Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Dabei ist auf das Wörtchen "theoretisch" zu achten, denn in Wirklichkeit kann sich die Downloadrate stark unterscheiden ( von Server zu Server, Wohnort zu Wohnort und so weiter... )
Dennoch erscheinen mir 1.8 MB/s relativ gering.
Führe doch mal einen Speedtest unter http://www.speedtest.net/ durch.
Dort kommen ziemlich genaue Ergebnisse zustande.
Keine Ahnung woran es liegt...
Probier mal den Server "Germany - Munich" aus. Dort lade ich momentan mit der vollen Leistung, die meine Leitung hergibt, sprich 5.6 MB/s
Noch was: wähle ich einen neuen Server aus, steigt die Rate erst immer so auf 7 MB/s, fällt aber dann nach 10 Sekunden auf 1,5 - 2 MB/s... bin echt ratlos
Schau dann nochmal, ob sich etwas an der Downloadrate geändert hat.
Passieren wird da nichts, also du musst nicht extra dafür ein Backup machen.
Was genau da passiert kann ich dir leider nicht sagen, aber mir hat es schon einige male geholfen.
Stimmt daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Mir fällt dabei auch gerade ein, als ich für 2 Wochen bei Kabel Deutschland war hatte ich oftmals Verbindungsabbrüche und Downloadrate Probleme. Bei der Telekom hatte ich diese gar nicht.
Daran könnte es natürlich auch liegen.
Ich gehe zumindest stark davon aus, dass wenn du bei speedtest.net und anderen Diensten mit über 10 MB/s lädst, das Problem nicht an deiner Leitung liegt.