Steam für die Schule
Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, als Schule mehrere Accounts von Steam aufzumachen, die dann bei der jährlichen LAN-Party genutzt werden. Das heißt, die Schule würde 60 Accounts auf einmal, also "Schule1", "Schule2", etc. anlegen. Dazu müsste es ein Benutzerpasswort (für die Schüler) und ein Verwaltungspasswort geben (um die Schüler-Passwörter nach Gebrauch wieder ändern zu können). Dazu könnte man ja evtl. auch die Zweifaktorauthorisierung nutzen, die Telefonnummer ist dann ein Schulhandy.

Dann würde die Schule pro Jahr zwei, drei Spiele 60-fach kaufen und auf die Accounts verteilen. Dann könnten wir bei der LAN-Party mit gekauften Spielen online zocken und man müsste keine Server aufsetzen oder manuell installieren etc.

Portal etc. könnte man ja auch im Physikunterricht einsetzen. This War of Mine wäre sicherlich gut für den Deutsch-/ Ethik- oder Geschichtsunterricht.

Problem ist vermutlich, dass Steam nicht will, dass 60 wechselnde Schüler die Spiele nutzen bzw. die Spielehersteller das untersagen.

Wisst ihr was dazu?
< >
56 yorumdan 1 ile 15 arası gösteriliyor
Erstmal klappt es nicht, weil es zu 100% keine Schule mitmachen würde. Dann noch die Schüler, die alle sehr ehrlich sind und niemals Unsinn mit diesem Acc. machen würden. Steam hat da sicher auch kein Interesse. Dein Wunschdenken bleibt so leid es mir tut, leider nur ein Traum.
es gibt ein program für internet cafés, aber ich weiß nicht ob man das auch für schulen nutzen kann:

https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=3303-QWRC-3436
Sorry die Schule ist zum Lernen da und nicht zum Spielen dies kann man
in der Freizeit zu Hause machen. wenn überhaupt sollte man Doku. Filme
Zeigen/Ansehen.
En son Miau E. Katze tarafından düzenlendi; 12 Şub 2021 @ 10:41
İlk olarak Miau Echte Katze tarafından gönderildi:
Sorry die Schule ist zum Lernen da

falls du seine frage nicht verstanden hast, solltest du sie noch einmal aufmerksam lesen.

er hat leider nicht danach gefragt wie die ideale schule für meinungs hausierer, oberlehrer oder 100 jährige weltkriegsveteranen aussieht.
En son м tarafından düzenlendi; 12 Şub 2021 @ 10:51
İlk olarak м tarafından gönderildi:
İlk olarak Miau Echte Katze tarafından gönderildi:
Sorry die Schule ist zum Lernen da

falls du seine frage nicht verstanden hast, solltest du sie noch einmal aufmerksam lesen.

er hat leider nicht danach gefragt wie die ideale schule für meinungs hausierer, oberlehrer oder 100 jährige weltkriegsveteranen aussieht.
Einerseits hat er ja recht, man soll zur Schule hingehen um was zu lernen. Aber heutzutage finde ich, dass Schule nicht wie früher sein muss mit Lese das Buch und dann Schreiben wir nächste Woche nen test... jetzt zu den Hausaufgaben. Spaß im sinne von spielen ist doch auch wichtig. So bleibt die Motivation und der Wille zur Schule zu gehen, weil das kein grauer Ort ist. Aber gleich zu zocken? Ich weiß nicht :lunar2020thinkingtiger:
İlk olarak Gruhp tarafından gönderildi:
Aber gleich zu zocken? Ich weiß nicht :lunar2020thinkingtiger:

naja es gibt ja viele spiele die sich mit geschichte oder chemie oder physik beschäftigen, also warum nicht?
generell gibt es auch biologie lern-spiele, usw...

bei uns in der klasse haben wir schon einmal "influent" genutzt, ein spiel das sich mit sprachen beschäftigt, ist zb ganz witzig um vokabeln zu lernen.

https://store.steampowered.com/app/274980/Influent/

also das ist nicht so sinnlos, wie es sich vielleicht anhört. :autonautstar1up:
En son м tarafından düzenlendi; 12 Şub 2021 @ 11:00
Naja. Russisch fluchen für Anfänger mit CS:GO hätte durchaus Charme :-P
Steam ist aber die falsche Plattform dazu. Besser wäre halt eine Plattform, wo die Schule einen überblick darüber hat und die Schüler halt auf keine dummen Ideen kommen.
Sind wir ehrlich, wir hatten in der Schulzeit alle "gute" Ideen, oder versuchten an was aufregenderes zu gelangen :lunar2020sweatrat:
Sonst wie du das sagtest ist es eine gute Möglichkeit, nur muss man ehrlich sein und wissen, dass auf Steam nicht alle Schüler das machen würden, was die Schule dann verlangen würde. Zum beispiel wird Anstatt influent, CSGO gezockt, damit man gut in Russisch wird. xD
İlk olarak Mr.Creasy tarafından gönderildi:
Naja. Russisch fluchen für Anfänger mit CS:GO hätte durchaus Charme :-P
wow... dann wo ich was geschrieben habe kommt dein Kommentar :47_thumb_up: xD
Wow, das ging schnell mit den Antworten. Vielen Dank!

Zunächst sollte ich vielleicht noch etwas klarstellen: Es geht nicht darum, die Accounts dauerhaft für Schüler zur Verfügung zu haben. Sie sollen gezielt eingesetzt werden. Wir machen bisher auch schon LAN-Parties, aber halt mit manueller Installation. Steam würde da einiges erleichtern.

Außerdem könnte man den Schülern Spiele gezielt für einen Unterricht freigeben. Das heißt, es gibt auf dem Schulrechnern zum Beispiel This War of Mine. Der Deutschlehrer geht vor dem Unterricht auf die Verwaltungsseite, generiert 25 Schülerpasswörter und verteilt sie im Unterricht an die Schüler. Die spielen das Spiel 45 Minuten und danach wird über die Auswirkungen von Krieg bla, bla diskutiert. Nach der Spielephase sperrt der Lehrer die Passwörter wieder - genau wie Steam ja auch Nutzer hier sperren kann. Der Offlinemodus müsste dann natürlich unterbunden werden.

Und ja, es gibt durchaus coole Schulen, die das möglich machen, dass man sich ein Mal im Jahr zum Zocken trifft mit der Oberstufe. Da wird dann vorher eine halbe Stunde über Spielsucht gesprochen, damit man auch etwas lernt, und danach wird gespielt. Andere gehen ins Museum oder zum Trampolinspringen. Mein Tipp für die Neidischen ;) : Berufsschule mit IT-Schwerpunkt suchen :) .
Nach der LAN-Party werden die Rechner neu installiert und alle Spiele sind weg. Leider sind heutzutage kaum mehr coole Spiele ohne Steam und mit LAN-Multiplayer verfügbar, so dass wir derzeit recht alte nutzen (und Steam entgeht ja auch Geld - und kostenlose Werbung).

İlk olarak м tarafından gönderildi:
es gibt ein program für internet cafés, aber ich weiß nicht ob man das auch für schulen nutzen kann:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=3303-QWRC-3436

Vielen Dank, M, das scheint meine Frage zu beantworten.Ich werde mich da mal einlesen. Topp, so schnell und kompetend eine Antwort, die mir nicht mal Google geliefert hat.
Laut Beschreibung: "Eine Lizenz, die es ermöglicht, Zugriff auf Steam in öffentlichen Einrichtungen anzubieten." Sollten also Schulen sein.
İlk olarak Miau Echte Katze tarafından gönderildi:
Sorry die Schule ist zum Lernen da und nicht zum Spielen dies kann man
in der Freizeit zu Hause machen. wenn überhaupt sollte man Doku. Filme
Zeigen/Ansehen.
Was kann man aus ner guten Doku mitnehmen wenn man sie nicht kleinteilig durchgeht ? Was nimmt man aus einem Spiel mit welches man Spiel und es eine passende Thematik hat ?
Antwort auf Frage 1: Wenig was man auch schnell vergisst.
Antwort auf Frage 2: Wenig was man auch schnell vergisst. Jedoch können Spiele viel besser ein Verständnis für die damalige Zeit aufbringen. Ein This War of Mine zum Beispiel kann den Schrecken des Krieges den Spielenden vermitteln. Das wäre für Ethik und Geschichte sehr interessant. Oder dieses Influent (nicht selbst gespielt) kann zum Fremdsprachenlernen benutzt werden (Wortschatz). Hab schon mal gehört, dass ein Deutschlehrer Life Is Strange im Deutschkurs benutzt hat. Leider kenne ich das Ergebnis nicht.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Leider ist dein Vorschlag nicht umsetzbar Dennis. Das würde an der Deutschen Bürokratie scheitern. Allerdings kann man den Schülern im Materialzettel anfang des Schuljahres schreiben das ein Steamaccount und ein spezifisches Spiel benötigt wird. D.H. die Schüler erstellen sich einen Privaten Steam Account mit ihren Eltern und kaufen sich die Angeforderten Spiele privat.
İlk olarak м tarafından gönderildi:
bei uns in der klasse haben wir schon einmal "influent" genutzt, ein spiel das sich mit sprachen beschäftigt, ist zb ganz witzig um vokabeln zu lernen.

https://store.steampowered.com/app/274980/Influent/
Danke für den Tipp, werde das auch mal auf meine Liste schreiben. Falls du noch andere gute Ideen hast, nur zu.
Zwei Posts, die mir unheimlich weiterhelfen - vielen Dank!
İlk olarak rolli tarafından gönderildi:
Leider ist dein Vorschlag nicht umsetzbar Dennis. Das würde an der Deutschen Bürokratie scheitern. Allerdings kann man den Schülern im Materialzettel anfang des Schuljahres schreiben das ein Steamaccount und ein spezifisches Spiel benötigt wird. D.H. die Schüler erstellen sich einen Privaten Steam Account mit ihren Eltern und kaufen sich die Angeforderten Spiele privat.
Auch eine gute Idee - wobei dass dann nicht für die LAN-Partyspiele gehen würde. Aber mit etwas Glück stehen bei uns 2000€ im Raum dafür (IT-Berufsschule :) ) . Die Spiele könnten ja auch über zig Jahre genutzt werden - CS oder Battelfield sind ja lange spielbar.
En son DennisTheWeak tarafından düzenlendi; 12 Şub 2021 @ 11:49
Berufsschule... ich dachte wir reden hier von einer Schule wo Schüler aus der 7 oder 8.Klasse Steam nutzen sollen. Gut, IT- bzw. Berufsschule klingt da doch besser :s_smile:
İlk olarak DennisTheWeak tarafından gönderildi:
İlk olarak rolli tarafından gönderildi:
Auch eine gute Idee - wobei dass dann nicht für die LAN-Partyspiele gehen würde. Aber mit etwas Glück stehen bei uns 2000€ im Raum dafür (IT-Berufsschule :) ) . Die Spiele könnten ja auch über zig Jahre genutzt werden - CS oder Battelfield sind ja lange spielbar.

Die benutzten und gekauften spiele bräuchten ferner einen Pädagogischen Wert. D.H. dass die Schule begründen muss warum sie genau dieses Spiel kaufen. Meiner Einschätzung nach würde die Begründung für CS oder Battelfield sehr schwer werden und was noch dazukommt auf heftige Gegenwehr durch Eltern und der Politik kommen. Die Killerspiel Debatte wird sehr wahrscheinlich dadurch neu angefacht werden.
< >
56 yorumdan 1 ile 15 arası gösteriliyor
Sayfa başına: 1530 50

Gönderilme Tarihi: 12 Şub 2021 @ 10:35
İleti: 56