This topic has been locked
mads Oct 19, 2021 @ 8:41am
Steam Download lastet nicht die volle Schreib- und Lesegeschwindigkeit meiner HDD aus.
Moin, ich habe das Problem das, wie im Titel erwähnt, meine HDD nicht vollständig von Steam ausgelastet wird. Ich installiere die meisten Games auf meine mechanische Festplatte, da auf meiner SSD nicht wirklich der Platz dafür ist. Meine HDD hat eine Lesegeschwindigkeit von ca. 400mbit/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 120mbit/s das sollte dann eigentlich relativ fix gehen, ich habe außerdem eine 100mbit Internet Anbindung und mein Download wird nicht gedrosselt, in anderen Launchern wie Battle.net, GOG oder Origin läuft alles fein und meine Lese- und Schreibgeschwindigkeit wird nach dem Download gut genutzt und die Launcher schreiben so mit 90mbit/s und Lesen mit ca. 200mbit/s, jedoch nicht bei Steam, Steam lädt das Update/Game herunter und entpackt dieses dann mit gerade mal 10 - 30 mbit/s, das Auslesen des Gamefolders erfolgt in der selben Geschwindigkeit. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Denn ich kann ein Game in 10 Minuten runterladen aber muss dann trotzdem eine halbe Stunde warten bis die Installation abgeschlossen ist, dass ist einfach nur nervig. Danke für alle Rückmeldungen im vorraus!




Kleiner Anhang dazu: https://prnt.sc/1wqoi62 nochmal mit CrystalDiskMark/Info es kommen beim Read etwas andere Ergebnisse raus das liegt aber an der Daten Menge von CrystalDiskMark, darüber sieht man die Schreib- bzw. Lesegeschwindigkeit von Steam auf meine HDD (die Tests wurde selbstverständlich vor dem Download gemacht)
Last edited by mads; Oct 19, 2021 @ 8:59am
< >
Showing 1-15 of 23 comments
Phoenix Oct 19, 2021 @ 9:15am 
Könntest ja mal damit anfangen Lese- uns Schreibraten in Megabyte/s anzugeben.
Ogami Oct 19, 2021 @ 11:41am 
Liegt daran das Steam vor nicht allzu langer Zeit das Download System geändert hat.
Nun werden die Dateien schon während des Downloads entpackt, das belastet die Festplatten Schreibfähigkeit also doppelt.
Einmal werden Daten heruntergeladen und gleichzeitg bereits geladene Daten entpackt und Ordner erstellt usw.
Auf SSD oder NVME merkt man keinen Unterschied zu früher aber habe jetzt schon öfter von Usern mit standard HDD gelesen das die Download und Schreibgeschwindigkeit auf Steam deutlich abgenommen hat seit den Änderungen.

Die Zeiten der HDD gehen langsam dem Ende entgegen, besonders als Sperichermedium für Spiele Installation.
Ich hab mittlerweile 5 verschiedene NVME und SSD in meinem PC und meine letzte externe oldschool HDD vor kurzen an einen Freund verschenkt.
Die Preise sind mittlerweile auch so niedrig das es eigentlich keinen Sinn mehr macht auf mechanische HDD zu setzten ausser man muss mehrere Terrabyte grosse Archive oder System Backups erstellen.
Last edited by Ogami; Oct 19, 2021 @ 11:42am
Miau E. Katze Oct 19, 2021 @ 1:14pm 
Das ist halt von Spiel zu Spiel Unterschiedlich es gibt Spiele da musst du sogar
1 Stunde Warten da bist du mit den 30 Min. gut bedient, welche Platte es ist
spielt da keine Rolle.

Das Problem hast du genau so wie beim Kopieren oder Verschieben von Daten,Dateien
da werden auch nicht immer die volle Lese u. Schreib Geschwindigkeit aus genutzt.
KillWatch Oct 19, 2021 @ 2:03pm 
Immer und immer die sedlben Themen/Thema.

Wenn mein kein Interesse hat sich mit dem Thema: Internet/HDD/SDD/Lesegeschwindigkeit zu befassen, dann sollte man dir Finger von solchen Themen lassen!

Hier ist bestimmt nicht der Ort, deiner Faulheit folge zu leisten, oder?

Suche im Internet: Dort wirst du Millionen Antworten finden. Aber der feine Herr meint das jetzt jemand durch eine Glaskugel in seinen PC zu schauen und alles zu finden.. Und das so ganz kostenfrei.

Und wenn die Millionen-Antworten nicht helfen -> Geld in die Hand nehmen und Experten vor Ort in einem Geschäft fragen!

Also, wo war das Problem? Die HDD ist loangsamer als die Verbindungund kommt dem entpacken nicht hinterher? Problem gefunden - Scheiss HDD! Oder Scheiss PC - oder beides

edit: Und wer zur Hölle hat noch HDD für Games im Einsatz. Hol dir SSD
Last edited by KillWatch; Oct 19, 2021 @ 2:06pm
Ogami Oct 19, 2021 @ 2:15pm 
Originally posted by KillWatch:
snip

Ich wette du bist fun auf Parties.
:Emil:
mads Oct 19, 2021 @ 7:23pm 
Originally posted by KillWatch:
Immer und immer die sedlben Themen/Thema.

Wenn mein kein Interesse hat sich mit dem Thema: Internet/HDD/SDD/Lesegeschwindigkeit zu befassen, dann sollte man dir Finger von solchen Themen lassen!

Hier ist bestimmt nicht der Ort, deiner Faulheit folge zu leisten, oder?

Suche im Internet: Dort wirst du Millionen Antworten finden. Aber der feine Herr meint das jetzt jemand durch eine Glaskugel in seinen PC zu schauen und alles zu finden.. Und das so ganz kostenfrei.

Und wenn die Millionen-Antworten nicht helfen -> Geld in die Hand nehmen und Experten vor Ort in einem Geschäft fragen!

Also, wo war das Problem? Die HDD ist loangsamer als die Verbindungund kommt dem entpacken nicht hinterher? Problem gefunden - Scheiss HDD! Oder Scheiss PC - oder beides

edit: Und wer zur Hölle hat noch HDD für Games im Einsatz. Hol dir SSD

Danke für deinen unsachlichen Beitrag, ob ich mir nun Hilfe in einem anderen Forum hole oder nun hier, es hat schließlich irgendwo etwas mit Steam zutun und das hier mein Lieber ist DAS INTERNET.
mads Oct 19, 2021 @ 7:24pm 
Originally posted by Ogami:
Liegt daran das Steam vor nicht allzu langer Zeit das Download System geändert hat.
Nun werden die Dateien schon während des Downloads entpackt, das belastet die Festplatten Schreibfähigkeit also doppelt.
Einmal werden Daten heruntergeladen und gleichzeitg bereits geladene Daten entpackt und Ordner erstellt usw.
Auf SSD oder NVME merkt man keinen Unterschied zu früher aber habe jetzt schon öfter von Usern mit standard HDD gelesen das die Download und Schreibgeschwindigkeit auf Steam deutlich abgenommen hat seit den Änderungen.

Die Zeiten der HDD gehen langsam dem Ende entgegen, besonders als Sperichermedium für Spiele Installation.
Ich hab mittlerweile 5 verschiedene NVME und SSD in meinem PC und meine letzte externe oldschool HDD vor kurzen an einen Freund verschenkt.
Die Preise sind mittlerweile auch so niedrig das es eigentlich keinen Sinn mehr macht auf mechanische HDD zu setzten ausser man muss mehrere Terrabyte grosse Archive oder System Backups erstellen.

Danke dir, das erklärt zumindest warum es in anderen Launchern gut funktioniert.
MasterDK Oct 19, 2021 @ 9:22pm 
Originally posted by KillWatch:
Immer und immer die sedlben Themen/Thema.


edit: Und wer zur Hölle hat noch HDD für Games im Einsatz. Hol dir SSD

Bestimmt mehr als du denkst, also ich habe eine SSD und eine HDD für Spiele
mads Oct 20, 2021 @ 1:44am 
Originally posted by MasterDK:
Originally posted by KillWatch:
Immer und immer die sedlben Themen/Thema.


edit: Und wer zur Hölle hat noch HDD für Games im Einsatz. Hol dir SSD

Bestimmt mehr als du denkst, also ich habe eine SSD und eine HDD für Spiele


Denke ich auch, die neueren HDDs haben ja sogar akzeptable Lese- und Schreibraten, deswegen ärgert es mich so das es bei Steam Probleme gibt.
red Oct 20, 2021 @ 3:14am 
Lese- und Schreibraten sind aber nicht alles!
mads Oct 20, 2021 @ 2:06pm 
Originally posted by red:
Lese- und Schreibraten sind aber nicht alles!

Worauf soll ich noch beim Kauf achten?
red Oct 20, 2021 @ 10:18pm 
Originally posted by Mads9:
Worauf soll ich noch beim Kauf achten?
...dass du eine SSD kaufst.
Die machen um ein Vielfaches mehr IOPS als eine Festplatte.
Kleines Bunny Jan 22, 2023 @ 10:56am 
Originally posted by Ogami:
Liegt daran das Steam vor nicht allzu langer Zeit das Download System geändert hat.
Nun werden die Dateien schon während des Downloads entpackt, das belastet die Festplatten Schreibfähigkeit also doppelt.
Einmal werden Daten heruntergeladen und gleichzeitg bereits geladene Daten entpackt und Ordner erstellt usw.
Auf SSD oder NVME merkt man keinen Unterschied zu früher aber habe jetzt schon öfter von Usern mit standard HDD gelesen das die Download und Schreibgeschwindigkeit auf Steam deutlich abgenommen hat seit den Änderungen.

Die Zeiten der HDD gehen langsam dem Ende entgegen, besonders als Sperichermedium für Spiele Installation.
Ich hab mittlerweile 5 verschiedene NVME und SSD in meinem PC und meine letzte externe oldschool HDD vor kurzen an einen Freund verschenkt.
Die Preise sind mittlerweile auch so niedrig das es eigentlich keinen Sinn mehr macht auf mechanische HDD zu setzten ausser man muss mehrere Terrabyte grosse Archive oder System Backups erstellen.
Ich find dieses system irgendwie scheisse
[V7]SASKIA-3D Jan 22, 2023 @ 3:22pm 
Die Lese- und Schreibraten von konventionellen Festplatten schwankt je nach Auslastung, Fragmentierung und Übertragungsart. Beim zufälligen Schreiben gehen alle Festplatten in die Knie. Teilweise unter 1 MB/s.
Kleines Bunny Jan 22, 2023 @ 4:40pm 
Originally posted by MEGASASKIA.v7:
Die Lese- und Schreibraten von konventionellen Festplatten schwankt je nach Auslastung, Fragmentierung und Übertragungsart. Beim zufälligen Schreiben gehen alle Festplatten in die Knie. Teilweise unter 1 MB/s.
also meine nvme hat null probleme
< >
Showing 1-15 of 23 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 19, 2021 @ 8:41am
Posts: 23