Установить Steam
войти
|
язык
简体中文 (упрощенный китайский)
繁體中文 (традиционный китайский)
日本語 (японский)
한국어 (корейский)
ไทย (тайский)
Български (болгарский)
Čeština (чешский)
Dansk (датский)
Deutsch (немецкий)
English (английский)
Español - España (испанский)
Español - Latinoamérica (латиноам. испанский)
Ελληνικά (греческий)
Français (французский)
Italiano (итальянский)
Bahasa Indonesia (индонезийский)
Magyar (венгерский)
Nederlands (нидерландский)
Norsk (норвежский)
Polski (польский)
Português (португальский)
Português-Brasil (бразильский португальский)
Română (румынский)
Suomi (финский)
Svenska (шведский)
Türkçe (турецкий)
Tiếng Việt (вьетнамский)
Українська (украинский)
Сообщить о проблеме с переводом
Auflösung? Anschlussart?
Für den Computer spielt es keine Rolle ob es 1920x1080 auf 5 Zoll oder 40 Zoll ist, die Arbeit bleibt die selbe.
Ok, die Aufösung ist also jetzt höher, das bedeutet natürlich auch, dass mehr Leistung vom System verlangt wird.
Dass dein PC sofort ausgeht, ist ein Alarmsignal. Ein sehr wichtiges. Das bedeutet, dass es vermutlich zu Spannungsschwankungen kommt und das BIOS zieht die Reißleine und schaltet ab, bevor es zu einem Hardwareschaden kommt.
Hast du ein anderes Netzteil, dass die gleiche Leistung oder mehr bietet?
Schau doch bitte mal nach, was genau für ein Netzteil verbaut ist. Marke und Modellbezeichnung bitte nennen.
P.S.: Man kann seine Beiträge editieren, du musst nicht für jeden Satz einen neuen schreiben.
Deine Grafikkarte alleine frisst bis zu 500 Watt, die GTX 970 ist ein Monster an Leistung, dafür hast du ein viel zu schwaches Netzteil um noch damit arbeiten zu wollen, du schaffst es damit gerade sie einzuschalten. Ja, ich weiß, es kommt auf das Netzteil an und wieviel Nennleistung es erbringt, aber dein System schreit dir den Mangel an Strom gerade laut entgegen. Du willst damit ja was machen, nicht dasitzen und sehen, das der PC schön summt, du willst spielen, wahrscheinlich auch grifklastige Spiele, da steigt der Verbrauch stetig an, bis das BIOS meldet, "Stop, Schaden befürchtet" und abschaltet.
Also mein Rat: kauf dir ein stärkeres Netzteil
Ein gescheites 500W Netzteil wird JEDE aktuelle single GPU Grafikkarte befeuern können, ohne in die Knie zu gehen. Wobei ich das NT des OP nicht umbedingt unter die Kategorie 'gescheit' einordnen würde.
Was verstehst du darunter das du den PC immer noch hören konntest?
Mein erster Verdacht war nun das der PC nicht aus ist, sondern eine Auflösung gewählt wurde die der Monitor nicht unterstützt.
Meinst du, der Computer an sich war noch zu hören oder die Sounds vom Spiel etc. waren noch zu hören?
Mein rechtes Augenlid fällt herunter und zuckt nervös, nun neben dem linken. o.o
Ich bezweifle stark das die Grafikkarte 500 Watt verbrutzelt. Eigentlich schreibst du soviel Unsinn, das mir wahrscheinlich gleich mein Netzteil um die Ohren fliegt.
Die Auflösung scheint ein Indikator dafür zu sein.
Ausserdem könntest du direkt im NVIDIA Treiber nachsehen, ob die Auflösung und die Hz Zahlen zu deinem Monitor passen. Wie schon oben genannt vermute ich auch dass deine Auflösung respektive Hz nicht passend eingestellt ist.
Um welchen Monitor handelt es sich genau? 16:9/16:10?
Gsync?
Dein Monitorkabel steckt richtig im Anschluss der Grafikkarte?
Probier mal 1920 × 1200, 1920 × 1080 aus. Je nach Format deines Monitors. Wobei 1920 x 1080 in jedem Fall geht. Nach oben hin ist eine Auflösung nominell nicht möglich. Mit Ausnahmen, die uns aber nicht interessieren.
Dies ist auch in deinem NVIDIA Treiber so eingestellt? Auch in den spielen stimmt die Hz Zahl? Probier mal die Hz im Treiber sowie Spiel auf 59 Hz zu stellen.
Denn die richtige Hz war glaube ich 59,4 Hz oder sowas. Manche Hersteller runden das auf, kommen aber nicht klar damit.