Zainstaluj Steam
zaloguj się
|
język
简体中文 (chiński uproszczony)
繁體中文 (chiński tradycyjny)
日本語 (japoński)
한국어 (koreański)
ไทย (tajski)
български (bułgarski)
Čeština (czeski)
Dansk (duński)
Deutsch (niemiecki)
English (angielski)
Español – España (hiszpański)
Español – Latinoamérica (hiszpański latynoamerykański)
Ελληνικά (grecki)
Français (francuski)
Italiano (włoski)
Bahasa Indonesia (indonezyjski)
Magyar (węgierski)
Nederlands (niderlandzki)
Norsk (norweski)
Português (portugalski – Portugalia)
Português – Brasil (portugalski brazylijski)
Română (rumuński)
Русский (rosyjski)
Suomi (fiński)
Svenska (szwedzki)
Türkçe (turecki)
Tiếng Việt (wietnamski)
Українська (ukraiński)
Zgłoś problem z tłumaczeniem
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The C920 has:
Full HD 1080p video calling (up to 1920 x 1080 pixels) with the latest version of Skype for Windows*
720p HD video calling (up to 1280 x 720 pixels) with supported clients
Full HD video recording (up to 1920 x 1080 pixels) with a recommended system**
Logitech Fluid Crystal™ Technology
H.264 video compression*
Carl Zeiss® lens with 20-step autofocus
Built-in dual stereo mics with automatic noise reduction
Automatic low-light correction
Hi-Speed USB 2.0 certified (USB 3.0 ready)
Tripod-ready universal clip fits laptops, LCD or CRT monitors
The C930e has:
Full HD 1080p video calling (up to 1920 x 1080 pixels) 720p HD video calling (up to 1280 x 720 pixels) with supported clients
H.264/SVC video compression
Supports H.264 SVC 1080p for Microsoft® Lync™ 2013, along with optimizations for best call performance in single or multiparty HD video
90 degree field of view
Zoom to 4X in 1080p
Rightlight™ 2 Technology for clear image in various lighting environments, even low light
Optional light application for control of pan, tilt and zoom
Carl Zeiss® lens certification
Autofocus
External privacy shutter
Built-in dual stereo mics
Automatic low-light correction
Hi-Speed USB 2.0 certified (USB 3.0 ready)
Tripod-ready universal clip fits laptops, LCD or CRT monitors
------------------------------------------------------------------------------------------------
Die "e" Version kann auch HD, was wohl einer kleineren Bandbreite im Upload hilfreich sein könnte. Oder wenn man an einer Mehrfach-Konferenz teilnehmen möchte.
Die Video Kompression ist besser? (H.264) Da sie extra angegeben wird, vermute ich dies mal.
--------------------------------------------------
Die "e" Version hat die 20 stufige automatische Fokussierung nicht.
E-Version besitzt keine Rauschunterdrückung am Mikrofon.
Hat einen Verschluss den man herunterklappen kann vor die Linse. (Denke dem Gefühl der Privatsphäre geschuldet?)
Sie hat einen 90 Grad Erfassungswinkel, während die normale einen von 78 Grad nutzt.
Kann bis zu 4-fache Vergrösserung bei einer Auflösung von 1080p.
Irgendeine Technologie die es erlaubt sich den verschiedenen Raumbelichtungen anzupassen.
Autofokussierung, welcher deinen Kopf scharf darstellt, vermute ich mal.
Kenne mich damit nicht aus, aber der Vergleich hilft einem eventuell bei der Suche nach Unterschieden, ob man diese benötigt oder nicht. Auch zum nachschlagen eines bestimmten Begriffes/Feature der Kameras.
Zum Lifestreamen dürfte die Rausch Unterdrückung bestimmt relevant sein. Aber kenne mich wie gesagt mit Webcams nicht aus. Vielleicht hilft's dir ja etwas. :O)
die ist in deiner Auflistung bei beiden angegeben
das wird ein einfacher Softwarezoom sein
haben beide
Also kommt drauf an, was man bevorzugt, schlecht ist wohl keine davon
Aber die C920-C, joa dazu finde ich leider nicht wirklich was, hab 2 Reviews gefunden, jedoch ohne Vergleich zu der C920 .. bringt mir das eigentlich auch recht wenig :/
Aber gut allergrößten Notfalls müsste man halt beide mal bestellen und austesten ..
Aber was wirklich Interessant wäre, wäre das echt mit der Digitalkamera ob man damit "streamen" könnte