Belsho Oct 15, 2015 @ 6:00am
Windows neu aufsetzten - alles neu laden?
Hey, ich habe vor, mir ne neue SSD kaufen, da kommt dann Windows 7 drauf. Imo ist Win 7 auf einer extra Partition von menier 1TB HDD drauf.


Muss ich jetzt Steam/Steamspiele neu installieren? Oder kann ich die starten und die laufen??

< >
Showing 1-10 of 10 comments
FortyTwo Oct 15, 2015 @ 6:28am 
Du kannst Steam auf der HDD lassen, musst aber ggfls Steam nochmal "drüberinstallieren", wegen der geänderten Laufwerksbuchstaben. SSD = C:, HDD = D. Bei jedem ersten Start eines Spiels wird dann zwar der Installer starten, der Balken wird aber nach kurzer Überlegungszeit durchlaufen, da das komplette Image bereits im Common-Verzeichnis liegt.
Last edited by FortyTwo; Oct 15, 2015 @ 6:29am
Belsho Oct 15, 2015 @ 6:34am 
alles klar, vielen dank
Anal_Pirat Oct 15, 2015 @ 7:53am 
Wäre nicht 10 besser ?

FortyTwo Oct 15, 2015 @ 7:55am 
definitiv!
Belsho Oct 15, 2015 @ 8:32am 
hab mir bisher noch nie ein Windows direkt oder 4-6 Wochen nach Release gekauft/geholt. Das werd ich mit 10 genauso machen
Sonic Oct 16, 2015 @ 6:50am 
Windows brauchst du nicht neu installieren. Es reicht, wenn du die Partition (C: INCLUSIVE dem 100MB Startbereich) - mit einem entsprechenden Manager (Software) direkt auf die SDD kopierst und überprüfst, ob Partitionen startfähig sind (falls nicht, lässt sich das mit der Softwarre aktivieren) - der Manager zeigt dies an. Die Größenanpassung der Partition machst danach direkt in Windows (Laufwerksverwaltung), sonst startet WIN nicht mehr.

Falls eine Größenänderung "scheinbar" nicht klappt, musst du einige Daten löschen, die die Größenanpassung verhindern (Tips dazu googlen!) Danach optimierst du nur mehr die Einstellungen in Windows, die für eine Systemanpassung an eine SDD nötig sind - das Meiste erkennt WIndows sowieso nach dem Neustart, die Einstellungen findest du ebenfalls im Web.

Mit dem Verschieben auf die neue (SDD) Partition sollte sich bei Steam nichts ändern, da die Registry ja nicht verändert wird. Wichtig, notiere dir, WO deine Programme und Spiele installiert sind, da sich durch den Einbau der SSD voraussichtlich die Laufwerksbuchstaben verschieben.

Achte darauf, dass das Laufwerk, auf dem sich Steam bzw. deine Programme und Spiele befinden, den (neuen) identen Laufwerksbuchstaben haben - gegebenenfalls lässt sich das aber auch über die Laufwerksverwaltung ändern.

Falls trotzdem etwas in die Hose geht, installiere Steam neu bzw. lies bitte meinen Beitrag "STEAM Update Fehler, Lösung" vom 10.10.2015.

Mit dieser Methode kannst du eine Menge Zeit sparen, die aufwändige Installation samt allen Programmen und Spielen fällt damit flach.
Vak Oct 16, 2015 @ 9:15am 
Steam solltest von der alten Festplatte starten können, wäre aber besser wenn es nochmal sauber installierst. Im neuen Steam kannst dann den Ordner deiner Spiele angeben (Einstellungen/Downloads/Steambibliothek), dann sind die alle bereits Heruntergeladen. Nur Savegames die im Windows Benutzer Ordner sind musst noch rüber kopieren und jedes Spiel wird beim start den ersten Startvorgang durchführen (.net Frameworks/DirectX prüfen).
Last edited by Vak; Oct 16, 2015 @ 9:17am
Sonic Oct 16, 2015 @ 1:15pm 
@Vak: bei einer Neuinstallation von WIN gibt es keine Registryeinträge von Steam - das läuft so nicht. Ebenso laufen die alten Spiele ohne die Verweise in der Registry und ohne die Neuinstallation der erforderlichen Systemdateien nicht, Steam kann sie auch nicht als installiert erkennen. Und, ohne Neuinstallation von Steam gibt es auch KEINE Steam Ordner im LW C:, somit fällt das Kopieren der Savegames auch flach. Zum Schluss: Aktuelle DirectX und NetFramework Dateien sind Bestandteile von Windows und werden automatischinstalliert - seit Win7.

Wenn also ALLES neuinstalliert werden muss, kann man ausser den gesicherten Savegames - die dann nach einer kompletten Neuinstallation eingespielt werden können, genau NICHTS verwenden.

Der einzige Weg, all diese Unannehmlichkeiten zu umgehen, ist nach der oben beschriebenen Methode. Ich habe selbst schon -zig PC nach dieser Methode erfolgreich "übersiedelt - Festplattenwechsel, Upgrade auf SDD oder HDD-Erweiterung.

Nicht böse sein Vak, aber viel PC Erfahrung hast du nicht.
Belsho Oct 16, 2015 @ 1:22pm 
@Sonic: Also wenn du schon viele solche "Klon-Experimente" erfolgreich gemacht hast, dann werd ich das ebenfalls versuchen, Notfalls kann ich Windows immernoch neu draufhauen, falls was nicht stimmt.

@Vak: .net Frameworks MUSS ich draufenhaben, sonst meckert der Grakatreiber und DirectX ist bei so vielen Spielen bestandteil, da brauch ich nix prüfen. Bei Steam sowieso nicht, da start ich ein Spiel und der installiert es falls nicht vorhanden.
Sonic Oct 17, 2015 @ 11:05am 
OK. Wichtig ist, eine gute Partitionssoftware zu haben. Ich verwende seit Jahren erfolgreich den "Acronis Disc Director". Ich werd versuchen, dir einen "Step by Step" Weg zu zeigen.

1) für den erfolgreichen Einsatz MUSS der Start der Partitionssoftware von einer startbaren CD-ROM oder USB-Stick erfolgen. Also, erst die Software unter WIN installieren und dann ein startbares Medium erstellen lassen - diesen Punkt haben die meisten Partitionsmanager.

2) SDD einbauen und auf den 1.(!) Controller anschliessen. Die bestehende HDD auf den 2. Controller umstecken.

3) PC neustarten, im BIOS die Startreihenfolge auf CD-ROM bzw.USB festlegen und neustarten oder beim Start des PC den Bootmanager ( eine zugeordnete F-Taste, je nach BIOS unterschiedlich, oftmals F10) aufrufen und vom jeweiligen Trägermedium starten. WIN darf NICHT laufen!!

4) Laufwerk C: INCLUSIVE der davor liegenden 100MB Partition (DAS ist im Gegensatz zu früher bei WIn7 der eigentliche Starbereich) auf die SDD kopieren. Der verbleibende, freie Rest der SDD bleibt vorerst unberührt.

5) Checken, ob diese beiden kopierten Partitionen als primäre, startbare Partitionen angezeigt werden. Dann Trägermedium entfernen, PC neu starten.

6) BIOS aufrufen, überprüfen, ob die SDD erkannt wird und in den Startoptionen überprüfen, ob sie als erstes, startbares Medium eingetragen ist. Falls nicht, die Startreihenfolge ändern.

7) PC neu starten. Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte WIndows nun normal starten. Möglicherweise treten einige Fehlermeldungen auf, die du vorerst ignorieren kannst, da sich diese meistens auf fehlende Laufwerkspfade beziehen. Das kommt daher, weil durch den Einbau einer zusätzlichen Festplatte (SDD) sich die Laufwerksbuchstaben verschieben.

8) Danach in der Systemsteuerung die Laufwerksverwaltung aufrufen und die Partitionsgröße von WIN checken. Bewährt haben sich Größen von etwa 80GB. Die deswegen, weil ja im Lauf der Zeit immer wieder zusätzliche Daten auf C: geschrieben werden - z.B. die Assets von CS - und sich so die "Systemdaten" aufblähen. Gegebenenfalls kannst du die Größe der Sytempartition, also C:, NUR mit dieser Datenträgerverwaltung verkleinern (geht immer) oder vergrößern (die Möglichkeiten siehe vorheriger Beitrag). Wenn diese Größenänderungen mit einem Partitionsmanager (Software) gemacht werden, startet Windows nicht mehr, weil die erforderlichen Systemdaten - nicht wie unter WIN - nicht geändert werden!

9) Wenn dies getan ist, ebenfalls in der Laufwerksverwaltung von WIN falls erforderlich, die Laufwerksbuchstaben korrigieren.(DARUM WICHTIG: VOR dem Umbau genau notieren, was wo installiert ist - z.B. Steam und Spiele auf D:, die sich aber nunmehr z.B. auf E: befinden. Dies deshalb, weil Windows die Reihenfolge der Buchstaben nach der Art der Partition, also primäre Partitionen vor erweiterten Partitionen, vergibt. Du hast ja nunmehr 2 bzw. 3 primäre Laufwerke nach dem Umbau, wobei die 100MB Partition NICHT als Laufwerk angezeigt wird.

10) Wenn du das alles getan hast, kannst du entweder über den installierten Partitionsmanger oder nach einem Neustart mit dem Trägermedium der Software (CD-ROM oder USB-Stick) den freien Platz auf der SDD partitionieren bzw. die alte WIN-Partition auf der HDD löschen.
Empfehlung: belasse vorerst die alte Systempartition und lass sie von dem Partitionsmager nur ausblenden. Damit hast du ein Hintertürl, falls es mit der SDD mal nicht klappt.

Falls du dies Vorgangsweise einhältst, funktioniert der "Umzug" des Betriebssystems problemlos, alle Funktionalitäten incl. aller Programme und Spiele, auch Steam und eventuelle Antivirussoftware bleiben erhalten und funktionieren normal weiter.

Baust du eine Samsung SDD ein, empfiehlt sich die Installation des "Samsung Magician". Darin sind bereits viele Einstellungen für den Betrieb einer SDD unter WIN vorkonfiguriert. Den Rest mach von Hand, Informationen gibts im Web reichlich.


Noch ein WICHTIGER Tip: Wenn du mit den oben beschriebenen Vorgangsweisen nicht vertraut bist, mach es nicht selbst sondern such dir Hilfe bei jemanden, der das kann und sich besser auskennt. Ich weiss nicht, welche PC-Wissen du hast, aber das ist definitiv NICHTS für Laien oder Nur-Anwender.


Viel Erfolg!


< >
Showing 1-10 of 10 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 15, 2015 @ 6:00am
Posts: 10