Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
aber wie ich bereits sagte habe ich Steam nun schon mehrfach komplett neu aufgesetzt.
Wie ich aber erst jetzt im Hilfeforum lesen kann, haben dieses Problem wohl sehr viele seit dem letzten Update von vor ein paar tagen.
Zumindest scheint es so, daß es WinXP SP3 Nutzer und/oder AMD Athlon/Sempron Nutzer sind die nun nicht mehr vom neuesten Client unterstützt werden und sich somit nicht mehr einloggen können und keinen Zugriff mehr auf ihre Spiele haben.
Hoffen wir das dies unbeabsichtigt ist und bald gefixed wird.
Nach wochen versuchungen und dem ganzen gelese in vielen Foren kam ich nicht weiter.
Da hab ich mal meine Grafikkarte umgetauscht ( hatte noch meine alte zu Hause).
Mit der Alten Grafikkarte ging es sofort.Konnte auch normal weiter zocken wie davor.
Jetzt mit dem neuen Update (was vor 2 wochen war) geht es wieder nicht , und Grafikkarte austauschen brachte dieses mal auch nichts mehr.
Versuche nun auch schon seit 2 Wochen irgendwie den Fehler zu beheben , aber nichts hilft.
Jemand vielleicht schon eine lösung?
ich habe ein ähnliches Symptom seit etwa zwei Wochen festgestellt, d.h. "Steam.exe" starten, Logindaten absenden und im TaskManager beobachten, wie "Steam Client Bootstrapper (32 Bit)" sich aufhängt (Status=Inaktiv; "Steam Client Bootstrapper (32 Bit) reagiert nicht").
Was ich bereits ausprobiert habe und KEINE Ergebnisse brachte:
- Steam deinstalliert und neuinstalliert.
- Steam deinstalliert, Windows Registry nach "Steam" (u. teilweise "Valve") durchsucht und Einträge gelöscht, Steam neuinstalliert.
- Windows Firewall, und F-Secure AntiVirus/Firewall/DeepGuard überprüft u. deaktiviert, Steam gestartet, Login, häng
- Windows Updates (f. 8.1) geladen, nVidia Treiber neuinstalliert (currently latest version: 358.87)
- sonstige Software überprüft (Skype deinstalliert, wg. Port-Überschneidungen) (https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=9828-SFLZ-9289)
- (Netzwerkprobleme überprüft https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=1456-EUDN-2493)
- Steam-Dateien manuell aktualisieren mittels "steam://flushconfig" (https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=3134-TIAL-4638&l=german)
- (Steam mit alter SteamInstall.msi installiert, Steam.exe starten, Updates werden gezogen, Login absenden, Bootstrapper hängt)
- (Steam Guard über Browser-Login deaktiviert)
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
- Laut einem Kumpel werde ich aber sogar bereits als "eingeloggt" angezeigt.
- In der Taskbar werden zwei Steam Fenster angezeigt (auch im TaskManager zwei Sub-Threads unter dem Bootstrapper-Thread)
Das hat dazu geführt, anzunehmen, dass es ein GUI- bzw. Bibliotheks-Problem sein müsste.
Was am Ende geholfen hat:
- Alle Programme in der Systemsteuerung durchzugehen, die ungefähr in dem Zeitraum installiert wurden, seit dem das Problem auftaucht, und zu deinstallieren:
- Bei mir hat hier die Lösung gebracht: "Pen Pad Driver with Macro Key Manager" (alte für XP) zu deinstallieren
D.h. Steam testet Eingabegeräte beim Start-Up und hat sich an dem Graphics Tablet Treiber aufgehangen.
Was hier vielleicht ähnlich gut geholfen hätte, wäre eine "Systemzurücksetzung" gewesen, auf einem Zeitpunkt bevor das Problem auftauchte.
Hoffe ich konnte damit vielleicht jmd. helfen.