Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
02. Was zur Hölle sollen "inofizielle Bücher" sein? Wenn du die Romane von Zahn meinst, dann muss ich dich leider enttäuschen; die wurden alle zum Non-Canon erklärt.
03. Auch wenn es sich um ein Fan-Projekt handelt; Disney hat trotzdem keinerlei Lust, die Zügel aus der Hand zu geben.
Du kannst schon einmal das Ausfüllen einer Unterlassungserklärung üben.
Sieh dich doch mal um, es gibt überall Fan-Pages die ohne Probleme Inhalte von Star Wars verwenden.
Und ja, ich kenne die Bücher. So ziemlich alle. Und alle wurden über Nacht "nichtig" erklärt. Das tut mir als Fangirl von Kyle Katarn ziemlich weh.
Und eine Fan-Page ist etwas anderes als tatsächlich ein Produkt aus dem SW-Universum anzubieten. Auch, wenn es kostenlos ist.
Und ja, Disney hat ALLES was nicht in Film-Form existiert, für nichtig erklärt. ALLES. Auch Lucasgames-Spiele.