Όλες οι συζητήσεις > Φόρουμ Steam > Deutsches Forum > Λεπτομέρειες θέματος
Gothic Games in Sales
Moinsen :)
Ich brauch mal schnell euren Profi Schwarmwissen: Grad is das spiel Gothic alle teile in Sale und ich möchte gerne wissen welchen ihr mir emphielt ohne das ich nen Fehler begehe in puncto erwerben!!! Bitte Nur ernsthafte antworten!!! Danke+Gruß :)
< >
Εμφάνιση 1-15 από 23 σχόλια
Also ich würde dir empfehlen die Gothic Universe Edition zu holen. Arcania + Addon ist echt nicht der Bringer. An das Gothic 3: Götterdämmerung Addon kann ich mich schlecht erinnern nach all den Jahren. Deswegen von mir die Empfehlung nach der Gothic Universe Edition.
Mit dem 2. Teil kannst du denke ich nichts falsch machen.

Man könnte auch den Gothic Playable Teaser ...
https://store.steampowered.com/app/950670/Gothic_Playable_Teaser/
... spielen und auf das Gothic Remake warten.
Αναρτήθηκε αρχικά από Reanimator:
Mit dem 2. Teil kannst du denke ich nichts falsch machen.

Man könnte auch den Gothic Playable Teaser ...
https://store.steampowered.com/app/950670/Gothic_Playable_Teaser/
... spielen und auf das Gothic Remake warten.

okey hab ich da was verpaßt?? remake?? is der mit oder ohne diesen community patch??
Die wichtigsten Teile der Reihe:
https://store.steampowered.com/sub/6375/

Das Komplettpaket mit dem "nicht sooo tollen" Arcania:
https://store.steampowered.com/sub/12075/

Das Paket mit allen Gothic Teilen, sowie Risen + Elex:
https://store.steampowered.com/bundle/12601/Piranha_Bytes__friends/

Wenn du nur reinschnuppern willst, dann kannst du das für 3,99€.
Wenn du dir Arcania antun willst, dann kannst du das für 9,99€.
Wenn du ein paar der Spiele schon hast, oder kennst und deinen Spaß daran hast, dann kannst du mit dem letzten Paket die Sammlung vervollständigen.

Mit dem Paket für 3,99€ macht man nichts falsch.

Und natürlich auf das Remake warten:
https://store.steampowered.com/app/1297900/Gothic_1_Remake/
Τελευταία επεξεργασία από Dexter; 12 Αυγ 2023, 1:43
Αναρτήθηκε αρχικά από Robby Hardrock77:
Αναρτήθηκε αρχικά από Reanimator:
Mit dem 2. Teil kannst du denke ich nichts falsch machen.

Man könnte auch den Gothic Playable Teaser ...
https://store.steampowered.com/app/950670/Gothic_Playable_Teaser/
... spielen und auf das Gothic Remake warten.

okey hab ich da was verpaßt?? remake?? is der mit oder ohne diesen community patch??

Oh, gibt es nicht mehr, sry.
Ich habe mir alle Gothic-Teile im Sammelpaket gekauft, aber wieder zurückgegeben, nachdem ich feststellte, dass Steuerung nur über TASTATUR läuft. Meine Empfehlung: Keinen Teil kaufen. Lieber was neueres.
Αναρτήθηκε αρχικά από Teddykrieger_Michel:
Ich habe mir alle Gothic-Teile im Sammelpaket gekauft, aber wieder zurückgegeben, nachdem ich feststellte, dass Steuerung nur über TASTATUR läuft. Meine Empfehlung: Keinen Teil kaufen. Lieber was neueres.

ohhh wow okey
Αναρτήθηκε αρχικά από Teddykrieger_Michel:
Ich habe mir alle Gothic-Teile im Sammelpaket gekauft, aber wieder zurückgegeben, nachdem ich feststellte, dass Steuerung nur über TASTATUR läuft. Meine Empfehlung: Keinen Teil kaufen. Lieber was neueres.

Es gibt doch Community CONTROLLER Layouts für die Games.

Oder Programme wie dieses, mit Controller Konfigurationen im Workshop:
https://store.steampowered.com/app/367670/Controller_Companion/
Τελευταία επεξεργασία από Reanimator; 12 Αυγ 2023, 2:30
Αναρτήθηκε αρχικά από Robby Hardrock77:
Αναρτήθηκε αρχικά από Teddykrieger_Michel:
Ich habe mir alle Gothic-Teile im Sammelpaket gekauft, aber wieder zurückgegeben, nachdem ich feststellte, dass Steuerung nur über TASTATUR läuft. Meine Empfehlung: Keinen Teil kaufen. Lieber was neueres.

ohhh wow okey


Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich damals Gothic 1 (Retail Box) mit Maus und Tastatur durchgespielt habe. Die Tastenbelegung muss man sich allerdings selber auf WASD konfigurieren.
Es gab ein paar Bugs, die durch Patches behoben wurden.
Ansonsten war es ein sehr atmosphärisches Rollenspiel mit einer guten Story.
Zeit zum durchspielen so um die 40-50 Stunden.
Für Gothic 1+2 sind einige Schritte erforderlich, wenn ein modernes Betriebssystem (64 Bit) verwendet wird. Ich empfehle, den Ressourcenmanager zu verwenden, um das Playerkit, den Patch und Union herunterzuladen und zu installieren.
Ressourcenmanager[forum.worldofplayers.de]

Sehr zu Empfehlen sind die Texture Packs von Artemiano.
Texture Packs by Artemiano[forum.worldofplayers.de]

Gothic 3 benötigt zwingend den Community Patch. Pro Tipp: Auf keinen Fall die Stimmen der Community mit installieren! Es sei denn du möchtest, dass die Clanfrauen im Norden sächsich reden...Andererseits sind ohne die Stimmen viele Questsgeber komplett stumm.
Community Patch[www.worldofgothic.de]

Für mehr Performance und Bugfixes für die Engine ist der Gothic 3 Parallel Universe Patch da.
Parallel Universe Patch[www.worldofgothic.de]

Für jede Menge Tweaks (Sichtweite etc.) den Gothic3 Shader and Ini Mod (G3SI) verwenden.
G3SI[www.worldofgothic.de]

Gothic 3: Götterdämmerung ist eine Chimäre, die von einem indischen Studio entwickelt wurde. Finger weg!
Genauso wie Arcania: Gothic 4, das Spiel ist reine Contentverwertung ohne Seele. Die technische Seite ist eine Katastrophe und niemand ist gewillt das Spiel zu modden.
Αναρτήθηκε αρχικά από --=Nokturna Mortis=--:
Für Gothic 1+2 sind einige Schritte erforderlich, wenn ein modernes Betriebssystem (64 Bit) verwendet wird. Ich empfehle, den Ressourcenmanager zu verwenden, um das Playerkit, den Patch und Union herunterzuladen und zu installieren.
Ressourcenmanager[forum.worldofplayers.de]

Sehr zu Empfehlen sind die Texture Packs von Artemiano.
Texture Packs by Artemiano[forum.worldofplayers.de]

Gothic 3 benötigt zwingend den Community Patch. Pro Tipp: Auf keinen Fall die Stimmen der Community mit installieren! Es sei denn du möchtest, dass die Clanfrauen im Norden sächsich reden...Andererseits sind ohne die Stimmen viele Questsgeber komplett stumm.
Community Patch[www.worldofgothic.de]

Für mehr Performance und Bugfixes für die Engine ist der Gothic 3 Parallel Universe Patch da.
Parallel Universe Patch[www.worldofgothic.de]

Für jede Menge Tweaks (Sichtweite etc.) den Gothic3 Shader and Ini Mod (G3SI) verwenden.
G3SI[www.worldofgothic.de]

Gothic 3: Götterdämmerung ist eine Chimäre, die von einem indischen Studio entwickelt wurde. Finger weg!
Genauso wie Arcania: Gothic 4, das Spiel ist reine Contentverwertung ohne Seele. Die technische Seite ist eine Katastrophe und niemand ist gewillt das Spiel zu modden.
Und warum sich diesen ganzen HäckMäck geben wenn man doch viel modernere Spiele haben kann? Ich verstehe, daß es für die Spieler von damals Kultstatus hat; ich selbst werfe sogar gelegentlich die PS2 an; aber kann es wirklich noch mit den heutigen Spielen mithalten? Was ich davon gesehen habe (nicht viel) hat mich nicht wirklich überzeugt.
Τελευταία επεξεργασία από Teddykrieger_Michel; 12 Αυγ 2023, 4:41
Ist halt immer so eine Sache.

Ob das ganz große Paket sinnvoll ist kann ich aus dem Stegreif nicht bewerten -- aber damit greift man richtig ins Klo wenn sich herausstellt dass die Spiele nicht so toll sind wie man dachte.

Das 3-er Paket für 4 Euro ist eher ein Deal wo man sagen kann "ok, kann man ausprobieren, und wenn's nix taugt macht es auch nix".
Wenn Du die Spiele nicht unbedingt bei Steam brauchst, würde ich Dir empfehlen, sie bei GoG zu erwerben (sind dort auch gerade im Sale) und anders als die Steam Version laufen Gothic 1+2 ohne den zusätzlichen Aufwand (geht mir zumindest so - Gothic 3 und Arcania laufen ohnehin ohne Probleme).
Αναρτήθηκε αρχικά από Teddykrieger_Michel:
...
Was für ein HäckMäck? Der Ressourcenmanager enthält alles, was man benötigt. Drei Häckchen setzen und fertig. Zocken am PC ist richtig dufte!

Die Frage, ob Gothic 1+2 mit modernen Spielen mithalten kann, muss sich jeder selbst beantworten. Ich würde eher fragen: Welches moderne Spiel kann mit Gothic 1+2 mithalten? Selbst die neueren Spiele von Piranha Bytes können das meiner Meinung nach nicht. Ein Spiel, das oft mit Gothic 1+2 verglichen wird, ist selbst ein Oldie und nennt sich Elders Scrols 3: Morrowind. Alles in allem sind die Spiele von PB schon ziemlich einzigartig, rau und ruhrpottig...

Wo bekommt man in einem Spiel noch auf die Fresse? Der "Essener Charme", der in Gothic reichlich vorhanden ist, ist legendär. Eine logische, raue, offene Welt ohne Fähnchen, POIs, Questmarker oder Türme etc. Der Fortschritt ist logisch und wahrnehmbar. Kein Skillsystem, das pro Skillpunkt 0,2% Leben, Mana, Stärke oder Krit. etc. gibt, wie in vielen moderneren Spielen. Wenn man eine neue Rüstung oder Waffe bekommt haben diese auch einen Nutzen den man auch sofort beim nächsten Gegner feststellen kann.

Können die Spanier In Extremo noch einmal begeistern? Ohne In Extremo würde einfach ein Stück Atmosphäre fehlen. Ob das Remake überhaupt Substanz hat, bleibt ebenfalls abzuwarten.

Wer nicht mindestens einmal mit Mud durch das alte Lager gestreift ist, hat ganz schön was verpasst...

Für den Gothic Playable Teaser benötigt man mindestens ein PB Spiel in der Bibliothek (Gothic, Risen, Elex).
Hier noch einen qualitativ guter Gothic 2 Mod:
https://store.steampowered.com/app/1467450/Die_Chroniken_von_Myrtana_Archolos/
Die Chroniken von Myrtana: Archolos ist gerade mal 2 Jahre auf Steam und hat über 12k "Äußerst Positiv" Bewertungen. Eine beachtliche Zahl für so eine alte Engine...
Αναρτήθηκε αρχικά από Robby Hardrock77:
Moinsen :)
Ich brauch mal schnell euren Profi Schwarmwissen: Grad is das spiel Gothic alle teile in Sale und ich möchte gerne wissen welchen ihr mir emphielt ohne das ich nen Fehler begehe in puncto erwerben!!! Bitte Nur ernsthafte antworten!!! Danke+Gruß :)

Gothic ist deutsches Kulturerbe. Der einzige Fehler wäre, die 3 Teile nicht zu erwerben.
< >
Εμφάνιση 1-15 από 23 σχόλια
Ανά σελίδα: 1530 50

Όλες οι συζητήσεις > Φόρουμ Steam > Deutsches Forum > Λεπτομέρειες θέματος
Ημ/νία ανάρτησης: 12 Αυγ 2023, 0:50
Αναρτήσεις: 23