This topic has been locked
Board User Jan 28, 2022 @ 10:53am
Steam startet sehr langsam ("keine Rückmeldung" für 1-2min)
Hallo,
ich habe ein sehr nerviges Problem mit dem Start von Steam. Seit einer Weile dauert der Start echt lange, teilweise bis zu 2 Minuten.
Es öffnet sich das Steamfenster und dann passiert nichts. Klicke ich ins das Steamfenster rein, steht in der Titelleiste oben "keine Rückmeldung". Nach einer Wartezeit von 1 bis 2 Minuten ist Steam dann aber voll-umfänglich nutzbar. Dieses Phänomen hatte ich schon auf meinem alten PC, hab es da aber ignoriert, weil ich wusste das ich demnächst auf einen neuen PC umsteige. Doch das Problem ist leider auf dem neuen PC genauso.
Es ist auch egal,. welches ich als Startfenster festlege, also zb. Bibliothek, Shop, Neuigkeiten usw. Der Start von Steam bleibt genauso langsam.
Das gleiche Problem tritt auch auf, wenn ich ein neues Spiel in meine Bibliothek hinzufügen möchte. Nachdem ich die Aktivierung bestätige und bis zum "Installationsfenster" dauert es auch ewig.

Der alte PC war Win10, der neue PC ist ein Win11.
i9 12th Gen., 32GB RAM und 650GB frei auf der Festplatte wo Steam installiert ist.
< >
Showing 1-10 of 10 comments
VaLiuM Jan 28, 2022 @ 10:59am 
Ich hab neuerdings sowas ähnliches. Beim Updaten hängt sich Steam mit "Keine Rückmeldung" auf, das geht so 3-4 mal, bis der Prozess abgeschlossen ist, da gab es auch heute den Fehler "beschädigte Update-Dateien", hatte ich vorher noch nie, war Premiere.

Keine Ahnung woran die rumbasteln aber besser wird es scheinbar nicht.

Mal in den Beta-Client gewechselt?
Board User May 13, 2022 @ 5:29am 
Hat denn kein weiterer das Problem oder kennt ein mögliche Lösung?
Last edited by Board User; May 13, 2022 @ 6:47am
ᚺᛒᛖαrco May 13, 2022 @ 8:14am 
Keine Ahnung ob es wirklich hilft, aber vielleicht mal den Cache löschen?
Zu finden unter Einstellung -> Webbrowser -> Webbrowserdaten löschen
Board User May 13, 2022 @ 2:50pm 
Originally posted by ᚺᛒᛖαrco:
Keine Ahnung ob es wirklich hilft, aber vielleicht mal den Cache löschen?
Zu finden unter Einstellung -> Webbrowser -> Webbrowserdaten löschen

Das hat leider auch zu keiner Besserung der Startzeit von Steam geführt.
MarekSlaski May 19, 2022 @ 8:23am 
Originally posted by board-user:
Hat denn kein weiterer das Problem oder kennt ein mögliche Lösung?

https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/828937979195530133/

https://help.steampowered.com/de/faqs/view/669A-2F68-D1D1-A5EC
Board User Oct 16, 2022 @ 11:46am 
Originally posted by MarekSlaski:
Originally posted by board-user:
Hat denn kein weiterer das Problem oder kennt ein mögliche Lösung?

https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/828937979195530133/

https://help.steampowered.com/de/faqs/view/669A-2F68-D1D1-A5EC

Vielen Dank für die möglichen Tipps, aber keiner davon war die Lösung. :(

Ich habe aber mittlerweile den Grund herausgefunden, aber leider keine echte Lösung dafür.
Ich habe schon seit Jahren viele Spiele auf einer externen Platte als zweite Bibliothek gespeichert. Ist die externe Festplatte angeschlossen, startet Steam ganz normal. Ist die externe Festplatte aber nicht angeschlossen, kommt es zu dieser langen Ladezeit.
Das fing alles so Mitte/Ende letzten Jahres an. Davor hatte Steam damit keine Probleme.

Gibt es dafür eine Lösung/Workaround, oder gab es mal änderen an diesen Einstellungen, oder ist es ein Bug?

Es wäre schon wenn da dazu eine Lösung geben würde.
MarekSlaski Oct 17, 2022 @ 5:54am 
Originally posted by board-user:
Ich habe schon seit Jahren viele Spiele auf einer externen Platte als zweite Bibliothek gespeichert. Ist die externe Festplatte angeschlossen, startet Steam ganz normal. Ist die externe Festplatte aber nicht angeschlossen, kommt es zu dieser langen Ladezeit.

zum Ausprobieren :
Bei abgeschlossener externer Festplatte
> oben links Steam - Einstellungen
> Downloads >Steam- Bibliotheksordner
> rechts vom lokalen Ordner auf > Einstellungen > Ordner reparieren
> Downloadcache leeren
> oben links Steam > Beenden

> unten links auf Start > Windows-System
> Windows Eingabeaufforderung mit Rechtsklick > als Administrator ausführen
> sfc /scannow > eingeben und ausführen

Danach :
> in der Windows Eingabeaufforderung
> “C:\Program Files (x86)\Steam\bin\SteamService.exe” /repair > eingeben und ausführen

Steamverknüpfung mit Rechtsklick > als Administrator ausführen

SteamSupportSeite :
https://help.steampowered.com/de/faqs/view/29A6-F529-F956-6292
Miau E. Katze Oct 17, 2022 @ 8:25am 
Originally posted by board-user:
[quote[/quote]

Ich habe aber mittlerweile den Grund herausgefunden, aber leider keine echte Lösung dafür.
Ich habe schon seit Jahren viele Spiele auf einer externen Platte als zweite Bibliothek gespeichert. Ist die externe Festplatte angeschlossen, startet Steam ganz normal. Ist die externe Festplatte aber nicht angeschlossen, kommt es zu dieser langen Ladezeit.
Das fing alles so Mitte/Ende letzten Jahres an. Davor hatte Steam damit keine Probleme.


Wenn man Spiele auf einer Extern Platte hat dann sollte man diese auch immer vorm
Steam Start einstecken,denke genau dort liegt sicherlich der Fehler, dieser liegt sicherlich
bei dir immer das Steam Starten aber die Extern Platte ist nicht drin immer nach diesen
Installierten Spielen sucht Sie aber nicht findet.

Die Lösung ist Festplatte vorm Steam start immer ein zu stecken oder deine Spiel auf
einer weiteren Eingebaute Festplatte zu tun.

Edit:

Die Festplatte mal auf Fehler,Defekt Überprüfen dies könnte auch ein Grund sein.
Last edited by Miau E. Katze; Oct 17, 2022 @ 8:45am
moe120 May 26, 2024 @ 1:12am 
Vielleicht hilfts mal jemandem:

Ich hatte kürzlich das selbe (bzw. ein etwas ähnliches) Problem, viele Steam-Spiele auf einem zusätzlichen logischen Laufwerk G:, welches ich ausgemustert habe. Habe vorher alle Spiele in das Hauptsteamverzeichnis nach D: oder C: kopiert, dann die Bibliotheken reparieren lassen und alles lief ganz normal, von manchen Spielen wollte er noch paar MB nachladen aber hat im großen und ganzen alles funktioniert ...

bis auf den Steam-Startvorgang, der dann 2 Minuten dauerte.

Die Lösung (für mich) lag dann in der Datei "Libraryfolders.vdf" bzw. "libraryfolder.vdf" (ohne s), die liegt u.U. an mehreren Orten innerhalb der Steamverzeichnisse, dort musste ich in jeder Datei den Eintrag für G: rausnehmen (weil es das ja nicht mehr gab) und schon dauerte der Start nur noch 2 Sekunden. Das steamseitige Reaprieren der Libraryfolder entfernt scheinbar keine Einträge für nicht vorhandene Laufwerke...
Last edited by moe120; May 26, 2024 @ 1:15am
Mont May 26, 2024 @ 10:11am 
This thread was quite old before the recent post, so we're locking it to prevent confusion.
< >
Showing 1-10 of 10 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 28, 2022 @ 10:53am
Posts: 10