Starke Pingschwankungen CS:GO
Hallo,

seit 2 Wochen habe ich starke Probleme mit meinem Ping. Mein bisheriger Ping lag bei 35-45 mitlerweile habe ich einen von 50-60 und seit fast 2 Wochen schwankt der Ping immer zwischen 50 und 600
Spielen ist da leider nicht mehr möglich! Ich habe schon geguckt ob ich im Hintergrund irgendwelche Downloads habe oder andere Geräte in meinem Wlan irgendwelche Daten ziehen oder sende. NICHTS.
Wenn ich google.de anpinge habe ich 23ms. Gut das Spiel sendet und empfängt Daten aber das kann doch nicht die Uhrsache dafür sein, vorallem, wenn ich vorher keinerlei Ping Probleme hatte. Ich habe nichts geändert und von dem einen auf den anderen Tag habe ich einen beschissenen Ping. Ist der Internetanbieter vielleicht schuld und hat etwas an meinem Leitungsprofil geändert?

MfG
mRC
Legutóbb szerkesztette: moinSen; 2014. jún. 5., 13:26
< >
1619/19 megjegyzés mutatása
Hallo erstmal.

Ich hatte bis vor kurzem das selbe Problem, wie hier beschrieben und hatte schon viel vorher an Lösungsversuchen ausprobiert . Habe nun nach langem suchen eine Lösung gefunden, die zumindest bei mir funktioniert hat.

Die Lösung ist nicht von mir, habe sie aus einem anderem Forum von einem User.

1. Dienste öffnen (Start - ins Suchfeld Dienste eingeben, mit Enter bestätigen)
2. Multimediaklassenplaner Starttyp auf deaktivieren setzten
3. Registry öffnen (Start - ins Suchfeld regedit eingeben, mit Enter bestätigen)
4. HKEY LOCAL MACHINE - System - CurrentControlSet - services - Audiosrv
5. Doppelklick auf DependOnService
6. Wert MMCSS löschen
7. PC neustarten
8. fertig!!!

Hoffe ich konnte damit jemandem helfen, auch wenn der letze Post schon über ein Jahr her ist. :)
Hi, @TroumBo,
bei mir existiert weder der Multimediaklassenplaner noch der DependOnService.


TroumBo eredeti hozzászólása:
Hallo erstmal.

Ich hatte bis vor kurzem das selbe Problem, wie hier beschrieben und hatte schon viel vorher an Lösungsversuchen ausprobiert . Habe nun nach langem suchen eine Lösung gefunden, die zumindest bei mir funktioniert hat.

Die Lösung ist nicht von mir, habe sie aus einem anderem Forum von einem User.

1. Dienste öffnen (Start - ins Suchfeld Dienste eingeben, mit Enter bestätigen)
2. Multimediaklassenplaner Starttyp auf deaktivieren setzten
3. Registry öffnen (Start - ins Suchfeld regedit eingeben, mit Enter bestätigen)
4. HKEY LOCAL MACHINE - System - CurrentControlSet - services - Audiosrv
5. Doppelklick auf DependOnService
6. Wert MMCSS löschen
7. PC neustarten
8. fertig!!!

Hoffe ich konnte damit jemandem helfen, auch wenn der letze Post schon über ein Jahr her ist. :)
ツ дdяi ♫♪ eredeti hozzászólása:
Hi, @TroumBo,
bei mir existiert weder der Multimediaklassenplaner noch der DependOnService.


TroumBo eredeti hozzászólása:
Hallo erstmal.

Ich hatte bis vor kurzem das selbe Problem, wie hier beschrieben und hatte schon viel vorher an Lösungsversuchen ausprobiert . Habe nun nach langem suchen eine Lösung gefunden, die zumindest bei mir funktioniert hat.

Die Lösung ist nicht von mir, habe sie aus einem anderem Forum von einem User.

1. Dienste öffnen (Start - ins Suchfeld Dienste eingeben, mit Enter bestätigen)
2. Multimediaklassenplaner Starttyp auf deaktivieren setzten
3. Registry öffnen (Start - ins Suchfeld regedit eingeben, mit Enter bestätigen)
4. HKEY LOCAL MACHINE - System - CurrentControlSet - services - Audiosrv
5. Doppelklick auf DependOnService
6. Wert MMCSS löschen
7. PC neustarten
8. fertig!!!

Hoffe ich konnte damit jemandem helfen, auch wenn der letze Post schon über ein Jahr her ist. :)

TroumBo Zuletzt online vor 395 Tagen

Alles schon älter hier.
< >
1619/19 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2014. jún. 5., 13:23
Hozzászólások: 19