colonelty Oct 5, 2015 @ 12:53pm
'Spieldateien sichern' oder 'SteamApps' Ordner kopieren?
Hallo,

ich muss mein WIndows neu installieren und möchte die Games nicht erneut runterladen. Dazu gibt es ja die Funktion 'Spieldateien sichern'. Ich habe gelesen daß es dabei aber auch schonmal zu Problemen kommen kann?! "Früher" hat man ja einfach den 'SteamApps' Ordner kopiert und nach der Window Neuinstallation den Ordner wieder zurück kopiert. Was ist denn nun sicherer bzw. besser? Hat jemand schonmal entsprechende Erfahrungen gemacht und würde sich für das eine oder andere entscheiden?
Last edited by colonelty; Oct 5, 2015 @ 12:54pm
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Dungbert Oct 5, 2015 @ 1:03pm 
Habe bis jetzt 2 Umzüge mit Eingenbauten Funktion erfolgreich hinbekommen.

Denk aber auch an die Savegames von Spielen die ihre Daten nicht in der Cloud sichern sondern auf deiner Festplatte.

Day Oct 5, 2015 @ 1:06pm 
ich hab schon mehrmals über die interne Sicherungsfunktion Spiele wiederhergestellt, die ich vorher gesichert hatte. Probleme gab es dabei nie.
Den common-Ordner (bzw steamapps) ist aber genauso funktionabel und geht vermutlich schneller.
Da ich bei meiner letzten Neuinstallation von Windows eine neue Festplatte eingebaut habe, hab ich Steam einfach da gelassen, wo es vorher war. Funktioniert ebenso einfach (meine Spiele hatten auch vorher schon eine eigene Partition, daher startet mein Steam nicht unter G:\Program Files (x86)\Steam o.ä.)
Last edited by Day; Oct 5, 2015 @ 1:06pm
colonelty Oct 5, 2015 @ 1:06pm 
Originally posted by Dungbert:
Habe bis jetzt 2 Umzüge mit Eingenbauten Funktion erfolgreich hinbekommen.

Denk aber auch an die Savegames von Spielen die ihre Daten nicht in der Cloud sichern sondern auf deiner Festplatte.

Du hast also die Funktion 'Spieldaten sichern' genutzt und die Savegames wurden nicht alle mitgenommen? Ich hätte jetzt vermutet daß gerade die Funktion die Savegames mitnimmt?!
Last edited by colonelty; Oct 5, 2015 @ 1:07pm
colonelty Oct 5, 2015 @ 1:11pm 
Wenn man nur den 'SteamApps' Ordner kopiert sind die ganzen *.ini Dateien und Savegames die im User-Home Verzeichnis liegen sicher weg. Werden über die Funktion 'Spieldaten sichern' wenigstens die ini-Datein u.ä. mitgesichert?
Day Oct 5, 2015 @ 1:17pm 
nur neuere Steamspiele legen ihre Einstellungen unterhalb des Steamordners ab. Ältere (oder schlecht programmierte) unter C:\Users\bla\Eigene Dokumente/Savegames/ oder weiter unterhalb von appdata... ein ziemliches Kuddelmuddel. Aber deinen Windowsbenutzerordner solltest du eh sichern, weil da ja auch normale Programme dort ihre Einstellungen hinterlegen und du da evtl nochmal dran willst
Savegames werden definitiv NICHT mitgesichert, wenn du über die eigene Sicherungsfunktion gehst
Last edited by Day; Oct 5, 2015 @ 1:18pm
colonelty Oct 5, 2015 @ 1:26pm 
Dann nehme ich die Savegames (soweit in appdata usw. auffindbar) manuell mit. Der Rest meines Home Verzeichnisses landet lieber erstmal in der Tonne ^^

Ich habe gerade mal eine Sicherung von 3 Games gemacht. Steam erstellt tatsächlich nur einen einzigen Backup Ordner mit dem Ordnernamen der entsprechenden Spielnamen z.B. 'Spiel1, Spiel2, Spiel3' ... LOL
Das heißt dann wohl daß man das besser für jedes Game einzeln macht. Bei schon 10+ Games crashed die Funktion sicher wegen der Dateinamenlänge. Das hätten die echt mal optimieren können :/
Last edited by colonelty; Oct 5, 2015 @ 1:35pm
Blaagh Oct 5, 2015 @ 1:26pm 
Es ist egal ob Du die Sicherungsfunktion nutzt oder den Steamapps-Ordner kopierst - in beiden Fällen werden nur die reinen Spieldateien gesichert. Einstellungen und Savegames gehören zu den Benutzerdaten und werden je nach Spiel halt in den Ordnern des Windows Benutzers oder der cloud (plus lokale kopien unter dem Profilordner im Steam-Verzeichnis) gespeichert.
colonelty Oct 5, 2015 @ 1:31pm 
Auszug aus der Steam Support Seite ( https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=8794-YPHV-2033&l=German ) :
"'Sicherung all Ihrer Spiele'
Es wird empfohlen, nach der in 'Verschieben einer Steam-Installation' beschriebenen Methode vorzugehen, da dies ein zeitsparender Prozess ist und den Sicherungs- und Wiederherstellungsprozess erleichtert."
Mit dem Verweis auf : https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=7418-YUBN-8129


Dann ist ja alles klar! Oh Mann, wofür dann überhaupt so eine eingebaute Funktion?
Last edited by colonelty; Oct 5, 2015 @ 1:50pm
Dungbert Oct 5, 2015 @ 2:04pm 
Gibt da auch noch Tools wie z.B. den GameSavaManager

http://www.gamesave-manager.com/

Ob die allerdings wirklich alles erwischen werde ich hier trotzdem nicht garantieren.
Day Oct 5, 2015 @ 2:09pm 
Originally posted by colonelty:
Dann ist ja alles klar! Oh Mann, wofür dann überhaupt so eine eingebaute Funktion?
für einzelne Games ist es schon sinnvoll, die eingebaute Funktion zu nutzen
colonelty Oct 5, 2015 @ 2:16pm 
Originally posted by Day:
Originally posted by colonelty:
Dann ist ja alles klar! Oh Mann, wofür dann überhaupt so eine eingebaute Funktion?
für einzelne Games ist es schon sinnvoll, die eingebaute Funktion zu nutzen
Wahrscheinlich für so Sachen wie einzelne Games auf externer HDD o.ä. sichern damit man wieder mehr Platz auf der Steam Platte/Partition hat. Jo, konnte so Sinn machen. Vorraussetzung ist halt nur daß diese Backup Funktion wirklich tadellos funktioniert. Und da habe ich so meine Zweifel da es wohl schon User gegeben hat/gegeben haben soll ;) bei denen das nicht reibungslos geklappt hat.

WIe auch immer ... ich werde wohl erstmal die Ordner kopieren Methode wählen.
Last edited by colonelty; Oct 5, 2015 @ 2:22pm
Hardkorny Oct 5, 2015 @ 5:37pm 
Originally posted by colonelty:
Was ist denn nun sicherer bzw. besser?

Den SteamApps Ordner sichern.
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 5, 2015 @ 12:53pm
Posts: 12