Steam installeren
inloggen
|
taal
简体中文 (Chinees, vereenvoudigd)
繁體中文 (Chinees, traditioneel)
日本語 (Japans)
한국어 (Koreaans)
ไทย (Thai)
Български (Bulgaars)
Čeština (Tsjechisch)
Dansk (Deens)
Deutsch (Duits)
English (Engels)
Español-España (Spaans - Spanje)
Español - Latinoamérica (Spaans - Latijns-Amerika)
Ελληνικά (Grieks)
Français (Frans)
Italiano (Italiaans)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Hongaars)
Norsk (Noors)
Polski (Pools)
Português (Portugees - Portugal)
Português - Brasil (Braziliaans-Portugees)
Română (Roemeens)
Русский (Russisch)
Suomi (Fins)
Svenska (Zweeds)
Türkçe (Turks)
Tiếng Việt (Vietnamees)
Українська (Oekraïens)
Een vertaalprobleem melden
Ich würde sagen das ist normal, aufgrund des Stromflusses.
Jetzt muss ich mal googlen, wie heiß Wasser aus einem Wasserhahn wird, wenn man nur das heiße auf dreht. Das ist definitiv sehr unangenehm und so heiß war das Netzteil definitiv ♥♥♥♥♥, das ließ sich noch anfassen und tragen - falls das ein gewisser Vergleich ist.
Ich meine es ist ja letzten Endes Physik. Wobei sich ja Waldherz undramatisch auch dazu geäußert hat.
Warmwasser hat so ungefähr 60°C, aber das variiert vermutlich auch je nach Anlage.
Tatsächlich entwickelt es nur dann diese Wärme, wenn das Deck geladen wird. Spiele ich das Deck im Dock bei angeschlossenem Ladekabel und es ist quasi voll, wird es ♥♥♥♥♥ wärmer als jedes andere Netzteil.
Dementsprechend behaupte ich also mal, das alles tatsächlich in absoluter Ordnung ist und die Wärme wie oben beschrieben eben im Normalbereich liegt.