Steam telepítése
belépés
|
nyelv
简体中文 (egyszerűsített kínai)
繁體中文 (hagyományos kínai)
日本語 (japán)
한국어 (koreai)
ไทย (thai)
Български (bolgár)
Čeština (cseh)
Dansk (dán)
Deutsch (német)
English (angol)
Español - España (spanyolországi spanyol)
Español - Latinoamérica (latin-amerikai spanyol)
Ελληνικά (görög)
Français (francia)
Italiano (olasz)
Bahasa Indonesia (indonéz)
Nederlands (holland)
Norsk (norvég)
Polski (lengyel)
Português (portugáliai portugál)
Português - Brasil (brazíliai portugál)
Română (román)
Русский (orosz)
Suomi (finn)
Svenska (svéd)
Türkçe (török)
Tiếng Việt (vietnámi)
Українська (ukrán)
Fordítási probléma jelentése
können andere bestätigen, dass über Kabel Deutschland die Download-Raten bei Steam echt wahnsinnig niedrig sind?
Ist bei mir mMn so, seit ich hier KD habe (~1 Jahr).
100Mbit Leitung (Leistung liegt auch an), aber mit Steam kommen maximal 2MB (also ca. 16MBit) durch, und das beständig.
Battle.Net und andere Dienste schaffen locker 6-7MB, und das über WLAN.
@LPAlexi: Kann es sein dass du Megabit/s (Mbits) und MegaByte/s (MB/s) verwechselst?
Steam zeigt meiner Meinung nach MegaByte/s an, von daher sind 1,3MB/s bei einer 16Mbit Leitung absolut in Ordnung (1 Byte =8 Bit).
Kann auch daran liegen das deine Leitung gedrosselt wird. Ich habe gleich die anderen Anbieter gleich mit rein gemacht. Da kann man gut sehen das auch andere davon betroffen sind.
Aber zum glück nicht alle
http://winfuture.de/faq/Welche-Provider-drosseln-den-Internet-Anschluss-und-wann-161.html
Glaube kaum das du mit deiner 100k leitung 20 MB/S bekommst....
Mach mal ein Speedtest. Dann wirst sehen das nur 12,5 MB/S bei dir möglich sind und keine 20 MB/S.
Selber habe ich eine 200 k Leitung. Bei mir ist das doppelte möglich also knapp 25 MB/S ..was ich aber auch bekomme.
DSL 16000:
16000KiloBit = 16MegaBit = 2MegaByte
1,3MegaByte entspricht 10,4 MegaBit, was je nach Region das Maximum sein kann, was deine Leitung hergibt.
Nur ein wenig Mathematik als Begleitung
Speedtest sagt 73 Mb/s Download (~9 MB/s) und Steam bleibt konstant auf 2.5 MB/s. Beim Start des Downloads startet er bei ~5 MB/s was aber innerhalb 3 Sekunden auf die 2.5 MB/s gedrosselt wird. Egal welchen Server ich nehme.
Hinzu kommt dass während ich per Steam ein Spiel mit dieser lächerlichen Downloadrate herunterlade, ich gleichzeitig keinen Twitch-Stream schauen kann, obwohl laut Videostatistik lediglich 0,12 MB/s gebraucht werden. Das heißt, obwohl Steam nur 1/3 meiner Leitung besetzt, scheint es meine Leitung mit DDoS-Angriffen komplett zu blockieren.
Geht es jemanden ähnlich oder bin ich hier der einzige? Was ist da los?
Die Steamserver sind nunmal scheiße langsam, das hat nichts mit irgendwelchen DDoS-Attacken zu tun.
Oft ist es auch nur von der Tageszeit abhängig, evtl. mal zu einer anderen Zeit probieren, hilft manchmal schon.
Aber natürlich können auch Download Server mal am Limit sein.
Bei mir läuft gerade ein Steam Download mit 4,9 - 5,6 MB/s. Schnell genug. Ich habe auch sonst nie Probleme mit dem Speed hier (mit Unitymedia, 60 Mbit/s Zugang)
Ich versteh die welt nicht mehr, wo man für einen GB mal eben 5 Tage dauert -.-
und dank des Steam Summer Sales sind die Leitungen auch ziemlich überlasted. Bedeutet du wirst deine Leitung nich voll ausnutzen können. 2MB/s sind übrigens bei einer 16K leitung auch so das maximum. 16.000 bedeutet nicht 16MegaByte/s sondern 16Megabit/s also 1/8...