Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wir können dir bei der Wahl der Komponenten unterstützen.
DDR5 kommt auch bald
Deshalb warte ich noch ein paar wochen
Ich empfehle dir dir die preise anzuschauen
https://geizhals.de
Und dann bei guten angeboten zuzuschlagen,
Caseking hat halt zusätzlich ein paar nette custom pcs in Sachen wakü die sie sich natürlich bezahlen lassen. Selbe gilt für die preteset cpus. Premium Service zu Premium Preisen. Normale Hardware siehe Tagespreise. Insgesamt minimal teuer da caseking nen gewissen Ruf hat durch Roman aka der b8uer.
"Support your local Dealer" finde ich schon okay, aber irgendwann ist auch mal Schluss!
Hier mein geplantes system (Das ich noch abändere wenn die neuen CPU/Gpu raus sind)
(Und ja das geht Günstiger wenn man kein mini ITX will)
https://geizhals.de/?cat=WL-1748422
Geizhals ist der beste ort für Preisvergleiche und PC zusammenstellungen
Hab mal eben nen performance PC im mittleren Preissegment zusammengetellt
https://geizhals.de/?cat=WL-1771632
Aja und als Benchmark das sehr simpel ist
https://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html
https://www.videocardbenchmark.net/high_end_gpus.html
einfach oben anfangen und dann die liste runtergehen bis der CPU/GPU im gewünschen preisbereich beim Händler der Wahl verfügbar ist
Manche vorgefertigte Dinge in den Läden haben meist auch eine andere Zielgruppe und die hat meist wenig Ahnung. Aber so Leute braucht es ja auch, denn wer soll sonst die Zeitungen wie „streamingdienste - alles was du jetzt wissen musst“ kaufen. Es gibt sogar Zeitschriften über WhatsApp. Im ♥♥♥.
Wie oben schon erwähnt würde ich aber auch mal bei den üblichen Verdächtigen (caseking, etc) nach fertigen PCSs gucken. Ab und an ist dort auch mal ein Schnäppchen drunter mit guten Komponenten. Wichtig ist hier, dass angegeben ist welche Teile genau verbaut sind und nicht irgendwelche Billignetzteile, etc.
Black Friday war auch ein guter call oben.
Ansonsten wäre ich selbst eher auf Apple aus, wobei ein Macbook für den selben Preis bei Weitem nicht die selben Spiele schafft.
Von Schreibtischrechnern bei Media Markt usw. würde ich abraten.
Caseking klingt nicht schlecht, aber ob diese Rabattaktionen haben werden weiß ich nicht.
Ansonsten gibt ws noch One.de, diese haben aber trotzdem sicher nicht das gleiche Preis/Leistungsverhältnis wie z.B. Hardwarerat.
Trotzdem empfehle ich dir bis zum schwarzen Freitag zu warten.
(Gibt da sicherlich noch genug was man aussortieren müsste, aber ich kann auch nur die Optionen wählen die es gibt, ob das Gehäuse zukunftstauglich ist oder das Netzteil ein gutes ist z.B. Oder das bei den Ryzen der RAM flott genug ist)
https://geizhals.de/?cat=sysdiv&xf=11069_dedizierte+Grafik~13393_12~15827_6~17284_Windows~4236_512~445_16384~447_M.2~447_allgsosd~7651_6144~9721_3500~9722_4000
Ich finde, sie haben vernünftige Fertig-PCs als Grundgerüst, zieht man die Grafikkarte ab. Praktischerweise kann man Einzelteile wie weitere Laufwerke vor Kauf einbauen lassen, hat fünf Jahre Garantie (war bei mir zumindest so, weiß nicht, ob sich das geändert hat). Vor allem kann man sie viele Jahre bzgl. Ram/ Grafikkarte und Festplatten selbst aufrüsten, der Rest reicht mind. 7 Jahren, wenn Mittelklasse genügt.
Atelco kann man allerdings nicht mit mindfactory und Co vergleichen. Diese haben bei größerer Auswahl häufiger Rabatte. Es kommt eben darauf an, was einem wichtig ist und wie viel man ausgeben möchte.
Grundsätzlich werden technische Produkte meistens nach Weihnachten günstiger, Ende Januar/ Februar ist ein gutes Preisfenster - nach Weihnachten und vor den großen Messen.
*heult in die Stoffmaske*
Die 150€ für den zusammenbau bei mindfactory kann man reinrechnen
Beispiel
https://geizhals.de/?cat=sysdiv&xf=11069_dedizierte+Grafik~13393_12~15827_6~17284_Windows~4236_512~445_32768~447_M.2~447_allgsosd~7651_6144~9721_3500~9722_4000
Der Hp
https://geizhals.de/hp-pavilion-gaming-tg01-0009ng-schwarz-8fg03ea-abd-a2145249.html?hloc=at&hloc=de
ist ganz gut im preis. allerdings verbaut HP (altes wissen) Motherboards, Netzteile und Gehäuse die ein aufrüsten fast unmöglich machen
Und nun mal schauen was ein selbstgebauter im vergleich bringt
https://geizhals.de/?cat=WL-1773134
+150 für den zusammenbau und man hat einen besseren PC, und vor allem kann man ja aus einem riesiegen angebot an Gehäusen und anderen Teilen wählen
Skaliert natürlich schlechter bei billigen PC´s und besser bei teureren
gtx 1070 für 200-400€ bist du gut aufgestellt.
intel i7 4770k oder i5 9000. dass ist das optimum.