Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
http://www.pcwelt.de/downloads/Display_Driver_Uninstaller_kostenloser__Download-8764976.html
Thx, genau das Programm hatte ich genutzt. Wusste den Namen nicht mehr.
Für einen Anfänger wie mir klingt das wirklich sehr kompliziert.
Ich verstehe nur nicht, warum beim ersten mal alle Treiber laden und dann nicht mehr.
Hatte früher eine GT 630 und da hatte ich nie derartige Probleme. Jetzt mit der 970er und Windows 10 läuft alles falsch. Wenn das nächste Update kommt, werde ich deine Hilfe mal versuchen oder doch lieber zum Fachmann gehen, ansonsten richte ich wohl mehr Schaden an.
Vielen Dank für deine Hilfe :)
Danke, aber das bringt leider nichts. Ich habe den PC schon min 25 auf Werkseinstellung zurückgesetzt und genau 1 mal kann ich die Treiber installieren. Dannach kann ich die nötigen Updates nicht mehr installieren.
"Wer Windows 10 x64 hat, geht noch zu:"
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
DriverSearching"
[Der Ordner "DriverSearching" ist aber nicht vorhanden]
Muss ich jetzt den Ordner "DriverSearching" erstellen?
"Ist ein "Ordner" nicht vorhanden, dann muss er im linken Baum per Rechtsklick /
Neu Schüssel angelegt werden. Im rechten Feld nun ein Rechtsklick Neu / Neuer DWORD-Wert
[DWORD?] (32-Bit) mit dem Namen SearchOrderConfig anlegen und wie oben beschrieben auf 0, 1, oder 2 setzen."
Reichen diese Maßnahmen oder muss ich noch folgendes machen?
"Ein weiterer Ansatz sind die Einstellungen, die man der Registry hinzufügen kann."
"Win + X drücken und Eingabeaufforderung als Administrator starten
Diesen Inhalt in die Eingabeaufforderung kopieren und Enter drücken:"
reg add "HKCU\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DriverSearching" /v DontSearchWindowsUpdate /t REG_DWORD /d 1 /f
reg add "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DriverSearching" /v SearchOrderConfig /t REG_DWORD /d 0 /f
reg add "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Device Metadata" /v PreventDeviceMetadataFromNetwork /t REG_DWORD /d 1 /f
Sorry für die dumme Frage, aber ich kenne mich da absolut nicht aus und ich möchte meinen PC nicht zerstören oder ähnliches.
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte eine Maßnahme auf der von Nele verlinkten Seite reichen, um automatische Treiberupdates zu verhindern. Und ja, wenn da steht dass man den Ordner erstellen muss wenn er nicht vorhanden ist, dann wird das auch so sein. ^^
Ich drück dir die Daumen. Sollte die eine Maßnahme nicht zum gewünschten Erfolg führen versuchst du halt die andere.
Btw, ich hoffe du hast Sicherungen deiner persönlichen Datein auf einer externen Festplatte, nur für den Fall ... ist immer eine gute Idee.
lol, bei dir hört es sich so einfach an. Ich habe sowas noch nie gemacht und wenn ich die PCs zähle, die durch meine Fehler zerstört wurden, wird mir ganz anders.
Damals unter Windows 95 schon. Eine wichtige Datei gelöscht.... ganzes System hin.
Wenn ich alle PC zähle, komme ich auf 10 PCs, die ihr Leben ausgehaucht haben.
Ich schaue mir ja Videos und ähnliches an, aber verstehen und es umsetzen sind leider nicht meine Stärke. ^^
Trotzdem danke für deine Hilfe :)
Danke dir, aber das habe ich schon gemacht.
Der erste Punkt mit der Registry habe ich auch gemacht, nur um sicher zu sein.
Sollte das Problem weiter bestehen, würdest du mir dann raten zu einem Profi zu gehen?
Hatte ähnliche probleme und seit ich comodo nicht mehr auf dem rechner hab gibt es auch keine probleme mehr.
Windows 10 und comodo passen meiner erfahrung einfach nicht zusammen.
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=9828-SFLZ-9289
Selbst ohne Comodo habe ich das Problem. Comodo ist inzwischen auch Win 10 tauglich und läuft ziemlich gut bei mir.
Verbindung zum Internet getrennt
PC auf Werkseinstellung zurückgesetzt
automatische Treiberupdates abgestellt [sowohl in der "Regedit"
als auch unter "Geräteinstallationseinstellungen",
dann installiert.
Jetzt ist Treiber 361.91 verfügbar und wieder:
"Die Installation kann nicht fortgesetzt werden"
Ich weiß nicht, warum ich solche Probleme mit der 970er habe.
Mit AMD hatte ich deratige Probleme nicht.
Manchmal ist der Treiber abgestürzt, aber mehr Probleme hatte ich mit AMD nicht.
Hat jemand noch eine Idee? Ich möchte den PC nur sehr, sehr ungern wieder zurücksetzen.
Bin über jede Hilfe sehr dankbar.
http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/98948