Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Selbst wenn du einen top Anschluss hast, hast du immer eine Latenz bei der Eingabe.
Oftmals ruckelt es trotzdem oder du hast massive Artefakte im Bild.
Für mich ist das nichts. Ich war damals übrigens in den ersten Testgruppen dabei und habe seit dem einen permanenten Account, soviel zum Hintergrund meiner Meinung.
Nutzen es hauptsächlich am PC und TV (Chromecats+GoogleTV) und ab und zu am Smartpohne mit Controller
Am Chromecast:
Was die Latzen angeht gibt es Spiele wo es mal Problem gibt, am TV habe ich mit bestimmten Controller auch mal Probleme, da kann es aber auch am BT liegen.
Am PC:
Läuft fast alles Perfekt, gerade heute Street Fighter 6 gespielt und keine Probleme gehabt
Aber es ist schon wichtig das der Ping sehr gut ist, ich nutze DSL 100Mbit Glasfaser, mein Schwager hat sogar eine 1.000Mbit, aber Kabelanschluss und ein PING das es unmöglich für CloudGaming
Streaming von Spielen sind nur ein weiterer Schritt, Konsumenten weiter zu enteignen als ohnehinschon, in Cloudsysteme zu zwängen und Daten im großen Stil abzuzocken. Nicht zu vergessen, weitere Abhängigkeit von Anbietern.
Zu sehen bei Microsoft aktuell mit dem "Gamepass", denn für Endverbraucher zählt oftmals leider nur der vermeintliche Komfort und vor allem... der Preis, ohne dass diese schauen was sie eigentlich für kurzweiliges Vergnügen alles aufgeben. Und das lassen sich diese Megakonzerne doppelt und dreifach von euch vergolden.
Sollte ebenfalls bedenken, dass je mehr Daten existieren die Gefahr größer ist, dass diese irgendwann in einem Hackerforum landen. NVidia hat schon paar Datenlecks hinter sich, zudem deren Software mit Spyware und Telemetrie verseucht ist und selbst DLSS bei neueren Spielen ungefragt ins Netz telefoniert. Allein dadurch bekommt NVidia schon Daten im großen Stil, die sie partout nichts angehen, geschweige denn, das sie das Recht dazu haben.
Aber im Endeffekt liegts an jedem selbst zu entscheiden.
garnicht mein fall.
Wo ist das jetzt so ein Problem, ich habe mir DeadIsland2 UNCUT gekauft und kann es über GeForceNow auch UNCUT spielen. Auch DyingLight was es in Deutschland nicht zum Kaufen gibt kann ich da spielen, Nvidia gibt dir Die version im Stream die du besitzt und nicht die auf STEAM verkauft wird in Deutschland
Ich hab das wieder etwas überzogen dargestellt, weil ich mir als ein Kauf von meinen PC u.a auch GeForceNOW in Betracht gezogen hätte.
Für mich aber zu riskant in Zukunft man kann nie Wissen was als nächstes kommt.
Ich nehms wieder raus.
Würde mehr Sinn in diesem Streamingdienst sehen, wenn man die Spiele nicht noch zusätzlich kaufen müsste. So macht das das Ganze obsolet, in meinen Augen.
Nachteil sind ja halt:
- Abhängig vom Internet Provider und Server von Nvidia
- Je Nach Leitung oder was andere gerade im Netzwerk machen kann es zu Problemen kommen
- MODs sind nur SteamWorkshop oder wenn das Spiel ein Mod Browser hat möglich
Ich zahle nur 27,45 €/ 6 Monate (~4,60€ im Monat), habe aber auch keine Ultimate.
Für meine Sachen ist das aber Perfekt, wenn ich mal unterwegs im Urlaub bin oder bei Schwiegereltern kann ich so meine Spiele spielen. Wenn ich mit meiner Frau, Sohn oder Tochter ein KoOp Spiel spielen möchte, kann es einer am PC und der anderen Gerät per GFN machen
Du kannst sowohl Spiele von Steam, GOG, EPIC, Ubisoft, EA, Microsoft Game Pass die du schon besitzt nutzen aber eben nicht alle.Der Publsher muss halt einen Vertrag mit Nvida schliessen und manchmal dauert es etwas bis das durch ist und das Spiel ist bei Release dann noch nicht spielbar aber später und manche Publisher erlauben es halt nicht TLOU PC geht zum Beispiel (noch) nicht.
Es ist nicht wie es bei Stadia war, dass man das Spiel extra für den Streamingservice kaufen muss und wenn man den nicht abonniert dann keinen Zugriff mehr hat. Das Spiel kaufst du woanders und es ist immer deins.
Wenn es dir auf ein bestimmtes Spiel ankommt und darauf es von einem bestimmten Client (wo du es besitzt oder kaufen möchtest) spielen zu können, dann musst du vorher abklären ob es mit Geforce Now gespielt werden kann.