Marty McFly Feb 11, 2021 @ 6:14pm
Langzeiterfahrungen mit Asus Ai Tweaker?
Hallo Leute,

Ich verwende den Ai Tweaker meines Asus Mainboards um das DOCP-Profil meines Arbeitsspeichers verwenden zu können. Der durchaus angenehme Nebeneffekt ist, dass mein Ryzen 7 3800XT mit bis zu 4,6 GHz auf allen 8 Kernen läuft wenn ich game. Die Temperaturen sind ca. 45 Grad im Office-Betrieb und zwischen 55 und 65 Grad beim 1440p Gaming.

Mich würde interessieren ob hier jemand Erfahrung mit Ai-OC-Mainboards hat. Ich möchte den Leistungsgewinn nicht mehr missen, kenne mich aber zu wenig mit der Materie aus, als das ich die Langzeitfolgen abschätzen könnte.

Punkto Volt pro Kern dürfte er bei 1,5 Volt abriegeln. Die 1,5 Volt liegen aber höchstens Bruchteile von Sekunden an, weil ich das immer nur postum als Maximalwert ablesen kann. Normalerweise bewegt sich die CPU zwischen 1,2 und 1,4 Volt bei Volllast und deutlich darunter wenn keine Last anliegt.

Sind diese Werte auch 24/7 in Ordnung, oder verkürze ich die Lebenszeit meines Systems massiv? Wie sind da eure Erfahrungen?
< >
Showing 16-23 of 23 comments
Marty McFly Feb 16, 2021 @ 9:21am 
Originally posted by Dr. Bakterius:
Ein Anteil der möglichen Einstellmöglichkeiten ist den Toleranzen geschuldet ( ca 3 - 4 % +/- ) und einer gewissen Sicherheit. Hier kennt auch keiner deine persönliche Hardware, Kühlung, Belüftung und " Einstellungen " sowohl im Bios und dieser OC Tweaker . Diese Software kann bei bestimmten Boards wie zb. ROG, Extreme und Co. je nach Kenntnis eine Hilfe sein Der Kunde merkt es fast nicht mehr ob da Grenzen erreicht werden weil die Hardware sich aus Sicherheit runtertaktet und dem Hersteller ist es egal weil er nur den Umsatz sieht und der Kunde den schwarzen Peter behält weil bei Übertaktung alle Garantien flöten gehen. OC für den Laien gibt es nicht und diese teureren Boards ( gerade bei Asus sind es die schlimmsten Mimosen ) sind am ehesten für Amateure die schon wissen was sie machen. Wenn du die Geschichte nicht nutzen willst deinstalliere die Software und stelle im Bios die Default Werte ein

Danke für deinen Beitrag zu meinem Problem. Bezüglich deines letzten Satzes: Ich habe keine O.C. Software installiert, kann diese also auch nicht deinstallieren. Das O.C. wendet das Mainboard von Haus aus über das Uefi Bios an, weshalb es ziemlich unfair wäre wenn dann der Kunde bei einer Fehlfunktion bluten müsste. Ich habe lediglich das D.O.C.P. des Rams aktiviert, aber selbst wenn ich das zurücksetze wendet das Mainboard noch immer O.C. an, als wäre es das Normalste auf der Welt. Die Werte im AI Tweaker waren standardmäßig auf AUTO.

Generell zu meinem System:

Der Ryzen 7 3800XT wird durch einen Shadow Rock TF2 (160W TDP) gekühlt. Der macht einen guten Job und ist dabei auch nicht allzu laut. Ich habe zusätzlich noch einen 120er als Ausgangs-Venti und einen 140er für Frischluft. Das Gehäuse ist oben offen, weshalb die Wärme generell nicht stauen kann. Das bestätigt sich auch beim Gaming - selbst bei Red Dead Redemption in 1440p wird der Rechner nicht recht laut und die Temperaturen sind total unauffällig.
Last edited by Marty McFly; Feb 16, 2021 @ 9:45am
Dr. Bakterius Feb 16, 2021 @ 11:49am 
Ist schwierig hier auf alles einzugehen da es sehr umständlich ist. Was für ein Board hast du genau wobei Graka und NT ( genauere Bezeichnung ) auch mal interessant sind. Da ich selber kein passendes Board besitze kann ich auch nicht so wirklich helfen was Bios Einstellungen angeht ( hab die andere Feldpostnummer ).Entspricht das in etwa dem Bios?
https://www.asus.com/de/support/FAQ/1042256/
Marty McFly Feb 16, 2021 @ 12:39pm 
Originally posted by Dr. Bakterius:
Ist schwierig hier auf alles einzugehen da es sehr umständlich ist. Was für ein Board hast du genau wobei Graka und NT ( genauere Bezeichnung ) auch mal interessant sind. Da ich selber kein passendes Board besitze kann ich auch nicht so wirklich helfen was Bios Einstellungen angeht ( hab die andere Feldpostnummer ).Entspricht das in etwa dem Bios?
https://www.asus.com/de/support/FAQ/1042256/

Ja, das dürfte mein Bios sein.

GRAKA ist eine Radeon RX 5700 von MSI. Netzteil kann ich gerade nicht nachschauen, ist aber ein hochpreisigeres modulares 400 Watt Netzteil.

Läuft alles super fein. Hatte mit dem neuen System noch keinen einzigen Absturz. Gelegentlich hängt sich mal das Adobe Premiere auf, aber das passiert ja generell bei dem Programm, egal wie teuer der Rechner ist :-D
Dr. Bakterius Feb 16, 2021 @ 1:13pm 
Wenn du wirklich mehr wissen willst zu den Bios Einstellungen dann würde ich empfehlen in einem Hardware Forum nachzufragen oder man findet auf die Schnelle was in den Foren von Asus
Marty McFly Feb 16, 2021 @ 2:56pm 
Originally posted by Dr. Bakterius:
Wenn du wirklich mehr wissen willst zu den Bios Einstellungen dann würde ich empfehlen in einem Hardware Forum nachzufragen oder man findet auf die Schnelle was in den Foren von Asus

Wie oben schon geschrieben, habe ich gestern den Support von Asus und AMD direkt kontaktiert. Hoffe das bringt mir die Erleuchtung :-)
Lala Browns Feb 16, 2021 @ 4:02pm 
yeah, Ein Anteil der möglichen Einstellmöglichkeiten ist den Toleranzen geschuldet ( ca 3 - 4 % +/- ) und einer gewissen Sicherheit. Hier kennt auch keiner deine persönliche Hardware, Kühlung, Belüftung und " Einstellungen " sowohl im Bios und dieser OC Tweaker . Diese Software kann bei bestimmten Boards wie zb. ROG, Extreme und Co. je nach Kenntnis eine Hilfe sein Der Kunde merkt es fast nicht mehr ob da Grenzen erreicht werden weil die Hardware sich aus Sicherheit runtertaktet und dem Hersteller ist es egal weil er nur den Umsatz sieht und der Kunde den schwarzen Peter behält weil bei Übertaktung alle Garantien flöten gehen. OC für den Laien gibt es nicht und diese teureren Boards ( gerade bei Asus sind es die schlimmsten Mimosen ) sind am ehesten für Amateure die schon wissen was sie machen. Wenn du die Geschichte nicht nutzen willst deinstalliere die Software und stelle im Bios die Default Werte ein
Marty McFly Feb 17, 2021 @ 2:26am 
Konnte den A.I.Tweaker heute im Bios deaktivieren und habe diesbezüglich jetzt kein Problem mehr. Ist ein wirklich seltsames Menü. War schon sicher 10x dort, habe aber erst heute die richtigen Parameter gefunden. Danke für eure Beiträge und die Hilfbereitschaft!
Dr. Bakterius Feb 17, 2021 @ 2:45am 
Stimmt, in dem UEFI Bios kann man sich schnell mal verlaufen. Na dann viel Spaß
< >
Showing 16-23 of 23 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Feb 11, 2021 @ 6:14pm
Posts: 23