Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Also ich vermute, dass das Ladegerät eines ist, was möglichst schnell auflädt, also wärmer wird als eines, dass man sich kauft, um alles möglichst langsam und Akku schonend aufzuladen.
Wie gesagt: Nur eine Vermutung, um eine Antwort zu geben.
Es wäre vielleicht auch besser Temeraturen zu nennen, weil "wird relativ heiß" etwas vage ist.
Das mitgelieferte Netzteil ist ein 45-Watt-Ladegerät (festinstalliertes Netzteil mit USB-C-Anschluss für das Steam Deck). Dieses kann also bis zu 45 Watt liefern und verfügt ja über Power Delivery um eben auch beim Spielen entsprechend zu laden. Das hier das Netzteil recht warm werden kann, wäre ja eine logische Konsequenz.
Mich wundert die Temperatur eben tatsächlich im heruntergefahrenem Zustand. Da hätte ich bestenfalls eine gewisse Temperatur im Gefühlsbereich "handwarm" erwartet....
Ich habe das aber nicht weitergeguckt, weil vielleicht taucht Jemand auf, der so´n Ding hat.
Ich habe das andere nur erwähnt, weil es sich meistens um die Temperatur des Steam Decks selbst drehte, und es deshalb nicht so einfach ist nur etwas für das Ladegerät zu finden - ich habe aber auch nur kurz geguckt - um eine Zahl zu haben. 45°C könnte als "zu warm" empfunden werden vermute ich mal.
Mein SD Ladegerät lädt grad mein Chromebook, laut 2 USB Messer, mit 43W auf.
Also im Grunde mit der maximalen Leistung die beworben wird.
An einigen Stellen zeigt meine Wärmekamera 48-50°C an nach nur wenigen Minuten.
Sollte also normal sein.
USB Netzteile werden einfach warm bei der Strommenge, vorallem wenn sie so klein sind.
Das ist auch der Grund wieso die 45W Netzteile für viele Laptops bei weitem größer sind.
Die Stecker des USB Kabels selbst, also das USB C Ende das im Gerät landet, wird natürlich auch entsprechend warm. Es laufen ja 45W durch.
Wäre es eventuell ratsam ein anderes Gerät zu nehmen? Eigentlich ist das Netzteil ja für die Temperaturen / Ströme ausgelegt, aber in meinem Kopf spukt herum, das es eventuell problematisch ist ein Gerät am Maximum zu betreiben....
Ansonsten ist das für das Netzteil vermutlich weniger problematisch als für die Akkus.
Die Temperaturen wären ja völlig normal / niedrig wenn es sich um einen PC handeln würde, wobei Letzterer ja meistens eine aktive Kühlung hat. Man kann aber auch passiv kühlen, wenn einem Laustärke wichtig ist, nur werden dann eben die Oberflächen wärmer - und vermutlich kann man das für gaming eher vergessen. Jetzt kenne ich das Ladegerät nicht, aber das wird vermutlich passiv sein, so, dass die Oberfläche quasi die Kühlung ist. Es wäre also nur problematisch, wenn die Hitze nicht mehr abgegeben werden kann - und das Teil so heiß wird, dass es anfängt zu schmelzen, oder Feuer entfacht, wenn es irgendwo liegt. Man sollte dann vielleicht keine offenen Benzinkanister neben das Ladegerät stellen. :o)
Daher ging es mir explizit um das Netzteil und nicht einmal um die Wärmeentwicklung am USB-C-Port - diesen habe ich aber auch nicht explizit angefasst. Ich könnte also jetzt nicht sagen, ob ich da eine erhöhte Temperatur "ertastet" hätte.
Dementsprechend also zusammenfassend: Wärme ist normal, da viel Strom fließt und die Wärme eben nur über die Oberfläche abgegeben werden kann... Da im Gegensatz zu einem PC-Netzteil keinerlei zusätzliche Kühlung vorliegt.
Steam Deck OLED Besitzer. Ich zocke immer während ich auflade und an der generellen Wärme am Gerät gibt es keinen Unterschied, ob ich jetzt beim aufladen zocke oder mit Akku.
Unangenehme Wärme beim Aufladen ist nie ein gutes Zeichen.
Edit: Zum Verständnis. SD = Steam Deck. SD Ladegerät = Steam Deck Ladegerät / Netzteil.
Dachte das wäre Kontextbezogen durchaus offensichtlich.