Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Auch von mir alles Gute an die Väter!
ein bekannter von mir macht das meistens dann, wenn später noch damen zu besuch kommen...
ich hab meine mutter seit 19 jahren nicht mehr gesehen
Ich meinen Vater seit 2003/2004, Und nun?
willkommen im club ?!
Also normal das man nichts mehr mit seiner Familie zu tun hat bzw mit einem bestimmten Elternteil. Geht mir genauso und ich treffe immer wieder Leute bei denen es so ist…
Ich war mit unserer „mittleren“ laufen und danach gab es ein großes Chillen zu Hause. Abends haben wir gegrillt, also passt.
Wie jedes Jahr gab es schöne gebastelte Geschenke 😁
Danke ?!?
Was ist schon normal.
Nein, es ist antisozial und ein Kennzeichen des weiter fortscheitenden Werteverfalls. Die Familie ist die Keimzelle der Gesellschaft und der Solidarität: Wer sich mit seiner Familie entzweit steht allein. ,-)
Bist wohl wieder scharf auf das rote Halsband. Dein Deutschland, ist nicht unser Deutschland.
Meine Mutter hatte 2005 so eine merkwürdige Lebensphase - ihr Arzt meinte damals das es die Wechseljahre sein könnten. Zumindest hat sie meinen Vater nach über 28 Ehejahren verlassen und ist irgendwo nach Süddeutschland gezogen. Mit ihrer Familie wollte sie nichts mehr zu tun haben. Warum auch immer.
Und mein Vater... der ist 2018 verstorben. Leider viel zu früh - mit gerade mal 64 Jahren.