This topic has been locked
Antivirenprogramme
Hallo, mein Norton läuft bald ab und ich bin am überlegen es diesmal nicht zu verlängern. Immer öfter höre ich, dass virenprogramme mittlerweile nutzlos sind und der windows defender ausreicht.
Natürlich sollte man auch mit Hirn und Verstand surfen damit es zu keinen weiteren Problemen kommt.
Aber ich wollte mal eure Erfahrungen hören.
Last edited by 🄿ɸ🅃🅂🄲🄷🄸; Jul 22, 2024 @ 12:55pm
< >
Showing 1-15 of 28 comments
Baron Jul 22, 2024 @ 1:06pm 
Hab schon 8 Jahre kein Antivirenprogramm mehr, wenn man eh alles nur auf Steam hat. Brain.exe reicht da auch locker aus.
Originally posted by 🄿ɸ🅃🅂🄲🄷🄸:
Hallo, mein Norton läuft bald ab und ich bin am überlegen es diesmal nicht zu verlängern. Immer öfter höre ich, dass virenprogramme mittlerweile nutzlos sind und der windows defender ausreicht.
Natürlich sollte man auch mit Hirn und Verstand surfen damit es zu keinen weiteren Problemen kommt.
Aber ich wollte mal eure Erfahrungen hören.
Hab Bitdefender

Das in Kombination mit Hirn und Verstand reicht mMn vollkommen aus
ペンギン Jul 22, 2024 @ 1:30pm 
Vieles durchprobiert von normalen Heimanwendungen bishin zu Endpoint,- und Cloudlösungen für den Business-Sektor mit detaillierten Analysefunktionen für verschiedenste Bedrohungsszenarien.

Kommt halt darauf an, was du willst und was du denkst was passieren könnte. AV unterscheidet zwischen Home, Business und Government. Dementsprechend sind die Lösungen.

Noch wichtiger ist es was du bereit bist zu zahlen für "vermeintliche" Sicherheit. AV/Snakeoil-Hersteller kochen alle ihr eigenes Süppchen, geben teils vorsätzlich Falschmeldungen zu angeblichen Gefahren raus.

Ändern ohne nachzufragen Sicherheitseinstellungen des eigenen Systems, gängeln einen mit Nagscreens, verunsichern Anwender und bedienen sich oftmals noch am Kunden selbst wenn sie erst einmal Zugriff auf die Geräte haben. Sprich Datenschutz und Privatsphäre ist oftmals zusätzlich ausgehöhlt.

- Avast ist nicht zu empfehlen wegen Weiterverkauf von Anwenderdaten und exzessivem Tracking
- Malwarebytes gibt Falschmeldungen raus, zugunsten des eigenen Profits und belügt Anwender bewusst. Verändert zudem ungefragt Sicherheitseinstellungen
- G-Data hat ebenfalls Dreck am Stecken in Bezug auf Geschichten mit dem BKA
- Norton hat seit Dos-Zeiten eh ne ganz eigene Geschichte
- McAfee ebenfalls
usw

Ergo gehör ich auch zu denen die nur noch den von Haus aus mitgelieferten Windows Defender nutzen, bzw zwangweise beglückt wurden. Ist größtenteils deaktiviert weil das Dingen unerlaubte Uploads tätigt und spioniert und Microsoft bekommt eh schon mehr als denen zusteht.

Kurz, es haben alle Dreck am Stecken.

Hab derzeit noch von Sophos den Hitman Pro im Test, aber so wirklich Sinn (nur um Tracking-Cookies zu löschen...) macht der auch nicht.
Last edited by ペンギン; Jul 22, 2024 @ 1:41pm
zirkustier Jul 22, 2024 @ 2:19pm 
Ich habe noch nie ein Antivirenprogramm benutzt und mir auch noch nie etwas eingefangen. Hab meinen Hauptbrowser auch so eingestellt und erweitert, dass da so gut wie alles blockiert wird, was nicht ganz koscher ist. Das Betriebssystem checke ich mehrmals täglich auf Updates, damit das immer gleich die neuesten Sicherheitsupdates hat, und bin bisher damit sehr gut gefahren.
anmana Jul 22, 2024 @ 2:53pm 
Moin, für den reinen Privatgebrauch reicht der heutige Windows Defender vollkommen aus.

Privatgebrauch bedeutet dabei, dass Du keine Probleme damit hast Spam E-Mails zu erkennen, bei fragwürdigen E-Mails, Anhängen oder Programmen aus dem Internet die Seite Virustotal.com kennst (dort kann man solche Dinge prüfen lassen, bevor man sie auf dem eigenen PC ausführt oder zulässt aber lies Dir vorher die Bedingungen durch) und als "Blablabla...unsichere Webseite. Wollen Sie wirklich...." gekennzeichnete Seiten nicht einfach durchwinkst/erlaubst.

Wenn Du aber genau weißt, dass Du eventuell gerne mal aus dem Rahmen fällst, kann eine professionellere Lösung attraktiv wirken (hier hilft der Gartnerreport um zu identifizieren, welche Hersteller gerade SpotOn sind für welchen Bereich aber...das kostet dann auch gleich etwas mehr).
Performance ist in dem Kontext aber ein ganz anderer Aspekt, da es auch hier viele Optionen gibt, die man als Privatanwender nicht immer versteht oder verstehen kann hinsichtlich der Auswirkungen. Zum Testen von Programmen empfehle ich aber eine VM. Dazu gibt es aber genug Informationen, die google Dir gibt hinsichtlich des Aspekts Virtualisierung.

Hinsichtlich dem genannten Spionageaspekts...well...Linux in entsprechender Distribution würde hier helfen aber ich verstehe auch, dass das für viele nicht in Frage kommt (alternativ und wenn man weiß, was man tut kann man auch die eigene etc/host Datei unter Windows pflegen bis zu einem gewissen Grad oder Tools nutzen um GPOs auch in der Home Edition anzupassen).

Und glaubst Du wirklich, dass man dem Verkauf der Verkehrsdaten von dritten auch nur irgendwie noch entkommen kann? Das es keine Datenbanken bei vielen dieser Informationsbroker gibt, wo aus diesen Daten nicht eine "Bewertung" am Ende steht wie "Guckt gerne dies; glaubt gerne das; interessiert sich für; guckt gerne Erwachsenenenfilmchen"?
Nope, der gläserne Kunde (oder Internetbenutzer) ist längst Realität und keine Illusion mehr, sad but true.
Waldherz Jul 22, 2024 @ 4:00pm 
Da du keine Counterstrike Items auf dem Profil bewirbst und nicht zu traden scheinst, reicht der Windows Defender und dein gehirn vollkommen aus ^^

Das Geld für kostenpflichtige Antivirenprogramme kannst du dir ruhig sparen.
Dan5000 Jul 23, 2024 @ 2:05am 
Windows eigener Defender ist schon ziemlich gut, damit kommste solange du wirklich mit Brain durchs Netz gehst sehr weit. Allerdings updated der nicht so schnell/häufig wie ein Virenprogramm das dir jeden Tag eine neue Datenbank liefert. Dazu reichen allerdings kostenlose Versionen aus, gibt keinen dringenden Grund ein Virenprogramm zu kaufen.

Der Defender hat allerdings weniger viele und gute Einstellungsmöglichkeiten als ein anderes kostenloses Programm. Kommt da ganz auf dich an und womit du dich am wohlsten fühlst.
Mob Star Jul 23, 2024 @ 2:53am 
Schlangenöl, die Dinger bieten nur noch mehr Angriffsfläche als Schutz.
Manuel Jul 23, 2024 @ 3:22am 
Wenn Windows, reicht der mitgelieferte Windows Defender da muss kein anderes Antivirus program drauf. Spart Geld und Stress ✌️
Strandboy 1965 Jul 23, 2024 @ 8:31am 
Habe schon seit Jahren Bitdefender.
Seekerwest Jul 23, 2024 @ 9:41am 
Originally posted by Strandboy 1965:
Habe schon seit Jahren Bitdefender.

Best, ich hier auch bei dem Prog sollte man aber erwähnen das mit der Automatischen Verlängerung das es "Kompliziert" für den ein oder anderen sein kann dies abzuschalten !
und Norten wenn die immer noch wie vor Jahren ist die Software Finger weg ist schrott ^^
gamer cs player Jul 23, 2024 @ 9:42am 
der MS Defender reicht eigentlich außer du willst ein VPN mit dazu haben - da bracht mann eine andere alternative
DocZ3R0 Jul 23, 2024 @ 10:21am 
Hab den Microsoft Defender wie jeder Windows Nutzer + zusätzlich kostenlose Version von Avast. Habe Jahre lang die kostenlose Version von Avira Antivir benutzt. Leider hat sich die irgendwie immer selbstständig deaktiviert über Monate so daß ich diese nicht mehr nutze. Obwohl die mir besser gefiel als Avast.
Last edited by DocZ3R0; Jul 23, 2024 @ 10:21am
Danke für die ganzen Antworten, das hat mir bei meiner Entscheidung gut geholfen. :-)
zirkustier Jul 23, 2024 @ 5:22pm 
Originally posted by ペンギン:
Hab derzeit noch von Sophos den Hitman Pro im Test, aber so wirklich Sinn (nur um Tracking-Cookies zu löschen...) macht der auch nicht.

Für so etwas nutze ich oft PrivaZer o.ä Tools.
< >
Showing 1-15 of 28 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 22, 2024 @ 12:55pm
Posts: 28