Altersverifikation in Deutschland - bitte On Topic bleiben
Ich lese mich durch viele Diskussionen zur lästigen Beschränkung dessen, was Deutsche im Steam Store sehen oder kaufen dürfen.

Dabei gibt es in D-Land eine allen Erwachsenen zugängliche Altersverifikation mitels der Online-Ausweisfunktion. Hat einer von uns die PIN vergessen, kann diese bei jeder Behörde neu vergeben werden.

https://www.die-online-ausweisfunktion.de/online-ausweisfunktion/weitere-funktionen-der-online-ausweisfunktion/altersverifikations-funktion/

Diese Diskussionen arten jedoch regelmäßig in Beschwerden über unsere Behörden, Zensur und schlussendlich ad hominem Angriffe aus.

Ich hätte nun gern eine sachliche Diskussion darüber, warum Steam diese Möglichkeiten bisher nicht nutzt. Angekündigt wurde bereits mit Einführung der Ü18-Abteilung in Steam, man wolle eine Lösung für Bürger der BRD finden.

Bis heute ist das nicht passiert. Dadurch sind nicht nur erotische Inhalte gesperrt, es werden auch alle Spiele ausgeschlossen, die keine Altersverifikation haben. Sei es, dass diese zu alt sind, sei es, dass der Hersteller den deutschen Markt nicht als groß genug einschätzt.

Könnten wir hier eine On-Topic Diskussion zum Thema führen, die erwachsen und sachlich bleibt?

1) Warum wird die Online-Ausweisfunktion, und sei es über Anbieter, noch immer nicht von Steam genutzt? Haben wir dazu Informationen?

2) Was kostet die Implementierung, insbesondere wenn Anbieter wie beispielsweise das elektronische Postident oder andere genutzt werden? Wie bei ab 18-Waren mit Alterssichtprüfung könnten die Kosten m.E. an die Interessierten weitergegeben werden.

Vermutung Die Kosten beliefen sich auf einen zweistelligen Betrag.

Off Topic:

- Was soll das deutsche Jugendschutzsystem?
- Klagen über unsere Bürokratie
- die allgemeine Ungerechtigkeit der Welt und insbesondere Deutschlands
- ist Zensur oder Jugendschutz links oder rechts
- ich mag keine Altersverifikation und das muss ich in einem Thread kundtun, der explizit dazu dient herauszufinden, ob und wie eine solche optional (!) angeboten werden kann
- XY ist doof, die Regierung ist doof
- gibt es keine wichtigeren Themen, weil wir eh alle untergehen und Deutschland in wenigen Jahren zum Entwicklungsland wird und dann auch noch die Klimakatastrophe und die Migration, Heizkosten, Kopfschmerzen, wir werden alle sterben oder andere persönliche Probleme
Naposledy upravil echnaton192; 5. pro. 2024 v 11.00

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9734361_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.cloudflare.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Původně napsal Mia:
The 4Th Survivor původně napsal:
Ray původně napsal:
Wegen deinen ständigen Wut-Beiträgen wie hier und wohin haben sie sich geführt? Nirgends! Der Zeitpunkt war gut um Leute für dein Ziel gewinnen. Du hast zwar ein wenig Zuspruch erhalten, aber die Leute nicht in einer Gruppe gesammelt. Wo durch deine Energie wieder verloren ist. Du kannst jetzt hier nochmal 1000 Beträgen verfassen, trotzdem wird sich nichts ändern. In der ForUncut Gruppe ist wie im Standard-Forum nicht mehr viel los.
Die Cod Zensur und die November-Aktion zeigen das sich die meisten Spieler nicht groß dafür Interessen. Für mich war das recht ernüchternes Ergebnis! Ich habe mir ein wenig mehr erhofft. Leider ist es so! Wir sind nur eine Minderheit.

Wie es aktuell aussieht, wird die Altersüberprüfung auf der EU-Ebene in der Zukunft Pflicht werden.
Wut und sehr viel Unzufriedenheit Produzieren DEUTSCHE Behörden denen wir das seit 1999 alles bis Heute und in Zukunft zu verdanken haben in ihrem Interesse. ( GELD GELD GELD)
Ich brauche keinen Zuspruch es wäre schön das es erst überhaupt nicht zu diesem Thema kommen würde, wenn die Gesellschaft klein wenig nachdenken würde und sich B nicht alles bieten lassen würde und C alles in ihrer Macht unternehmen würde die DE Behörden Abzuschaffen brauchten wir auch nicht Jahrzehnte Diskutieren !
Gebracht hat es mir noch nie was,das ist richtig, Punkt 1 muss man die DE Behörden Dreistigkeit mal offen legen. Punkt 2 ist das Deutsche Behörden mitlesen, still & heimlich schon in der Grundschule Aussenseiter, das ist das minderst was ich als Privat Person machen kann, DE Gamer vor dieser DE USK Lüge zu schützen, die nur in ihrem eignen Interesse handeln.( Geld)
Was ich gesagt habe ist eine DE Staatliche Zwangs - Grundlage, und die ist abzulehnen.
Was zum Geier bin ich lesend? o_o FYI: Ohne USK würde es hier noch schlimmer aussehen, weil wir dann wahrscheinlich wirklich eine komplett staatliche Organisation dahinter hätten. Außerdem ist die USK nicht für die Durchsetzung von dem Gesetz verantwortlich sondern die BzKJ und die haben auch nur gesagt "Age-Rating oder ihr könnts nicht anbieten". Valve wurde sogar darauf hingewiesen, dass mit einer Altersverifikation die Regelung dann nicht greift. Man müsste als nur über eine geschlossene Benutzergruppe gehen, was gesetzeskonform ist. Verstehe also diesen blinden Hass auf die USK nicht. Behörden abschaffen ist auch einfach nur blinde Wut, ohne auch nur ansatzweise darüber nachzudenken, wie die Konsequenzen aussehen würden. Was denkst du wie es dann aussehen würde ohne Behörden und jeder Hinz und Kunz mit einer eigenen Interpretation von der Gesetzeslage um die Ecke kommt? Ich finde die Situation auch zum kotzen, wie viele andere auch aber was du teils von dir gibst ist halt voll am Thema vorbei, sorry für die eher harten Worte in der Hinsicht.
Fun fact am Rande, USK-Ratings sind bei weitem nicht so strikt, wie die von Steam, aber hauptsache erstmal gegen die USK schießen... z.B. Undertale: USK 6 aber Steam is der Meinung 16+. Und Jugendschutz ist jetzt per se auch nicht schlecht, wobei die Umsetzung doch etwas fragwürdig ist.
Allerdings sehe ich jetzt aber auch keine Notwendigkeit mich mit dir überhaupt rumzustreiten, da das eh nichts bringt und an der Situation nichts ändern. Ich würde dir eine Tasse Tee empfehlen und die Situation sachlich zu betrachten. :3


@Ray
Es gibt tatsächlich noch einige, die von der gesamten Situation keinen Plan haben und was überhaupt passiert ist und/oder Valve whiteknighten bis zum absoluten Ende weil "Leave my multi billion dollar company alone!!111!11!". Es kommen wenige auch nur ansatzweise auf die Idee, mal wirklich Valve für die extrem schlechte und aktuell sogar verbuggte Umsetzung die Schuld zu geben und das entsprechend zu hinterfragen, warum sich Valve dazu entschlossen hat, lieber zu sperren statt eine Möglichkeit der Verifikation zu bieten.


-------
Und back to topic:


echnaton192 původně napsal:
1) Warum wird die Online-Ausweisfunktion, und sei es über Anbieter, noch immer nicht von Steam genutzt? Haben wir dazu Informationen?

2) Was kostet die Implementierung, insbesondere wenn Anbieter wie beispielsweise das elektronische Postident oder andere genutzt werden? Wie bei ab 18-Waren mit Alterssichtprüfung könnten die Kosten m.E. an die Interessierten weitergegeben werden.

Vermutung Die Kosten beliefen sich auf einen zweistelligen Betrag.

1) Da redet sich Valve gern mit Datenschutz raus, was das Speichern von Informationen angeht. Da es ein deutsches Office von Valve gibt, könnten die dort die Daten entsprechend verarbeiten und speichern, was alles konform wäre mit DSGVO. Wobei man eigentlich nur einen Flag speichern müsste bezüglich "Volljährig: ja/nein".

2) Eine Implementierung hat unterschiedliche Kosten. eID ist am teuersten mit bis zu 5000€ und mehr pro Monat, je nach Anbieter. Es gibt allerdings auch andere Anbieter mit anderen Methoden, welche von der KJM anerkannt sind. Die Kosten sind da sehr individuell und bei manchen Anbietern würde nur eine kleine Gebühr pro Verifikation ausfallen, welche man notfalls auf die Nutzer umlegen könnte. Die Gebühren liegen da teilweise im einstelligen bis niedrig zweistelligen Bereich, also nichts weltbewegendes.

Leider ist es quasi fast unmöglich beim Support auch nur ansatzweise etwas zu erreichen, da diese gern mit den Standard-Antworten kommen und Tickets dann einfach schließen (und sich angegriffen fühlen, wenn man die Copypasta ankreidet). Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, was mich zu der Annahme bringt, dass Valve der deutsche Markt einfach nicht interessiert und sich daher weigert ein System zu implementieren und das obwohl es genug Möglichkeiten gibt. Eine der Antworten, die ich bekommen habe war, dass es keine Pläne seitens Valve gibt um an der Situation auch nur irgenetwas zu ändern. Man kann denen selbst die passenden Gesetzestexte zukommen lassen und unter welchen Vorraussetzungen man unrated Titel verkaufen kann aber naja...man kämpft quasi gegen Windmühlen. Ich hab noch nie so einen sturen Support erlebt. :')
Falls hier allerdings jemand was erreichen sollte in der Hinsicht, würde ich gern mehr darüber lesen. :3

Insgesamt finde ich es sehr traurig, dass von einigen Spielern in der deutschen Community Spaltung betrieben wird, statt dass wir uns alle auf die eigentliche Sache konzentrieren und versuchen gemeinsam etwas zu erreichen. Ah well... :c

So, jetzt hab ich auch meinen Senf dazugegeben...Habt ne gute Nacht. :catpaw:
< 1 ... 3 4 5 6 7 ... 9 >
Zobrazeno 6175 z 125 komentářů
Ray 10. pro. 2024 v 12.45 

The 4Th Survivor původně napsal:
Teddykrieger_Michel původně napsal:
Also, mal ernsthaft: du versuchst uns (Steam-Nutzer) davon zu überzeugen, nicht mehr bequem bei Steam Spiele zu kaufen und runterzuladen; sondern stattdessen uns Spiele auf verschlungenen Wegen im Ausland zu besorgen? Weil wir auf diese Weise dann die Bundesrepublik Deutschland in die Knie zwingen, und dazu bringen das USK-System abzuschaffen und sich dem PEGI-System anzuschließen?
Habe ich dein Anliegen in etwa richtig dargestellt?
Ja weil es immer, nein Hunderttausend mal besser ist KEINE USK Version, KEINE einzige Deutsche Version zu bekommen die nur existieren erpresst durch Deutsche Steuer-finanzierte Behörden die ihre Macht auf Kosten der Deutschen Steuerzahler Missbrauchen !
Am Anfang könnte es etwas Unangenehm werden ja Stimme ich zu weil ggf die Deutschen Behörden rasen vor Wut,
kommt aber als Ergebnis nach dem Protest auch für Deutschland der einheitliche EU Gaming Markt zustanden dann würde ich mal behaupten das es sich für jeden auf Steam, Epic Games & Konsolen mehr als gelohnt hat. KEINE Deutsche Version mehr über den Deutschen Standort aufgezwungen zu bekommen.

Erst wenn die USK bzw. alle Deutschen Behörden die mit dem Thema zutun haben aufgeben, bzw nur noch wenige Deutsche die Lügen der Deutschen Behörden glauben schenken, erst dann können Deutsche ihre Videospiel Sorgenfrei kaufen, bis es soweit ist bleibt es Staatlicher Betrug & Deutsch Staatliche Erpressung unter einem Vorwand um die Deutschen Steuer-finanzierten Behörden Arbeitsplätze zu rechtfertigen.
Es gibt bei dem Thema keine halben Sachen. entweder USK Markt mit vollem Programm oder die Vollständige Ablehnung aller USK geprüfter Inhalte, umstieg auf die EU Inhalte mit Account erst dann kann die Rede von bequem Digital Shoppen sein.


Echt jetzt, ist es nicht dein Plan? Wieso immer dann das Gleiche in jedem Thread verfassen oder ist die einfache Antwort Frust ablassen? Dann geh mal besser in den Wald! Das Ende wird irgendwann ein totaler Bann sein oder die Behörden melden sich mal wirklich bei dir!
Naposledy upravil Ray; 10. pro. 2024 v 12.53
Ray původně napsal:
The 4Th Survivor původně napsal:
Ja weil es immer, nein Hunderttausend mal besser ist KEINE USK Version, KEINE einzige Deutsche Version zu bekommen die nur existieren erpresst durch Deutsche Steuer-finanzierte Behörden die ihre Macht auf Kosten der Deutschen Steuerzahler Missbrauchen !
Am Anfang könnte es etwas Unangenehm werden ja Stimme ich zu weil ggf die Deutschen Behörden rasen vor Wut,
kommt aber als Ergebnis nach dem Protest auch für Deutschland der einheitliche EU Gaming Markt zustanden dann würde ich mal behaupten das es sich für jeden auf Steam, Epic Games & Konsolen mehr als gelohnt hat. KEINE Deutsche Version mehr über den Deutschen Standort aufgezwungen zu bekommen.

Erst wenn die USK bzw. alle Deutschen Behörden die mit dem Thema zutun haben aufgeben, bzw nur noch wenige Deutsche die Lügen der Deutschen Behörden glauben schenken, erst dann können Deutsche ihre Videospiel Sorgenfrei kaufen, bis es soweit ist bleibt es Staatlicher Betrug & Deutsch Staatliche Erpressung unter einem Vorwand um die Deutschen Steuer-finanzierten Behörden Arbeitsplätze zu rechtfertigen.
Es gibt bei dem Thema keine halben Sachen. entweder USK Markt mit vollem Programm oder die Vollständige Ablehnung aller USK geprüfter Inhalte, umstieg auf die EU Inhalte mit Account erst dann kann die Rede von bequem Digital Shoppen sein.


Echt jetzt, ist es nicht dein Plan? Wieso immer dann das Gleiche in jedem Thread verfassen oder ist die einfache Antwort Frust ab lassen? Dann geh mal besser in den Wald! Das Ende wird irgendwann ein totaler Bann sein oder die Behörden melden sich mal wirklich bei dir!

Es ist wirklich nicht mein Plan, echt nicht ich finde es eben nur bemitleidenswert, wie man Deutsche Gamer Politisch Bundesweit Kontrollieren kann, ist das noch nicht schlimm genug ist die DE Gesellschaft auch noch bereit seit bald 25 Jahren beim DE System mitzumachen und die Deutschen Behörden auch noch bezahlen, u.a heute bekannt unter Alterspflicht Angabe DE Spielrettung über die DE IP.

Was die Behörden angeht, die können sich gerne melden ich mache nichts illegales. Deutsche Behörden bekommen von mir kein Geld für ihre Sinnfrei Ansichten und das ist NICHT Verboten, es ist auch nicht verboten ins Ausland zu reisen und es ist auch nicht Verboten die DE IP in eine EU IP zu ändern. Weil weder ich noch DE Gamer verpflichtet sind DE Software zu kaufen, ein Software Import steht jeden DE Gamer frei !
Liegt ja nicht an mir, die DE Gesellschaft zeigte sich unterwürfig nicht ich tja und der DE Gaming Markt ( Einzelhandel / Digital ) Überprüfung der DE IP ist das Ergebnis...aber noch lange nicht abgeschlossen !
Was ein Bann angeht nun, ich hab viele Hausverbote / Platzverweise kassiert stammt noch aus der Corona Zeit, ich stehe zu dem was ich sage, nein zur Impfung (nein zur USK) lieber ein Hausverbot als heute als Inhaber, (beamte) sehr krank zu sein !
Naposledy upravil The 4Th Survivor; 11. pro. 2024 v 15.10
Darklord původně napsal:
Die beiden Links da oben, sind nicht so spannend.

Das es Aufgabe der Eltern ist, zu kontrollieren, was ihre Youngsters so machen, sehe ich auch so. Allerdings ist in DE die Besonderheit, dass der Jugendschutz im GG steht und es leider so, dass viele Eltern ihre Pflicht nicht wahrnehmen.

Es wäre für Steam echt easy ein konformes AVS einzuführen, aber wollen sie nicht. Daher ist Steam da schon verantwortlich an dem Quatsch.

Das USK-Kennzeichen keine Empfehlungen mehr sind, ist gut, da es für Rechtssicherheit bei den Publishern sorgt.
Bevor das so war, konnte die BPJM ja alles indizieren,was denen so gefiehl.
Die USK WAR eine freiwillige Einrichtung, JETZT ist sie eine halbstaatliche Organisation zur Prüfung und Freigabe von Medien.

Ich hätte auch am liebsten ein europäisches Prüfgremium, aber bin nicht sicher, ob dass wirklich so cool wäre, denn einige erzkonservative Minister (wie z.B. ehem. Barroso) waren auch für sehr starke Restriktionen von Spielen.
Das GG Wird doch an vielen Stellen Gebrochen und die Masse klatscht. Alles um die Einschulung betreffend verschmilzt der Staat mehr und mehr mit Medizin Pharma und Staat im sinne der Volksgesundheit ist eigentlich schon nahe an Eugenik. kleine Lobby Gesetze Hebeln Menschen und GG rechte aus. Der Bürger freut sich, Boobytraps verkauft als Freiheit und Sicherheit. Die EU Gesetze sind auch nur Schön auf dem Papier sind aber schon im großen gesichert Totalitär.
Watt?
Darklord původně napsal:
Watt?
Wie Watt, schon zu Abstrakt? Bist doch meister des Okulten oder nur so ein Hobby Anton Lavey Anhänger(wegen der Ziege NO FRont), der doch nur im erlaubten narrativ im seichten Wasser schwimmt, da ist man in Sicherheit?. Wie? oh nein doch? was? von was redet man Hier? Eltern Haben nichts zu melden in DE! Und Das GG ebenfalls nicht ! Warum Jugendschutz wenn jeder in Zoos gehen kann und an die Fleischtheke? argh das ist doch zu hoch. :steambored: :steamsalty:
Ray 11. pro. 2024 v 13.54 
Mal zurück zum Thema. Nach Australien ziehen wohl auch Schweden und Norwegen mit Altersüberprüfung für Soziale Medien nach. Ein Aussicht wie es bei uns weitergehen könnte?


Internetangeboten wie Plattenformen und Soziale Netzwerke sollen in unterschiedliche Altersbereich aufgeteilt werden. Genannt Gründe sind vielfältig von schädlichen Inhalten
bis Tracking über schädlichen Verhalten wie das Essen von Waschmittel-Tabs.

Daher müssen neue/ längere inaktive Accounts eine Altersverifikation durchlaufen.
Bei Anmeldung bekommt der Nutzer ein Code zu gesendet, welche an einen Drittanbieter
seiner Wahl weitergeben kann. Bei Erwachsene eine Bank und bei Kinder ihrer Schule.
Kommt der Code mit Bestätigung und Zuteilung zurück, sendet der Nutzer ihn wieder
an den Anbieter. Darauf erhält man Zugang für seinen vorgesehene Bereich.

Aktuell ist das nur ein Konzept mit Modellversuch und es kann sich noch vieles ändern.
Falls und wann dieses AVS kommt, das steht noch auf einem anderem Blatt.

Auf Youtube findet man es unter
67 Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
bei Abspielzeit 1:17.


Mein Beitrag stammt aus dem Juli. Bisher habe ich nichts mehr Neues mit bekommen.
Naposledy upravil Ray; 11. pro. 2024 v 18.38
Ray původně napsal:
Mal zurück zum Thema. Nach Australien ziehen wohl auch Schweden und Norwegen mit Altersüberprüfung für Soziale Medien nach. Ein Aussicht wie es bei uns weitergehen könnte?
................................

Das ist ja NICHT das Problem, ich halte eine Altersverifikation Online (Einzelhandel) mehr als Sinnvoll, u.a auch Eltern etwas unter die Arme zu greifen.
Von mir aus, stimme ich sofort zu wenn Internet eine Altersverifikation gefordert wird u.a auch bei Steam DE Hamburg.
Aber dann muss ich, bzw. der DE Deutsche Steam Kunde Zugriff auf ALLE Inhalte haben, Bezug auf den DE Steam Shop, damit ist gemeint das ich, Zuhause in meinen Heim, auf DE Boden, über die DE IP, wie ein EU Gamer Pegi Inhalte ohne Probleme kaufen kann mit Deutscher Zahlung. (Alle Inhalte OHNE EINSCHRÄNKUNGEN !!!!)

Das ist nämlich das Problem, <Deutsche Behörden und der deren Geld & Lebensunterhalt, soweit ich weis hat Schweden Pan European Game Information und das ist der Unterschied zu unserm USK Müll System !
Und nur um das geht es, ich bin immer bereit sofort für eine Faire Alters Pflichtangabe zu Stimmen aber NIEMALS dürfen Deutsche Behörden gefördert werden weil das A Betrug ist und B Schikane am Deutschen Kunden.
Hinterfrage doch mal, warum Legale 18 Inhalte über die DE gesperrt bzw. 18 Inhalte in Deutschland zensiert werden ?
Das ist das Problem das eigene DE System und sonst nix !
The 4Th Survivor původně napsal:
.......
1.Auflösung jeder DE USK KJM BPJM Behörden was auch immer die darstellen wollen.
2.Pegi Markt Digital / Einzelhandel für Deutschland.
3.Von mir aus mit Pegi Alterspflicht Angabe für Hersteller.
4.Ausweis ID Abfrage von mir aus auch Pflicht für Jeden Deutschen Gamer bei Digitalen Käufen für Pegi Inhalte DE-
Damit hätte Deutschland einen Sinnvollen § Jugendschutz Online zb bei Steam & im Einzelhandel auf Freiwilliger Basis + Eigenverantwortung.
https://pegi.info/de
Deshalb war auch mein Gedanke vor sehr langer Zeit kauft KEINE USK Ware mehr, das deren DE Arbeit NICHT mehr bezahlt wird und holt euch Stattdessen den EU Key (Disc) um eben als Gesellschaft wenn es nicht anders geht den EU Einheitlichen Gaming Markt zu Erzwingen.
Die Verkaufszahlen kommen auch bei den Herstellern an und wenn sich mit USK Versionen kein Geld mehr verdienen lässt, dann wird die USK bzw. das System dahinter sich selber zerlegen. In welcher Form der USK Boykott Auswirkungen Zeigt ist ja erstmal völlig irrelevant, ich als Kunde habe deutsche Behörden ( Neu Ware Software) Konsolen sowieso immer Importe kein Geld bezahlt für ihre Ansichten und der erhalt vom DE System. Und solange das nicht jeder DE Gamer / DE Gamer Messe Besucher / DE Streamer kapiert hat das DE System vollständige abzulehnen WIR SICH HIER im DE Gaming Markt nichts ändern, es wird immer so sein das zuerst Deutsche Behörden Urteilen in ihrem eigenen Interesse !
Finanziert wird die USK vom Industrie-Verband, im Beirat sitzen Vertreter von Verband.. https://www.gameswirtschaft.de/politik/usk-25-jahre-interview-secker/
Ich bin für Sinnvolle Eigen Verantwortung u.a für Sinnvollen Jugendschutz das ist wichtig, aber es MUSS faire bleiben !
https://de.wikipedia.org/wiki/Pan_European_Game_Information
Edit-
Für den USK DE Markt eine Altersverifikation halte ich für Lächerlich, was wiederum bedeutet, alles Gaming ins Ausland zu verlegen, das es erst nicht soweit kommt !
Naposledy upravil The 4Th Survivor; 11. pro. 2024 v 17.16
ich meine worst case szenario accounts koennen ppl zwar sellen ist aber eh schon ggn AGB aber wenn ein Steam acc schon über 18jahre existiert sollte man davon ausgehen koennen das der user 18+ ist.
rein logisch meine von AGB her war nen steam account ab 13 möglich wenn man einen macht ( laut AGB ) aber nicht 100% sicher und wenn nun ein account ueber 5 jahre alt wäre sollte man der Account logic alleine schon ausgehen das der besitzer 18+ ist oder man geht schon von grund aus das leute sich nicht an die angegebenen bedingungen halten wo ich mich frage warum diese dann noch angegeben werden .

Edit: und zu den games sehen und kaufen ich konnte ja noch anfangs vor jahren halbwegs versuchen es zu verstehen aber es hat sich immer mehr verschlimmert mittlerweile sind sogar games wie Ragnarok Begins gesperrt ( von Ragnarok online "altes MMO" ) und es fühlt sich schon schlecht an wenn man immer die "Zensur" von China schimpft als Land aber dann das einzigste Land ist das bei den games die in CN gesperrt sind nun auch mit auf der list ist und Zensur technisch wie China gesehen wird passiv.
Naposledy upravil つかさ; 11. pro. 2024 v 17.44
Eine Problematik steht halt im Raum, die selten in den Anti-Zensur-Foren angesprochen wird: Steam ist ab 13. Alle 13-Jährigen Account-Inhaber können krasseste Inhalte über Trailer und Screenshots konsumieren. Da bringen USK 18 etc. auch nix.

Und ich glaube da liegt der Hase begraben. Selbst mit Online-Verifikations-Ausweis und Nachweis, dass man 18 ist, sind unter-18-Jährige immer noch gewichtigen Anteilen des Contents der Spiele ausgesetzt. Auf welche Weise auch immer. Möglicherweise möchte Steam einfach nicht die Nutzung von Steam durch 13-Jährige gefährden?
Naposledy upravil Jode; 12. pro. 2024 v 10.33
Jode původně napsal:
Eine Problematik steht halt im Raum, die selten in den Anti-Zensur-Foren angesprochen wird: Steam ist ab 13. Alle 13-Jährigen Account-Inhaber können krasseste Inhalte über Trailer und Screenshots konsumieren............
Steam ist Internet und Internet ist automatisch ab 18+ und Internet-Verträge sind NUR abzuschließen mit der Einwilligung der Eltern ( bzw. Benutzung des Internet bei den Eltern) Alles weitere ist Aufgabe der Eltern. Deshalb bleibt die DE IP Sperre ( ab ca 2008) bzw. USK Onlinezwang Rechtswidrig, weil dadurch der DE Staat, Privateigentum wie Wohnung bzw. ein Haus (DE Internet) Bundesweit über die DE IP Adresse wertlos macht bzw. den Wert mindert.
author původně napsal:
Als geschäftsfähig gelten Personen, die Willenserklärungen rechtsgültig abgeben und entgegennehmen können. Die unbeschränkte oder volle Geschäftsfähigkeit erreicht man mit 18 Jahren. Nur voll geschäftsfähige Personen können eigenständig ein Konto eröffnen oder wesentliche Kaufverträge oder Kreditverträge abschließen.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19499/geschaeftsfaehigkeit/#:~:text=Als%20gesch%C3%A4ftsf%C3%A4hig%20gelten%20Personen%2C%20die,wesentliche%20Kaufvertr%C3%A4ge%20oder%20Kreditvertr%C3%A4ge%20abschlie%C3%9Fen.
Das Problem sind die Deutschen Behörden, die mit aller Macht seit bald 25 Jahren alles dafür tun, und tun werden ihren Lohn, Urlaubs und Weihnachtsgeld von der Leichtgläubigen DE Gesellschaft sich wieder bezahlen zu lassen, natürlich existiert das DE System nur über Zwang und mit Drohung in Ihrem eignen Interesse !
Deshalb hat man ja auch beschlossen das Online ab den (2021) 15.11.24 (Umsetzung) jedes Game eine Alters Kennzeichnung braucht um noch mehr Geld in die DE Behördenstellen zu Spülen, die sich wiederum mit JEDER Verkauften DE USK Kennzeichnung finanzieren und 90% aller games werden mit USK Rating in DE Online Steam Only verkauft.
Alles was deutschen Behörden nicht passt, sozusagen PEGI bzw. generell 18+ Inhalte sind obwohl Internet ab 18 durch Deutsche Behörden gesperrt um den Medien zu sagen he wir sind die guten, wir machen irgendwas Sinnloses aber wir als Behörde mit 800 Büros Bundesweit haben geliefert, bezahlt uns ! zb als KJM sehen die Beweise so aus man beanstandet zb Titten-Spielchen ab 18+ etc wegen dem eignen Interesse! (Geld)
Nur um das geht es ums Geld und zwar eine Menge Geld, leider hat das nicht jeder DE Gamer auf dem Schirm.
https://www.bmfsfj.de/
(Edit)
Steam Hamburg DE Sperrt über die DE IP durch die Deutschen Behörden aus Vorsicht, wie es Microsoft etc. schon ab 2008 über die IP gesperrt hat !)
author původně napsal:

Anbieter von Online-Spieleinhalten sind nach dem JMStV verantwortlich, dafür Sorge zu tragen, dass „Angebote, die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen (…) zu beeinträchtigen“ von diesen Altersgruppen üblicherweise nicht wahrgenommen werden. Wer gegen diese Regelung verstößt, kann mit einer Geldbuße bis zu 500.000 Euro belegt werden. Dies gilt nicht nur für Spielinhalte wie z.B. reine Online-Spiele, die direkt im Internet gespielt werden oder Spiele zum Download, sondern auch für Filme, Texte oder Bilder.
https://usk.de/fuer-unternehmen/pflichten-fuer-anbieter/
Dies kann man nur mit Plattformen machen, die auch mitmachen weil Steam Hamburg ganz genau weis, wie auch der DE Bundesweite Einzelhandel, (Hersteller) das man mit dem eigenständigen DE USK KJM System mehr Geld verdienen kann als sich mit dem DE Behörden anzulegen, für unsere eigentliches Recht. Deshalb sind die Deutschen Gamer ausgeschlossen, weil die Gesellschaft das DE System akzeptiert und bezahlt.
Naposledy upravil The 4Th Survivor; 14. pro. 2024 v 13.03
Ich halte mich auch bewusst zurück, aber eher weniger wegen fehlender extremen Gewalt, Blut, Horror oder was einem auch noch entgehen könnte. Wenn ich als "Deutscher Spieler" kaum noch die passende Sprache geboten bekomme und teilweise selbst die Untertitel entfallen weil die Studios es nicht mehr nötig erachten brauche ich die Spiele nicht, dazu noch die enorme Schwemme an Fernost- und Billigschrott. Zum Glück habe ich noch ein gesundes Polster an Games die man spielen kann.
So gesehen wäre beides tödlich für den Markt.
Zu dem ganzen USK-Gebashe kann ich nur sagen "Quatsch".
Es gibt eine MENGE Spiele, die von der USK niedriger geranked wurden, als von PEGI.
Das was Valve da gerade macht ist völlig out of bounds.
Hä? HL1 ist long time ago. Das war vor der Reform des JuschG, dass der USK Entscheidungsmacht eingeräumt hat. Davor hat die BPJM alles indiziert, was iwie brutal wirkte, und dadurch die Devs ermutigt zensierte Versionen zu machen, was aber gar keine Auswirkung auf die Freigabe hatte. Inzw ist HL auch nicht mehr indiziert. und (einzeln) auch uncut auf Steam verfügbar.
Darklord původně napsal:
Zu dem ganzen USK-Gebashe kann ich nur sagen "Quatsch".
Es gibt eine MENGE Spiele, die von der USK niedriger geranked wurden, als von PEGI.
Das was Valve da gerade macht ist völlig out of bounds.
Wenn es nach Steam gehen würde bzw. deren Shop, würde Steam den Exakt selben Gaming Markt wie in Europa ( Frei, faire & unzensiert) Pegi über die DE Deutsche IP anbieten.
So ist es aber NICHT.
https://usk.de/fuer-unternehmen/kostenordnung/
https://www.gameswirtschaft.de/politik/usk-25-jahre-interview-secker/
author původně napsal:
Anbieter von Online-Spieleinhalten sind nach dem JMStV verantwortlich, dafür Sorge zu tragen, dass „Angebote, die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen (…) zu beeinträchtigen“ von diesen Altersgruppen üblicherweise nicht wahrgenommen werden. Wer gegen diese Regelung verstößt, kann mit einer Geldbuße bis zu 500.000 Euro belegt werden. Dies gilt nicht nur für Spielinhalte wie z.B. reine Online-Spiele, die direkt im Internet gespielt werden oder Spiele zum Download, sondern auch für Filme, Texte oder Bilder.
https://usk.de/fuer-unternehmen/pflichten-fuer-anbieter/
Naposledy upravil The 4Th Survivor; 14. pro. 2024 v 13.54
1. Die Kosten für eine Prüfung sind echt nicht besonders hoch und schaffen Rechtssicherheit.
2. Der 2. Link ist echt gut. Wenn man den ganz liest, dann gibt das ein positives Bild von der USK, und ja, das dt. Jugendschutzrecht ist etwas komisch. Liegt auch daran, dass es im GG steht.

Ich empfand die USK NIE als problematisch, warum auch? Die ehem. BPJM war/ist problematisch mit ihrem Indizierungswahn. Da ist die USK ein SEGEN als Kontrollinstanz, der dagegen wirkt. Beid er aktuellen Debatte, hat ja Valve einfach die USK übergangen. Das hat die ehem. BPJM "aufblühen" lassen. Optimopti wäre ein VERNÜNFTIGES EU-Jugendschutzgesetz. Aber ich glaube, dass das nichts wird.
Naposledy upravil Darklord; 14. pro. 2024 v 15.13
< 1 ... 3 4 5 6 7 ... 9 >
Zobrazeno 6175 z 125 komentářů
Na stránku: 1530 50

Datum zveřejnění: 5. pro. 2024 v 10.50
Počet příspěvků: 125