Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Das bedeutet jeder darf es spielen oder wie soll ich das verstehen?
gg hf SAS
Fable:
Risen:
Da Door Kickers in Deutschland bisher nicht veröffentlicht wurde, gibt es nur die Internationale Version welche automatisch ab 18 ist.
2. Spielen ist nie verboten, das JuSchG regelt nur das Zugänglichmachen
Ist doch heute genauso so "optional". Guck dir die ganzen ungeprüften Titel auf Steam an, wie z.B. Door Kickers.
Das im Einzelhandel keine ungeprüften Titel landen, ist ja auch eines der großen Probleme des Jugendschutzes hier. Solange die nicht indiziert sind, sollten die auch offen verkauft werden. Sony und Microsoft wollen das aber z.B. nicht für ihre Konsolen, warum auch immer...
Best Game Ever
Das MS und Sony keine indizierten Spiele in Deutschland veröffentlichen möchten, ist gut nachvollziehbar. Eine Indizierung untersagt ja auch sämtliche Werbung und das offene Ausliegen im Laden.
Das bedeutet finanziell, das sich nur wenige Interessierte das Spiel kaufen werden und der Rest davon einfach nichts weiß. Das lohnt sich finanziell dann einfach nicht mehr. Indizierte Titel verkaufen sich einfach nicht.
Ich meine, die wollen auch nicht, das Spiele auf ihren Konsolen hier veröffentlich werden, die keine USK-Freigabe haben. Das ist doch absurd, was nehmen die sich raus, den Publishern das zu diktieren.
Aber egal. Der deutsche Jugendschutz und die praktische Anwendung dessen sind eh eine Katastophe.
Valve hat keine Niederlassung in Deutschland, hat da also mehr Freiheiten.