Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Reiner Zufall. Allerdings war vor 4 Tagen Sonntag -- vielleicht hat ein Nachbar am Samstag einen neuen WLAN-Router gekauft, und jetzt streiten sich deiner und seiner um die Frequenzen...
Laß halt mal ein einem Command Prompt was wie "ping -t 8.8.8.8" nebenherlaufen, ob zum Zeitpunkt wo die Probleme auftreten dort auch etwas zu sehen ist...
Denkst du es würde was bringen den WLAN Kanal zu änder um diesen "Frequenzstreit" zu vermeiden?
Was ich noch in der ursprünglichen Meldung vergessen zu erwähnen: Diese seltsamen Disconnects treten nur beim online Spielen auf, sonst nicht. Lustigerweise auch nicht beim Streamen.
Und ja, der Vorschlag vom Schnitzeljäger ist ganz vernünftig: mein Vorschlag hat Deine Verbindung ins Internet getestet (8.8.8.8 sind DNS-Server von Google), während er versucht zu entscheiden ob das Problem auf der Strecke zwischen PC und Router oder zwischen dem Router und der Außenwelt liegt.
Welche Adresse Dein Router hat kann ich nicht sagen; häufig ist 192.168.1.1.
Streaming benutzt AFAIK recht große Buffer und möglicherweise noch andere Tricks; es kann durchaus sein daß Verbindungsausfälle da nicht auffallen.
Und wenn du das gleiche auch mit dem CPU machst, kann es ja nicht schaden. Du weißt dann wenigstens ob es an den Temperaturen liegt oder nicht.
Und die Reaktion des PCs (Runterfahren, Warnung, Bluescreen) auf Überhitzung (und ab welcher Temp. er überhaupt reagieren soll) kann man meistens im BIOS ändern.
Viel Glück!
Oh sorry, ich hatte die neuen Infos mit dem Command Prompt und den Online Games nicht gelesen, also vergiss die Sensoren.
Denkt ihr, dass es irgendwas bringen würde den Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen oder den WLAN Kanal zu ändern bevor ich die Servicehotline von A1 anrufe?
P.S.: Verbindung über Kabel ist leider nicht ohne größere Hindernisse möglich.
Bin auch bei A1 und ich kann dir sagen ich war am Anfang wirklich sehr wütend.
Ich hatte monatelang exakt die gleichen Probleme (LAN und WLAN)
Der Router wurde 4x getauscht und jedes Mal war es dieser Speedtouch/Thomspon Mist.
Ich bin dann auf einen Business Tarif umgestiegen, habe einen Cisco Router bekommen und lustigerweise habe ich jetzt überhaupt keine Probleme mehr und der Business-Support ist auch gleich eine ganz andere Liga.
Ich würde mal anrufen und fragen ob sie dir nicht einen testweise einen Cisco Router geben können.
Bei mir hat das nach ca. 2-3 Monaten angefangen.
Update 09.07.2014: Der A1 Techniker war gestern bei mir zu Hause und hat mich an eine andere Leitung gehängt. Dazu hat er meine Internetgeschwindigkeit von 8 Mbit/s aus 6 Mbit/s gedrosselt, da der Router sonst nicht synchron laufen würde. Zugleich habe ich auch noch einen neuen Router bekommen (leider keinen von Cisco). Seitdem läuft alles wieder stabil und ohne Probleme.