.. Dec 2, 2015 @ 11:59am
NVIDIA GeForce Treiber Problem [Gelöst]
Erst mein System:

Windows 10 [Home] [Vorher: 8.1]
GeForce GTX 970 [Aktueller Treiber: 359.06]
Intel(R) Core i7-4790
3.60GHz
12 GB Ram
Festplatte: SSD: 117 GB verfügbar [Betriebssystem] + 1TB normale Festplatte

Antivirus: Comodo Internet Security Premium

Das Problem:

Immer wenn ein neuer Treiber erscheint [Experience] und ich den runterladen will,
kommt folgende Meldung: "Die Installation kann nicht fortgesetzt werden".

Also versuchte ich es manuell und es kommt folgende Meldung: " Ein Fehler ist aufgetreten"

Auf einer Internetseite hat jemand geschrieben, das man alle Treiber und regedit-Einträge
[Nennt man das so?] entfernen soll. Gemacht, PC neugestartet und den CCleaner benutzt.
Dann habe ich versucht den Treiber manuell zu installieren und? Meldung: "Fehler"

Dann versuchte ich GeForce Experience "wieder" zu installieren und es kommt folgende Meldung: " Eine Datei die benutzt wird, kann nicht installiert werden"
[So ähnlich lautet die Meldung]

Das komische: Wenn ich den PC auf Werkseinstellung setze, kann ich die neuen Treiber installieren., wenn aber ein neuer Treiber verfügbar ist, kommen die Fehlermeldungen und ich kann die Treiber weder durch Experience noch manuell installieren.

Was gemacht:

Treiber entfernt [Manuell und mit einem Programm]
Antivirenprogramm deaktiviert
Die Schlüssel [regedit] entfernt
PC im Abgesicherten-Modus gestartet
CCleaner genutzt


Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem helfen, da ich nicht immer und immer wieder den PC zurücksetzen will, nur weil ein neuer Treiber verfügbar ist.
Last edited by ..; Dec 15, 2016 @ 6:47pm

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.cloudflare.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
< 1 2 >
Showing 1-15 of 25 comments
knoLLo Dec 2, 2015 @ 12:15pm 
ccleaner findet nicht alles. ich empfehle dir daher "Display Driver Uninstaller" zu nutzen.
http://www.pcwelt.de/downloads/Display_Driver_Uninstaller_kostenloser__Download-8764976.html
Last edited by knoLLo; Dec 2, 2015 @ 12:15pm
.. Dec 2, 2015 @ 12:17pm 
Originally posted by knoLLo:
ccleaner findet nicht alles. ich empfehle dir daher "Display Driver Uninstaller" zu nutzen.
http://www.pcwelt.de/downloads/Display_Driver_Uninstaller_kostenloser__Download-8764976.html

Thx, genau das Programm hatte ich genutzt. Wusste den Namen nicht mehr.
.. Dec 2, 2015 @ 12:22pm 
Originally posted by Nele:
Benutze ein Programm wie Revo Uninstaller um Geforce Experience komplett los zu werden (kostenlos). Neustart des PC.

Dann folge den Anweisungen hier um Windows 10 daran zu hindern dir immer wieder veraltete Treiber anzudrehen: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Ger%C3%A4tetreiber_Treibersoftware_%C3%BCber_Windows_Update_deaktivieren_Windows_10 Neustart des PC.

Vorsicht, ab dann bist du für deine Treiberaktualisieren auch selbst verantwortlich! Nicht nur für die der Grafikkarte.

Dann deinstalliere den Treiber deiner Grafikkarte nochmals vollständig. Vergiss nicht JEDEN Schritt den du machst mit einem Neustart zu krönen, ist einfach sicherer. CCCleaner zwischendrin ist auch nicht verkehrt.

Dann lade den Treiber samt Experience von Nvidias Webseite herunter und installiere ihn. Sei sehr sorgfältig GENAU den richtigen für dein OS und deine Karte zu nehmen und KEINE Beta Version zu erwischen.

Danach sollte es funktionieren, war zumindestens bei mir so.

Für einen Anfänger wie mir klingt das wirklich sehr kompliziert.
Ich verstehe nur nicht, warum beim ersten mal alle Treiber laden und dann nicht mehr.

Hatte früher eine GT 630 und da hatte ich nie derartige Probleme. Jetzt mit der 970er und Windows 10 läuft alles falsch. Wenn das nächste Update kommt, werde ich deine Hilfe mal versuchen oder doch lieber zum Fachmann gehen, ansonsten richte ich wohl mehr Schaden an.

Vielen Dank für deine Hilfe :)
knoLLo Dec 2, 2015 @ 12:27pm 
Originally posted by ᏝᏬፚᎥᎦᏋᏒ:
Ich verstehe nur nicht, warum beim ersten mal alle Treiber laden und dann nicht mehr.
hatte sowas auch öfter mit meiner alten gtx 650
Last edited by knoLLo; Dec 2, 2015 @ 12:27pm
Kiano Dec 2, 2015 @ 12:35pm 
Wenn das nicht klappen sollte hilft nur eine Windows-Reperatur, da die Registry auch einen schwerwiegenden Fehler haben kann. Und dann als letzte Lösung Windows neu installieren und vorher die Festplatte komplett formatieren. Ich wünsche dir viel Erfolg und das du nicht ganz in den sauren Apfel beißen musst.
.. Dec 2, 2015 @ 12:52pm 
Originally posted by Endamon:
Wenn das nicht klappen sollte hilft nur eine Windows-Reperatur, da die Registry auch einen schwerwiegenden Fehler haben kann. Und dann als letzte Lösung Windows neu installieren und vorher die Festplatte komplett formatieren. Ich wünsche dir viel Erfolg und das du nicht ganz in den sauren Apfel beißen musst.

Danke, aber das bringt leider nichts. Ich habe den PC schon min 25 auf Werkseinstellung zurückgesetzt und genau 1 mal kann ich die Treiber installieren. Dannach kann ich die nötigen Updates nicht mehr installieren.

.. Dec 7, 2015 @ 1:14pm 
So ich habe mal die Tipps von Nele durchgeführt, aber bei einem Punkt komme ich nicht weiter.

"Wer Windows 10 x64 hat, geht noch zu:"

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
DriverSearching"

[Der Ordner "DriverSearching" ist aber nicht vorhanden]

Muss ich jetzt den Ordner "DriverSearching" erstellen?

"Ist ein "Ordner" nicht vorhanden, dann muss er im linken Baum per Rechtsklick /
Neu Schüssel angelegt werden. Im rechten Feld nun ein Rechtsklick Neu / Neuer DWORD-Wert
[DWORD?] (32-Bit) mit dem Namen SearchOrderConfig anlegen und wie oben beschrieben auf 0, 1, oder 2 setzen."


Reichen diese Maßnahmen oder muss ich noch folgendes machen?

"Ein weiterer Ansatz sind die Einstellungen, die man der Registry hinzufügen kann."

"Win + X drücken und Eingabeaufforderung als Administrator starten
Diesen Inhalt in die Eingabeaufforderung kopieren und Enter drücken:"


reg add "HKCU\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DriverSearching" /v DontSearchWindowsUpdate /t REG_DWORD /d 1 /f
reg add "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DriverSearching" /v SearchOrderConfig /t REG_DWORD /d 0 /f
reg add "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Device Metadata" /v PreventDeviceMetadataFromNetwork /t REG_DWORD /d 1 /f


Sorry für die dumme Frage, aber ich kenne mich da absolut nicht aus und ich möchte meinen PC nicht zerstören oder ähnliches.
Pasergon Dec 8, 2015 @ 1:27pm 
Originally posted by яɘʇızυl:
Reichen diese Maßnahmen oder muss ich noch folgendes machen?

Meiner bescheidenen Meinung nach sollte eine Maßnahme auf der von Nele verlinkten Seite reichen, um automatische Treiberupdates zu verhindern. Und ja, wenn da steht dass man den Ordner erstellen muss wenn er nicht vorhanden ist, dann wird das auch so sein. ^^

Ich drück dir die Daumen. Sollte die eine Maßnahme nicht zum gewünschten Erfolg führen versuchst du halt die andere.

Btw, ich hoffe du hast Sicherungen deiner persönlichen Datein auf einer externen Festplatte, nur für den Fall ... ist immer eine gute Idee.
.. Dec 8, 2015 @ 1:33pm 
Originally posted by /istarisadie:
Originally posted by яɘʇızυl:
Reichen diese Maßnahmen oder muss ich noch folgendes machen?

Meiner bescheidenen Meinung nach sollte eine Maßnahme auf der von Nele verlinkten Seite reichen, um automatische Treiberupdates zu verhindern. Und ja, wenn da steht dass man den Ordner erstellen muss wenn er nicht vorhanden ist, dann wird das auch so sein. ^^

Ich drück dir die Daumen. Sollte die eine Maßnahme nicht zum gewünschten Erfolg führen versuchst du halt die andere.

Btw, ich hoffe du hast Sicherungen deiner persönlichen Datein auf einer externen Festplatte, nur für den Fall ... ist immer eine gute Idee.

lol, bei dir hört es sich so einfach an. Ich habe sowas noch nie gemacht und wenn ich die PCs zähle, die durch meine Fehler zerstört wurden, wird mir ganz anders.

Damals unter Windows 95 schon. Eine wichtige Datei gelöscht.... ganzes System hin.
Wenn ich alle PC zähle, komme ich auf 10 PCs, die ihr Leben ausgehaucht haben.

Ich schaue mir ja Videos und ähnliches an, aber verstehen und es umsetzen sind leider nicht meine Stärke. ^^

Trotzdem danke für deine Hilfe :)
.. Dec 8, 2015 @ 1:57pm 
Originally posted by Nele:
Mein Edit war: (die simple Version in den erweiterten Systemeinstellungen genügte für mich)

Also musst es dir nicht zu kompliziert machen, es in den Einstellungen geändert zu haben reichte für mich völlig, ohne in der Registry rumgefummelt zu haben. Das musst du nur machen wenn der Rest nicht ausreichen sollte, da sind auch Bilder wie es aussieht:

In die Suche der Taskleiste "Erweiterte Systemeigenschaften eingeben und starten
Oder Win + X drücken / Systemsteuerung / System
Links dann Erweiterte Systemeinstellungen
Reiter Hardware anklicken
Dort dann Geräteinstallationseinstellungen anklicken.

Im neuen Fenster kann man nun von der voreingestellten Treiberinstallation über Windows Update auf Nein umstellen.
Hier bekommt man nun die Auswahl, welche man auswählen muss.

Mit der Version Windows 10 1511 TH2 (Nonember-Update) hat sich das Auswahlfenster geändert.

Es muss nur noch zwischen Ja und Nein entschieden werden"

Danke dir, aber das habe ich schon gemacht.
Der erste Punkt mit der Registry habe ich auch gemacht, nur um sicher zu sein.
Sollte das Problem weiter bestehen, würdest du mir dann raten zu einem Profi zu gehen?
Kuro Dec 8, 2015 @ 8:16pm 
Ich würde ich mich an deiner stelle von comodo internet security trennen.
Hatte ähnliche probleme und seit ich comodo nicht mehr auf dem rechner hab gibt es auch keine probleme mehr.
Windows 10 und comodo passen meiner erfahrung einfach nicht zusammen.
Cathulhu Dec 8, 2015 @ 8:23pm 
Comodo ist bei Valve auf der Liste von Programmen, die Steam behindern können:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=9828-SFLZ-9289
.. Dec 8, 2015 @ 8:25pm 
Originally posted by Schweinedaemon:
Ich würde ich mich an deiner stelle von comodo internet security trennen.
Hatte ähnliche probleme und seit ich comodo nicht mehr auf dem rechner hab gibt es auch keine probleme mehr.
Windows 10 und comodo passen meiner erfahrung einfach nicht zusammen.

Selbst ohne Comodo habe ich das Problem. Comodo ist inzwischen auch Win 10 tauglich und läuft ziemlich gut bei mir.
.. Feb 15, 2016 @ 8:13pm 
Versucht:

Verbindung zum Internet getrennt
PC auf Werkseinstellung zurückgesetzt
automatische Treiberupdates abgestellt [sowohl in der "Regedit"
als auch unter "Geräteinstallationseinstellungen",
dann installiert.

Jetzt ist Treiber 361.91 verfügbar und wieder:

"Die Installation kann nicht fortgesetzt werden"

Ich weiß nicht, warum ich solche Probleme mit der 970er habe.
Mit AMD hatte ich deratige Probleme nicht.
Manchmal ist der Treiber abgestürzt, aber mehr Probleme hatte ich mit AMD nicht.

Hat jemand noch eine Idee? Ich möchte den PC nur sehr, sehr ungern wieder zurücksetzen.

Bin über jede Hilfe sehr dankbar.
Last edited by ..; Feb 15, 2016 @ 8:19pm
Reanimator Feb 15, 2016 @ 9:51pm 
361.91 WHQL Gamereadytreiberlink für GTX970 unter Win10 ---> 64bit:
http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/98948
< 1 2 >
Showing 1-15 of 25 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Dec 2, 2015 @ 11:59am
Posts: 25