohne Aufwand gibt es nicht. Die Mobile App hat auch wieder den Nachteil gegen einen "Mann-in-der-Mitte-Angriff" anfällig zu sein. Der FIDO Key hat das alles nicht und 5-16€ ausgeben um einen Account zu sichern der mehrere tausend Euro wert sein kann, das ist es imho wert.
aber die gröste Sicherheitslücke sitzt vor dem Monitor das hat sich noch nie geändert im laufe der zeit .
@red: Danke für die ausführliche Antwort. Solange man also nicht 2 Fehler begeht (Accountnamen veröffentlichen und Steam Guard ausmachen), ist man auf der sicheren Seite.
Hat dann auch den Vorteil, das es gegen"...irgendwelchen Brüdern oder Cousins die Zugriff auf euren Wohnbereich haben..." schützt, da nicht nur ein Button gedrückt werden muss, sondern der Fingerabdruck vom richtigen Finger passen muss für Login und Second Authetification
Andererseits ist es aber auch ein unterschied ob man nebst PW noch U2F als Second Factor Authetification nutzt oder eben UA und gar kein PW mehr braucht und stattdessen seinen Fingerabdruck verwendet um einzulogen und gegebenenfalls nochmals seinen Fingerabdruck (kann auch ein anderer Finger sein) als Second Factor Authetification. Das eigentliche Passwort ist bei mir (wo es unterstützt wird) nur noch für den Notfall, denn auch wenn man nicht daran denken mag, ja man kann auch seine Finger oder Hände verlieren.
Lesen scheint auch nicht deine Stärke zu sein, weil ich ziemlich das gleiche wie red gepostet habe. Aber wayne. Du willst hier halt gerade stänkern, sei dir gegönnt. Viel Spaß im Leben noch.
Ist zwar mittlerweile gefixt, aber sowas darf nicht passieren, das ist worst case und wie das nun mit den Regeln zusammenpasst wonach auch Leute die "gehackt" wurden und zbs. einen VAC kassieren ihn nicht wieder loswerden ist dann die Frage wenn Valve selber dafür verantwortlich ist das Accounts einfach so mal schnell (ganz ohne hacken!) übernommen werden konnten.
Und es war auch nicht die Webseite betroffen, sondern der Steamclient, kleines Video gefällig? https://www.youtube.com/watch?v=QPl_BJoBaVA
Wenn auch dieses Fido die normale 2 Factor auth von google nutzt dann muss man den Key doch nur neu dafür generieren wenn man sich nicht jedesmal vom selben PC/Gerät einloggt, bzw. den nicht jedesmal beim "abmelden" löschen lässt.
Sprich, der größere Nutzen hat das doch wohl eher wenn man viel unterwegs ist und seine Accounts öfter von anderen Geräten aufrufen will.
Allen anderen sollte wohl die normale Codegenerierung, bzw. Programme wie z.b. Authy reichen um Codes zu generieren.
Und mit ein bisschen Glück unterstützt Steam in ein paar Jahren auch die normale Protokoll Schnittstelle so das man nicht die unnütze Steamapp braucht wenn man einen Authenticator nutzen will.