Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
kauf dir ein vernünftiges gehäuse!
edit: wenn dein netzteil unten reinkommt, muss der lüfter zu GK zeigen, da er luft ansaugt und diese nach hinten raus blässt.
Und ich sehe viele Bilder wo das Netzteillüfter nach aussen geht und das geht dann bei mir zum Teppich.
Deswegen bin ich einbisschem verwirrt.
edit: hab mal gegooglt. netzteil zeigt also doch zum boden. es kühlt sich somit selbst und wird somit keine weitere innenluft mehr mit raustragen.
ein Netzteil einzubauen, welches warme luft auf die Graka pustet.
Ich hab mein Netzteil so verbaut -> http://www.tomshardware.de/PC-Kuhlung-CPU-Grafikkarte,testberichte-240857-4.html
Ein Netzteil kühlt sich weder mit warmer Luft bzw. Abwärme anderer Bauteile, noch führt es diese aus dem Gehäuse.
Das einzige was seinkann ist das man es auf den Kopf Stellt.
Du must mal Prüfen was der Lüfter macht wenn der Luft ansaugt solte er weiter zur Grafikkarte Zeigen damit ziehst du dann Quasi die Warme Luft von der Karte weg und aus dem Gehäuse raus.
Allerdings zieht damit auch dein Netzteil Warmeluft wodurch im extrem Fall dein Netzteil überhitzen kann, bei High End Grafik kann das ein Problem werden da die Wärme Produktion schonmal recht hoch werden kann.
(Selbst High End kriegt selten bis eigentlich nie soviel Hitze hin das ein Netzteil den Hitzetod Stirbt)
Wenn die Möglichkeit da ist könntest deas netzteil drehen so das der Lüfter von der Grafikkarte Weg zeigt, sprich einfach die Schrauben Lösen und das Netzteil auf den Kopf drehen.
Aber im Prinzip würde ich es so lassen kenne nähmlich kein Netzteil das Luft ins Gehüse drückt, die 2 Lüfter in deinem Fall solten so Abeiten das der ins Gehäuse Zeigende ansaugt und der auf der Rückseite absaugt.
Weil so würde ja genau die Unnerwünschte Wirkung einsetzen das du die Abwärme vom Netzteil ins Gehäuse führst.
Bloß nicht. Gehäuse haben nicht umsonst Lüftergitter unter dem Platz für's Netzteil.
Ein Netzteil saugt Frischluft IMMER von unten oder seitlich an, je nach Bauart des Gehäuses. Die Abwärme von einem Netzteil wird IMMER hinten aus dem Gehäuse geführt. Ein Netzteil saugt NIEMALS warme Luft an, um sich damit zu kühlen und ein Netzteil führt auch NIEMALS warme Luft aus dem Gehäuse, welche als Abwärme durch andere Bauteile entsteht. Im Klartext: Das Netzteil vom TE ist FALSCH VERBAUT. (Der Text bezieht sich auf moderne Gehäuse, bei denen die Netzteile nur noch unten verbaut werden. In alten Gehäusen wurden Netzteile oft oben verbaut.)
Ersetz die "NIEMALS" durch "eigentlich immer", dann stimmt's.