Ich habe eine Frage zum Netzteil
Hey ich habe da mal eine Frage zum Netzteil,

Also ich habe mein Pc abgegeben bei einem Fachmann weil mein Netzteil kaputt war.
Nun habe ich eine neue angebaut bekommen blos ich denke die ist falschrum also der Lüfter vom Netzteil zeigt nach oben zur Grafikkarte und hinten geht es normal raus.
Also wenn ich das Netzteil umdrehe und es raus pustet pustet es dann gegen den Teppich.
Und meine Frage ist wie ist es richtig rum? Sehe oft viele Bilder wo das Netzteil nach aussen geht und nicht nach innen.

MfG: marcelleo

Sorry wenn das hier nicht hingehört.
Aber bin schon sehr lange am überlegen wollte nichts kaputt machen.
< >
Showing 1-15 of 42 comments
marcelrussak Jul 8, 2015 @ 8:59am 
Aso sorry Netzteil ist natürlich unten ^^
knoLLo Jul 8, 2015 @ 9:00am 
Originally posted by marcelleo:
Aso sorry Netzteil ist natürlich unten ^^

kauf dir ein vernünftiges gehäuse! :D:

edit: wenn dein netzteil unten reinkommt, muss der lüfter zu GK zeigen, da er luft ansaugt und diese nach hinten raus blässt.
Last edited by knoLLo; Jul 8, 2015 @ 9:01am
marcelrussak Jul 8, 2015 @ 9:00am 
wie meinst du das?
Cathulhu Jul 8, 2015 @ 9:02am 
Das Netzteile unten eingebaut werden, ist mittlerweile üblich in Gehäusen.
marcelrussak Jul 8, 2015 @ 9:05am 
Okay aber meine Frage ist ja weil die Fachmänner vom Pc laden den eingebaut haben halt zur Grafikkarte also das die Luft zur Grafikkarte geht also sogesagt nach innen.
Und ich sehe viele Bilder wo das Netzteillüfter nach aussen geht und das geht dann bei mir zum Teppich.
Deswegen bin ich einbisschem verwirrt.
knoLLo Jul 8, 2015 @ 9:07am 
die netzteile,die ich kenne. haben hinten ein lüfter oder ein reines gitterloch und einen der zum innenraum vom pc zeigt.

edit: hab mal gegooglt. netzteil zeigt also doch zum boden. es kühlt sich somit selbst und wird somit keine weitere innenluft mehr mit raustragen.
Last edited by knoLLo; Jul 8, 2015 @ 9:19am
Paradigm Jul 8, 2015 @ 10:04am 
Mir würde kein vernüftiger Grund einfallein,
ein Netzteil einzubauen, welches warme luft auf die Graka pustet.

Ich hab mein Netzteil so verbaut -> http://www.tomshardware.de/PC-Kuhlung-CPU-Grafikkarte,testberichte-240857-4.html
Last edited by Paradigm; Jul 8, 2015 @ 10:10am
Day Jul 8, 2015 @ 11:28am 
darf ich mal fragen, was dich so sicher macht, dass die Luft oben aus dem Netzteil rauskommt? Ich hab noch kein Netzteil verbaut, welches nicht die Luft nach hinten rausbläst
marcelrussak Jul 8, 2015 @ 11:32am 
Gehe mal Morgen zu dem Fachmann muss ihn mal paar Fragen stellen ^^
Daywalker Jul 8, 2015 @ 12:36pm 
In den meisten modernen Gehäusen werden Netzteile immer unten und Kopfüber verbaut. Die Frischluft wird somit von unten angesaugt und die warme Luft hinten aus dem Gehäuse geführt, um möglichst wenig Abwärme an andere Bauteile abzugeben. In einigen wenigen Gehäusen werden Netzteile auch unten, aber seitlich verbaut. Wobei die warme Luft nach wie vor hinten aus dem Gehäuse geführt wird, während die Frischluft seitlich angesaugt wird.

Ein Netzteil kühlt sich weder mit warmer Luft bzw. Abwärme anderer Bauteile, noch führt es diese aus dem Gehäuse.
Last edited by Daywalker; Jul 8, 2015 @ 12:38pm
Maniac2712 Jul 8, 2015 @ 1:47pm 
Eigentlich läst sich das gar nicht groß Falsch einbauen da die Kabel immer nach innen gehen.
Das einzige was seinkann ist das man es auf den Kopf Stellt.
Du must mal Prüfen was der Lüfter macht wenn der Luft ansaugt solte er weiter zur Grafikkarte Zeigen damit ziehst du dann Quasi die Warme Luft von der Karte weg und aus dem Gehäuse raus.
Allerdings zieht damit auch dein Netzteil Warmeluft wodurch im extrem Fall dein Netzteil überhitzen kann, bei High End Grafik kann das ein Problem werden da die Wärme Produktion schonmal recht hoch werden kann.
(Selbst High End kriegt selten bis eigentlich nie soviel Hitze hin das ein Netzteil den Hitzetod Stirbt)
Wenn die Möglichkeit da ist könntest deas netzteil drehen so das der Lüfter von der Grafikkarte Weg zeigt, sprich einfach die Schrauben Lösen und das Netzteil auf den Kopf drehen.

Aber im Prinzip würde ich es so lassen kenne nähmlich kein Netzteil das Luft ins Gehüse drückt, die 2 Lüfter in deinem Fall solten so Abeiten das der ins Gehäuse Zeigende ansaugt und der auf der Rückseite absaugt.
Weil so würde ja genau die Unnerwünschte Wirkung einsetzen das du die Abwärme vom Netzteil ins Gehäuse führst.
Last edited by Maniac2712; Jul 8, 2015 @ 1:50pm
MeganeDamashii Jul 8, 2015 @ 1:51pm 
Originally posted by Maniac2712:
wenn der Luft ansaugt solte er weiter zur Grafikkarte Zeigen

Bloß nicht. Gehäuse haben nicht umsonst Lüftergitter unter dem Platz für's Netzteil.
Daywalker Jul 8, 2015 @ 2:20pm 
Originally posted by Maniac2712:
Eigentlich läst sich das gar nicht groß Falsch einbauen da die Kabel immer nach innen gehen.
Das einzige was seinkann ist das man es auf den Kopf Stellt.
Du must mal Prüfen was der Lüfter macht wenn der Luft ansaugt solte er weiter zur Grafikkarte Zeigen damit ziehst du dann Quasi die Warme Luft von der Karte weg und aus dem Gehäuse raus.
Allerdings zieht damit auch dein Netzteil Warmeluft wodurch im extrem Fall dein Netzteil überhitzen kann, bei High End Grafik kann das ein Problem werden da die Wärme Produktion schonmal recht hoch werden kann.
(Selbst High End kriegt selten bis eigentlich nie soviel Hitze hin das ein Netzteil den Hitzetod Stirbt)
Wenn die Möglichkeit da ist könntest deas netzteil drehen so das der Lüfter von der Grafikkarte Weg zeigt, sprich einfach die Schrauben Lösen und das Netzteil auf den Kopf drehen.

Aber im Prinzip würde ich es so lassen kenne nähmlich kein Netzteil das Luft ins Gehüse drückt, die 2 Lüfter in deinem Fall solten so Abeiten das der ins Gehäuse Zeigende ansaugt und der auf der Rückseite absaugt.
Weil so würde ja genau die Unnerwünschte Wirkung einsetzen das du die Abwärme vom Netzteil ins Gehäuse führst.

Ein Netzteil saugt Frischluft IMMER von unten oder seitlich an, je nach Bauart des Gehäuses. Die Abwärme von einem Netzteil wird IMMER hinten aus dem Gehäuse geführt. Ein Netzteil saugt NIEMALS warme Luft an, um sich damit zu kühlen und ein Netzteil führt auch NIEMALS warme Luft aus dem Gehäuse, welche als Abwärme durch andere Bauteile entsteht. Im Klartext: Das Netzteil vom TE ist FALSCH VERBAUT. (Der Text bezieht sich auf moderne Gehäuse, bei denen die Netzteile nur noch unten verbaut werden. In alten Gehäusen wurden Netzteile oft oben verbaut.)
Last edited by Daywalker; Jul 8, 2015 @ 2:31pm
red Jul 8, 2015 @ 2:46pm 
Originally posted by Mahegro Montenegro:
Ein Netzteil saugt NIEMALS warme Luft an, um sich damit zu kühlen und ein Netzteil führt auch NIEMALS warme Luft aus dem Gehäuse, welche als Abwärme durch andere Bauteile entsteht.
wat?

Ersetz die "NIEMALS" durch "eigentlich immer", dann stimmt's.
< >
Showing 1-15 of 42 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 8, 2015 @ 8:55am
Posts: 42