CD Kratzer entfernen durch Zahnpasta?
Hallo leute,
ich wollte gestern mal wieder Rayman 3 installieren, leider musste ich feststellen das die CDs total zerkratzt sind und die Installation funktioniert nicht mehr.
Habe im Internet gelesen das man angeblich durch Polieren mit Zahnpasta die Kratzer entfernen könnte. Stimmt das? Hat jemand das schonmal ausprobiert? Oder gibt es andere und bessere Methoden?
< >
Showing 1-15 of 16 comments
Versuchen
Shapeshifter Nov 9, 2015 @ 5:13am 
Vorsichtig angewendet klappt es sicher.
Allerdings sollte man auch das berücksichtigen:

"Obwohl der Laser eines CD-Laufwerks die Scheiben von unten ausliest, sind die Kratzer auf der oberen Seite der Disc die schlimmeren. Denn die dünne Metallschicht, die während der Produktion auf die Plastik-Rohlinge aufgebracht wird, trägt die Informationen. Kratzer von unten sind also die harmloseren, denn Sie lassen sich mit etwas Mühe auspolieren. Dies gelingt mit einfacher Zahnpasta."
Siggi Windklotz Nov 9, 2015 @ 5:22am 
Hmm solangsam werde ich doch überzeugt, dachte erst das wär nur so ein Troll Tipp, der hinterher nur alles schlimmer macht.
Kratzer auf der Oberen seite haben die disks übrigens nicht. Ich denke ich werde das einfach mal ausprobieren wenn ich wieder Zuhause bin.
Shapeshifter Nov 9, 2015 @ 5:29am 
Beachte aber die Wortwahl "einfache Zahnpasta".
Also keine, in der winzige Schleifpartikelchen enthalten sind, wie sie in manchen Spezial Produkten vorkommen. Am besten machst du vor der Anwendung einen Test, und verreibst eine geringe Menge Zahnpaste an einer empfindlichen Hautstelle, wie z.B. am Handgelenk innen.
Enemy Unknown Nov 9, 2015 @ 6:37am 
Stahlwolle und 40er Schleifpapier können ebenfalls Wunder bewirken.
Dies am besten nicht an einer alten CD verwenden, sondern direkt auf der betroffenen Scheibe.

Du kannst auch zur nächsten Videothek gehen falls es sowas bei dir in der nähe noch gibt. Die haben meist solch Polierapparate da. Die werden dir deine CD bestimmt mal kurz polieren wenn du nett fragst...
Art of *S Nov 9, 2015 @ 7:39am 
Originally posted by Enemy Unknown:
Stahlwolle und 40er Schleifpapier können ebenfalls Wunder bewirken.
Dies am besten nicht an einer alten CD verwenden, sondern direkt auf der betroffenen Scheibe.

Das war " der " geistreicheste Kommentar ever! :steamfacepalm:
Shapeshifter Nov 9, 2015 @ 9:00am 
Originally posted by Nöitalommi:
so was versucht man wenn man im Gefängnis sitzt und überhaupt keine anderen Möglichkeiten hat.
Schreibst du aus eigener Erfahrung?

Und nein, das ist kein Troll-Tip.
Siggi Windklotz Nov 9, 2015 @ 9:28am 
Originally posted by Nöitalommi:

Das ist ein Troll Tipp, so was versucht man wenn man im Gefängnis sitzt und überhaupt keine anderen Möglichkeiten hat.
Heutzutage gibt es Poliermittel die man verwenden könnte aber das eigentliche Problem ist das Polieren, denn ohne Polierteller oder Ähnliches wird das eh nichts genaues.

Und außerdem gibts Rayman 3 bei Gog für 'n Appel und 'n Ei.
GOG ist für mich auch die Notlösung , sollte alles scheitern, aber ich geb halt ungern zweimal Geld für ein Spiel aus. Deswegen dachte ich, ich Versuch das einfach mal zu reparieren. Ich mein von dem gespartem Geld würde ich in der Mensa n Mittagessen kriegen. Ich dachte die Sache mit der Zahnpasta wäre nur eine Macgiver Lösung. Im Prinzip macht sie doch das selbe wie die Polierpaste und der Polierteller. Oder sollte ich doch lieber nochmal polierpaste kaufen gehen? (Auch wenns im endefekkt genau soviel kostet wie ein neues Spiel)


Originally posted by -censored-:
Du kannst auch zur nächsten Videothek gehen falls es sowas bei dir in der nähe noch gibt. Die haben meist solch Polierapparate da. Die werden dir deine CD bestimmt mal kurz polieren wenn du nett fragst...
Das Problem ist. Die letzte Videothek die ich kannte hat vor 2 Monaten die Pforten geschlossen. Könnte aber trotzdem mich mal nach einer umsehen.
FortyTwo Nov 9, 2015 @ 10:06am 
Ein klein wenig Zahnpasta und ein paar Tropfen Wasser auf die CD-Unterseite. Anscliessend mit einem Baumwolltuch/Küchenhandtuch in kreisenden Bewegungen und mit ein wenig Druck die CD-Unterseite behandeln bis die Kratzer rausgeschliffen sind. Gelegentlich Wasser nachtröpfeln und wenn kein Schleifschaum mehr da ist wieder ein wenig Zahnpasta. Anschliessend CD spülen und trocknen.

Warum für teuer Geld Polierpaste kaufen, wenn Zahnpasta das auch kann - und dabei noch besser riecht.
Last edited by FortyTwo; Nov 9, 2015 @ 10:11am
Blaagh Nov 9, 2015 @ 10:33am 
was manche leute für probleme haben. zahnpasta funktioniert prima. man muss die oberfläche ja nicht 1000% plan polieren. hauptsache die kanten sind genug geglättet
Siggi Windklotz Nov 9, 2015 @ 10:43am 
So, der große Moment ist gekommen, hab mich mit Zahnpasta (extra auf steinchen gechekct) und einem Microfasertuch bewaffnet und werd jetzt mal mein Glück versuchen!
Siggi Windklotz Nov 9, 2015 @ 11:27am 
Ich weiß, Doppelpost gehört sich nicht, aber es hat Funktioniert, die CDs können wieder gelesen werden! Jetzt muss ich das Spiel nur noch dazu bringen es zu starten, aber das schaff ich sicher irgendwann selbst.
Danke nochmal an alle die hier geschrieben haben, ihr habt mir sehr geholfen.
Originally posted by Siggi Windklotz:
...Jetzt muss ich das Spiel nur noch dazu bringen es zu starten....
https://www.youtube.com/watch?v=mOympMtG5Dk
Last edited by Die.Scholle & das Filet; Nov 9, 2015 @ 12:17pm
< >
Showing 1-15 of 16 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Nov 9, 2015 @ 5:07am
Posts: 15