Zainstaluj Steam
zaloguj się
|
język
简体中文 (chiński uproszczony)
繁體中文 (chiński tradycyjny)
日本語 (japoński)
한국어 (koreański)
ไทย (tajski)
български (bułgarski)
Čeština (czeski)
Dansk (duński)
Deutsch (niemiecki)
English (angielski)
Español – España (hiszpański)
Español – Latinoamérica (hiszpański latynoamerykański)
Ελληνικά (grecki)
Français (francuski)
Italiano (włoski)
Bahasa Indonesia (indonezyjski)
Magyar (węgierski)
Nederlands (niderlandzki)
Norsk (norweski)
Português (portugalski – Portugalia)
Português – Brasil (portugalski brazylijski)
Română (rumuński)
Русский (rosyjski)
Suomi (fiński)
Svenska (szwedzki)
Türkçe (turecki)
Tiếng Việt (wietnamski)
Українська (ukraiński)
Zgłoś problem z tłumaczeniem
Auch bei steam dein passwort ändern aber vorher würd ich einfach mal deinen pc mal nach viren oder trojanern durchchecken lassen ;)
Das zweite Ticket zu dem Problem haben sie nicht beantwortet bzw. ist noch offen.
PC, Registry, und Datenbestände habe ich mit mehreren Antivieren Programmen saubergemach. Ergebnis ist jetzt: alles bestens. Es waren aber jede Menge Probleme vorhanden auch ein Backdoor, Trojaner, Virus usw...
Passwörter hab ich geändert. Zumindest die wo Geld zu holen ist.
Mit dem Rückbuchen möchte ich noch warten, vielleicht meldet sich der Support noch.
Danke Euch allen
Gruß Geuny
Bist du sicher das es so lang ist?
wow, dein Windows solltest du lieber komplett neu aufsetzen.
Hast du noch Zugriff auf deine E-Mails? Hast du Mails von Steam Guard erhalten? Unbedingt aktivieren. Sollte der schon aktiv sein, am Besten die Autorisierung aller Geräte aufheben.
Was die Rückbuchungen angeht, da ist Valve sehr zimperlich und dein Account rasch gesperrt. Für sie sind die Transaktionen (wie du selbst geschrieben hast) normal verlaufen. Dein Account, dein PayPal, usw. Sollten die fraglichen Bestellungen von irgendeiner ausländischen IP-Adresse getätigt worden sein und der Support glaubt dir, dass du dich zu der Zeit nicht in Timbuktu aufgehalten hast, kannst du evtl. Glück haben und es gibt eine Erstattung aus Kulanz.
Letzten Endes bist du selbst für die Sicherheit deines bzw. deiner Accounts zuständig. Und wenn jemand so weit eindringen kann, dass er mit deinen Daten auf deine Kosten bestellen kann ohne dass du vorher was mitbekommst, dann kann Valve da recht wenig dafür. Falls es keine Unsummen sind, die du verloren hast und der Support sich nicht kulant zeigt, sieh es als Lehrgeld in Bezug auf Sicherheit im Internet. Denn solltest du dir dein Geld über PayPal zurückholen, war es das für den Account und wahrscheinlich auch für jeden weiteren, den du mit den gleichen Zahlungs- / Rechnungsinformationen erstellst.
Es wird explizit geraten sich an den Support zu wenden, bevor man irgendwelche Rückbuchungen tätigt.
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=9114-WGHM-0381&
Denn ansonsten:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=5406-WFZC-5519&
Also solltest du deine Informationen vielleicht nochmal checken. Jemanden zu raten Rückbuchungen vorzunehmen, obwohl dadurch sein Account gesperrt werden kann, ist noch hirnrissiger.
Scream/raupi hat ihm dieses Risiko wenigstens aufgezeigt.
Ich helfe ihm doch, indem ich ihn vor den Gefahren warne, sollte ich ihn lieber nicht warnen und dann bemitleiden, wenn der Account dicht gemacht wurde?
Doch, würde ich. Antwort siehe oben Punkt 1.
Was für Fehlinformationen? Kannst dir alles hier gern nachlesen von der offiziellen Supportseite: https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=9114-WGHM-0381
Und jetzt bitte zurück zum Thema: Wie andere bereits erwähnt haben, würde ich eventuell auch über eine Neuaufsetzung des Systems nachdenken, da es nicht unbedingt einfach ist sicherzustellen, ob nicht doch noch etwas auf deinem Computer ist, was der Scanner nicht gefunden hat.