Все обсуждения > Форумы Steam > Deutsches Forum > Подробности темы
Warum sollte man eine Videospielkonsole kaufen?
Als PC-Spieler bekomme ich zum Beispiel bei Steam für ganz wenig Geld oft Spiele, die erst wenige Jahre alt sind. Als PC-Spieler kann ich auf unendlich viele Spiele zurückgreifen, die ich im Leben gar nicht alle spielen kann. Als Nutzer von Steam kann ich meine Spiele einfach mitnehmen, wenn ich von einem PC zum anderen PC umziehe. Man muss zwar für einen Spiele-PC etwas mehr Geld ausgeben als für einen PC, mit dem man nur ins Internet gehen will, aber grundsätzlich benötigt man ja sowieso einen PC im Haushalt für viele Dinge. Und was bietet mir die Spielkonsole? Meine Erfahrung ist, dass Spiele zum Beispiel für eine Nintendo-Spielkonsole deutlich teurer sind, als vergleichbare PC-Spiele. Die Auswahl an Spielen bei der Konsole ist nicht so unendlich groß, wie beim PC. Mit der entsprechenden technischen PC-Ausstattung übertrifft die Leistungsfähigkeit eines PC bei weitem die Leistungsfähigkeit einer aktuellen Spielkonsole. Einen Desktop-PC kann ich aufrüsten und an den technischen Fortschritt anpassen, während ich das mit einer Spielkonsole wohl nicht kann. Warum also sollte man eine Videospielkonsole kaufen? Mir fällt kein Grund ein. Fallen euch Gründe ein, die für den Kauf einer Spielkonsole sprechen?
< >
Сообщения 115 из 16
Alleine schon wegen Silent hill Downpour, hat es sich für mich gelohnt sich eine Playstation 3 zu kaufen. Ich hätte Silent Hill downpur natürlich auch mit einem Emulator, benutzen können. Aber davon halte ich nichts. Habe ich schon einmal ausprobiert.

Und ich weiß es noch ganz genau als ob es gestern gewesen wären. Ich war richtig eifersüchtig, als ich gehört hatte, das der ex freund von meiner ex Freundin, von seinen Eltern zu weihnachten eine Playstation 3 bekommen hatte, und ich spielte noch mit meiner Playstation 2 zuhause rum.
Автор сообщения: ingi
Alleine schon wegen Silent hill Downpour, hat es sich für mich gelohnt sich eine Playstation 3 zu kaufen. Ich hätte Silent Hill downpur natürlich auch mit einem Emulator, benutzen können. Aber davon halte ich nichts. Habe ich schon einmal ausprobiert.

Und ich weiß es noch ganz genau als ob es gestern gewesen wären. Ich war richtig eifersüchtig, als ich gehört hatte, das der ex freund von meiner ex Freundin, von seinen Eltern zu weihnachten eine Playstation 3 bekommen hatte, und ich spielte noch mit meiner Playstation 2 zuhause rum.
Nur wegen einem bestimmten Spiel kaufe ich mir doch keine Spielkonsole, wenn ich bereits einen leistungsfähigen PC habe. Die Kosten für die Anschaffung der Konsole stehen dann in keinem Verhältnis zu den Vorteilen, wenn es nur um ein Spiel, bzw. eine Handvoll Spiele geht. Warum sollte ich mein Geld sinnlos raushauen?
Naja die Handys werden aber auch immer sperriger und erreichen mittlerweile um die 8 Zoll:Under_the_Microscope:
Ich selber war ja von der Konsole only zum PC umgestiegen und nutze nicht mal meinen 47" 2. TV zum zocken da ich TV und PC konsequent trenne und mir 27" und derzeitig 2K ausreichen.
Ich bin mit meinen ersten beiden Sony-Konsolen und den alten Nintendo-Konsolen und auf die Deck umgezogen. Das reicht aktuell neben dem PC.
Отредактировано Darkwave Dahlia; 20 окт. 2024 г. в 3:43
Es gibt für beides Vor und Nachteile. Ich Pers. besitze auch keine Konsole mehr sondern nur noch PC
Отредактировано Jaralol; 20 окт. 2024 г. в 4:07
Gaming läuft bei mir mehr oder weniger nebenbei. D. h ich nutze die PC-Ausstattung, die ich ohnehin im Alltag schon benutze (mit vielleicht einer etwas besseren Grafikkarte). Ich käme nicht auf die Idee mir für ein Game zusätzlich eine Konsole zuzulegen. Zumindest hab ich noch kein Game entdeckt, das bei meiner Interessenlage mich so reizen würde, dass es sich lohnen würde.

Wenn ein Game, ausschließlich für Konsole konzipiert wäre, oder sich nur damit effektiv spielen ließe, wäre das fast wie ein K. -o.-Kriterium. ,-)
Отредактировано Mauserich; 20 окт. 2024 г. в 4:33
Naja, PC hat aber den Vorteil man muss sich nicht um runter kompatible Spiele rum schlagen. Da man meist den Kompatibilitätsmodus nutzen kann und der bei mir soweit eigentlich funktioniert.

Eine Konsole hat dies nicht oder wenn dann nur sehr sehr selten und dann vllt. nur eine Generation lang (PS 3 z.B.) und das wars. Sprich wirst du so gesehen eh immer gezwungen irgendwann eine neue Konsole zu besorgen. Da man alte Spiele meist dann doch nicht mehr spielen kann (PS1, 2 & 3).

Nintendo lass ich mal außen vor da die Switch Emus drin hat (glaube ich, kA bin kein Nintendo Kind mehr).

Ich kann auf der PS5 z.B. kein Shadow Hearts:Convant oder Drakengard spielen, da es sich um PS2 Spiele handeln und dies nur noch per Emulator möglich wäre zu spielen. Sprich sind diese Spiele so gesehen eigentlich auch alle für die ''Tonne''.
Отредактировано ChiAires; 20 окт. 2024 г. в 11:55
Switch ist ganz gemütlich als Morgenprogramm zum Kaffee, wenn der Bildschirm mal nicht im Wohnzimmer steht, auch nur wegen Zelda gekauft, auf den Valve Handheld hab ich auch keine Lust.
Автор сообщения: Zitronenpresse
Einen PC für das Spielen zu kaufen ist großer Blödsinn.
Konsolen können auch internet und Kino.
Für den Bürokram kann man ein Laptop benutzen.
Konsolen schützen die Nerven vor Problemen


Zusatz
@Strandboy
Du bist leider auf dieses "Spiel" mit dem Aufrüsten herein gefallen. Die Auswahl an Spielen ist groß aber wieviel Müll ist denn dabei ? Einmal gespielt = Tonne
Die Konsolenspiele passen sich der Hardware an bzw. sind so programmiert das es passt und niemand merkt da einen unterschied
Es gibt auch jede Menge gute PC-Spiele, die Spaß machen. Sind doch sehr viele Spiele bei Steam, die Kundenbewertungen von sehr gut oder besser haben.
PC und Konsolen haben jeweils ihre Vor- und Nachteile, haben unterschiedliche Angebote, sind für verschiedene Einsatzzwecke konzipiert und für damit manchmal für die eine, manchmal für die andere Zielgruppe besser geeignet. Ich denke, am Ende geht es darum, für sich persönlich herauszufinden, was die Unterschiede sind und was besser für die eigenen Bedürfnisse geeignet ist.

Ich bin seit meiner Kindheit immer Konsolenspieler gewesen. Das war damals keine bewusste Entscheidung, sondern ich habe damals einen N64 geschenkt bekommen und hatte in meinem Zimmer einen Fernseher. Erst dieses Jahr habe ich mir einen PC gekauft und bin dabei, meine PS5 zu verkaufen. Eine Nintendo Switch behalte ich aber weiterhin und auch dessen Nachfolger werde ich kaufen, das heißt Switch und PC werden koexistieren, der PC hat lediglich die PS5 ersetzt.

Gerne berichte ich über meine Beweggründe für diesen Wechsel und wie es mir damit ergangen ist.

Der Entschluss, einen PC zu kaufen, kam, als die PS5 Pro angekündigt wurde. Ich bin schon immer technisch versiert und interessiert gewesen. Dazu kommt, dass ich auch gerne kompetitiv spiele und empfindlich gegen Bewegungsunschärfe bin (verweise da gerne auf die Blur Busters, falls jemand da interessiert ist). Als klar war, dass die PS5 Pro auf 4K bei 60 Hz abzielt, war mir klar, dass ich mich lieber für einen PC entscheide.

Möglicherweise schwimme ich da gegen den Strom, aber ich halte den Trend bei Konsolen, die Auflösung zu priorisieren auf Kosten der Framerate, für eine Entscheidung, die meinen Wünschen zuwider läuft. Bei statischen Bildern profitiert man selbstverständlich von einer höheren Auflösung, aber sobald Bewegung ins Spiel kommt, wird die wahrgenommene Bildschärfe bestimmt durch die Framerate. Schaut euch gern mal testufo.com an. Dort wird jeder feststellen, dass bewegte Objekte auf einem modernen Display als umso unschärfer wahrgenommen wird, je schneller sie sich bewegen und je kleiner die Framerate ist. Die beworbenen 4K sind komplett irrelevant, sobald Bewegung ins Spiel kommt.

Ich finde die Unschärfe, die bei Kamerabewegungen im Spiel z.B. zustande kommt (und damit ist nicht die "Bewegungsunschärfe" Option im Game gemeint, die schalte ich immer ab), trübt das Spielerlebnis sehr stark für mich. Besonders im Gedächtnis geblieben in jüngster Zeit ist mir "Paper Mario: Die Legende vom Äonentor", das dieses Jahr für die Switch rauskam und mit 30 fps lief. Bei normaler Laufgeschwindigkeit von links nach rechts wird das gesamte Bild unscharf. Da kann die Auflösung noch so hoch sein, sie ist in diesen Momenten nutzlos.

Der Trend bei der PS5, weiterhin auf maximal 60 Hz zu gehen, anstatt auch Optionen anzubieten, z.B. 120 Hz bei 1080p zu erreichen, gefällt mir nicht, Mit dem PC bin ich da wesentlich flexibler in einer Vielzahl von Spielen. Rocket League und Fortnite kann ich jenseits der 300 fps spielen. Bei anderen AAA-Titeln, die keinen Frame Cap haben, darf ich mich über mehr als 100 fps freuen, anstatt auf der PS5 bei 30-60 Hz zu spielen.

Ich bin damit natürlich auch einen Kompromiss eingegangen, denn jetzt habe ich einen 1440p Monitor mit 480 Hz anstatt einen 4K Fernseher mit 120 Hz. Doch die verringerte Auflösung nehme ich bei meinem Sitzabstand nur wenig wahr.

Ein weiteres Thema, das in diesen Diskussionen auch oft vorkommt, ist das Spielen am Schreibtisch auf dem Stuhl vs. das Spielen auf dem Sofa. Ich habe mein Setup so eingerichtet, dass ich den Bildschirm zur Seite drehen kann und seitlich vom Schreibtisch befindet sich ein kleines Sofa. So musste ich nicht meine Präferenz aufgeben, in verschiedenen Liege- und Sitzpositionen spielen zu können.

Darüber hinaus macht es mir Spaß, mich mit technischen Details auseinanderzusetzen. Das, was viele als "zu kompliziert" bezeichnen und damit auf die einfache Bedienung einer Konsole verweisen, ist für mich kein Nachteil, sondern etwas, mit dem ich mich gern beschäftige.

Generell halte ich es nicht für zielführend, andere überzeugen zu wollen, zu einer oder zur anderen Seite gehören zu sollen. Ich habe oben dargelegt, welche Gründe für mich persönlich für PC Gaming gesprochen haben. Das muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass andere das genauso sehen, meine Interessen teilen oder mit den vermeintlichen "Nachteilen" so klarkommen wie ich.

In dem Zuge möchte ich noch auf den Kommentar reagieren, dass man auf das "Spiel mit dem Aufrüsten" hereinfalle. Es ist völlig legitim, wann einem die Performance eines Spiels nicht wichtig ist. Ich finde es sogar beneidenswert, wenn man Spiele trotz schlechter Performance genießen kann. Auf der anderen Seite halte ich es genauso für legitim, wenn für andere die Performance Teil des Spielerlebnisses ist und man entsprechend mehr Geld für High End Hardware ausgibt. Ich stimme zu, dass es bei jeder Person einen Punkt gibt, ab dem sich eine noch höherwertige Hardware nicht mehr lohnt, weil man die dadurch bessere Performance nicht mehr wahrnimmt oder sie einem das Spielerlebnis nicht besser macht. Das kann aber nur jeder für sich entscheiden. Und wie viel Geld einem etwas wert ist, ist auch eine individuelle Entscheidung. Wenn etwas für mich zu teuer ist, heißt das nicht, dass es anderen das Geld nicht wert sein kann.

Mein Appell ist, dass man sich überlegen sollte, was man gerne möchte und sich dann mit den Optionen beschäftigt, die es gibt.
Отредактировано Sonnenbaron; 21 окт. 2024 г. в 6:33
Автор сообщения: Zitronenpresse
^^ Das sind so Texte die man sich sparen kann zu lesen.
Man weiß nachher genau das gleiche was man als intelligenter Mensch sowieso weiß.

Konsolen sind ein geschlossenes System und auf das Spiel konzentriert.
Diese technischen Feinheiten und Bastelstunden sind für Leute die zuviel Zeit haben.

Die Hersteller prüfen das alles schon vorher ob es funktioniert und geeignet ist.
"Bewegungsunschärfe" ? Da lachen ja die Hühner 🐔 😄

Okay
Автор сообщения: Zitronenpresse
Habe gerade erfahren das die Xbox 4k mit 120 fps macht.

Technisch ist sie dazu in der Lage, die PS5 auch. Nur sehr wenige Spiele schaffen das allerdings. Ist aber definitiv ein Upgrade im Vergleich zu 60 Hz. Ich vermute, die meisten würden im direkten Vergleich 60 Hz von 120 Hz unterscheiden können, wenn sie bewusst auf die Eingabeverzögerung und Bewegungen im Bild achten.
Автор сообщения: Zitronenpresse
Автор сообщения: Sonnenbaron

Technisch ist sie dazu in der Lage, die PS5 auch. Nur sehr wenige Spiele schaffen das allerdings. Ist aber definitiv ein Upgrade im Vergleich zu 60 Hz. Ich vermute, die meisten würden im direkten Vergleich 60 Hz von 120 Hz unterscheiden können, wenn sie bewusst auf die Eingabeverzögerung und Bewegungen im Bild achten.
Ich habe mich früher auch mal mit derartigem Firlefanz beschäftigt.
Entscheidend ist aber der Spaß und die Story.
Es wird immer irgend ein Furz quer sitzen. 🤡

Was hat dich damals bewogen, dich nicht mehr damit zu beschäftigen? Das klingt als wärest du vorher ein PC Spieler gewesen und bist zur Konsole gewechselt, ist das richtig?
Автор сообщения: Zitronenpresse
Автор сообщения: Sonnenbaron

Was hat dich damals bewogen, dich nicht mehr damit zu beschäftigen? Das klingt als wärest du vorher ein PC Spieler gewesen und bist zur Konsole gewechselt, ist das richtig?
"Ich liebe es wenn ein System funktioniert" 👍
Ich habe genauso vorm Bildschirm gesessen wie du und mich ständig gefragt ob jetzt endlich alles so läuft wie es soll.
Die ständige Update und Treiber-Orgie wo man oft länger suchen musste.

Das muss alles SO laufen ohne Basteln und suchen

Ausserdem ist Windows doof

Das kann ich gut verstehen. Man kann es sicherlich übertreiben mit den Einstellungen und spielt am Ende weniger als man einstellt 😂. Die Umstellung bei mir auf Windows fand ich tatsächlich auch nicht so reibungslos, da haben Konsolen definitiv die Nase vorn. Auf der anderen Seite finde ich das auch sehr spannend, mich mit der Technik auseinanderzusetzen (in den Games und mit der Grafikkarte, weniger beim Betriebssystem, da finde ich das auch meist nervig 😅). Hab aber volles Verständnis dafür, wenn andere das nervt.
< >
Сообщения 115 из 16
Показывать на странице: 1530 50

Все обсуждения > Форумы Steam > Deutsches Forum > Подробности темы
Дата создания: 20 окт. 2024 г. в 0:36
Сообщений: 16