Bu konu kilitlenmiştir.
SvarogX 19 Haz 2024 @ 4:40
3
4
6
Ist die AfD die Zukunft?
Meine Meinung:

Ich halte die AfD nur für eine momentane Lösung aufgrund der aktuellen Probleme in Deutschland. Die Partei spricht viele drängende Themen an, die von anderen Parteien oft ignoriert werden, wie die Einwanderungspolitik und innere Sicherheit (AfD, 2023). Doch viele ihrer langfristigen Vorschläge halte ich für unsinnig und nicht zeitgemäß. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht und konservative Ansätze im Schulsystem sind Beispiele dafür. Diese Maßnahmen passen nicht in eine moderne Gesellschaft und könnten mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen (Spiegel, 2024; Zeit, 2024). Es ist wichtig, dass wir langfristig nach Lösungen suchen, die sowohl effektiv als auch fortschrittlich sind.

Die AfD wird bei den nächsten Wahlen in Deutschland dominieren, weil sie auf die Sorgen und Ängste vieler Bürger eingeht, die von den etablierten Parteien ignoriert werden. Sie setzt sich konsequent für eine kontrollierte Einwanderungspolitik, innere Sicherheit und die Bewahrung der deutschen Kultur ein (AfD, 2023). Im Gegensatz zu CDU, SPD, FDP und Grünen, die oft als abgehoben und realitätsfremd wahrgenommen werden, bietet die AfD klare und greifbare Lösungen für die Probleme des Landes.

Viele Menschen fühlen sich von der politischen Elite nicht mehr vertreten und sehen in der AfD eine echte Alternative, die ihre Interessen vertritt (Tagesspiegel, 2024). Warum sollte man weiterhin Parteien unterstützen, die immer wieder ihre Versprechen brechen und die Probleme verschleppen? Ist es nicht an der Zeit, eine Partei zu wählen, die wirklich für das Volk arbeitet und nicht nur für die eigene Agenda? Euro Meinung ist gefragt!

Quellen:

AfD. (2023). "Programm für Deutschland." Alternative für Deutschland. Verfügbar unter: https://www.afd.de/grundsatzprogramm/

Tagesspiegel. (2024). "AfD auf dem Vormarsch: Warum immer mehr Deutsche die Partei wählen." Verfügbar unter: https://www.tagesspiegel.de/

AfD. (2023). "Programm für Deutschland." Alternative für Deutschland. Verfügbar unter: https://www.afd.de/grundsatzprogramm/

Spiegel. (2024). "Kritik an AfD-Forderung zur Wiedereinführung der Wehrpflicht." Verfügbar unter: https://www.spiegel.de

Zeit. (2024). "AfD und Bildungspolitik: Zurück in die Vergangenheit?" Verfügbar unter: https://www.zeit.de
































Dann nehme ich mal mein finales Kommentar als Fazit dieser Diskussion und " Schlusssatz ":



Schau dir die Wahlergebnisse der EU-Parlamentswahlen an, sieh, wie die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten immer mehr einknicken, und warte ab, was bei den Bundestagswahlen herauskommt. Dann wirst du den Wandel sehen.

Links-liberale Politik hat in Deutschland und Europa keinen Rückhalt mehr. Niemand hat mehr Interesse daran, und deine Ahnungslosigkeit hast du auf den letzten elf Seiten mehrfach bewiesen, indem du wie immer vollkommen haltlose, irrationale, oft emotionale und beleidigende Kommentare abgegeben hast – mehr aber auch nicht.

Ab diesem Punkt werde ich mich aus dieser Diskussion zurückziehen, da wir uns meiner Meinung nach bereits in der dritten Wiederholung befinden. Ich habe keine Lust, alles noch einmal herunterzuleiern, wie ihr es macht.

Zum Abschluss möchte ich sagen, dass ich froh bin, in einer Demokratie zu leben, in der Parteien wie die Grünen und die SPD auf demokratische Weise zur Rechenschaft gezogen werden. Die deutsche Bevölkerung ist nicht dumm und erkennt die sinnlose, selbstdestruktive Propaganda, die in den letzten Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten, betrieben wurde, um ein links-liberales Weltbild zu erzwingen.

Ich bin Patriot meines Volkes und werde dies bei allen kommenden demokratischen Wahlen weiterhin demonstrieren und meine Meinung ausdrücken und mitteilen, sollte es nötig sein.

Ihr könnt gerne weiter euren Hass und eure Hetze verbreiten, aber um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Die Islamisierung in Europa wird sich nicht durchsetzen, und das kann ich euch zu 100% garantieren, ebenso wie Millionen anderer Wähler und stolzer deutscher Männer und Frauen. Nicht jeder in diesem Land ist ein rückgratloser Schwächling, der sich einer Invasionsmacht unterwirft.

Hier zum Abschluss noch ein paar Zitate für euch Schäfchen:

Thilo Sarrazin:
"Die Erfahrung lehrt, dass sich Kulturen mit unvereinbaren Werten auf Dauer nicht friedlich mischen lassen."
– Thilo Sarrazin, „Deutschland schafft sich ab“

Alexander Gauland:
"Wir wollen unser Land zurück und unsere Kultur bewahren."
– Alexander Gauland, AfD

Viktor Orbán:
"Wir wollen nicht, dass unser Land zu einer Nation von Migranten wird."
– Viktor Orbán, Ungarischer Premierminister

Henryk M. Broder:
"Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta."
– Henryk M. Broder, Publizist

Matthias Matussek:
"Unsere Gesellschaft darf nicht länger die Augen vor den Gefahren der Massenzuwanderung verschließen."
– Matthias Matussek, Journalist und Autor
En son SvarogX tarafından düzenlendi; 21 Haz 2024 @ 8:33
İlk olarak gönderen kişi: Inqui999:
İlk olarak Hitmain tarafından gönderildi:
Die Geschichtsbücher sagen vor allem was kurz vor dem Ausbruch des zweiten Weltkrieges so im Westen gewählt wurde.

Gewählt wurde damals... es mag für manche schmerzhaft sein... links. Denn damals verstand man unter den rechten diejenigen, die der Monarchie treu ergeben waren.
< >
1,117 yorumdan 76 ile 90 arası gösteriliyor
İlk olarak Zeno tarafından gönderildi:
Es geht ja auch darum nicht abzusacken so wie wir das unter der Ampel gerade tun mein Guter.
Von 5 auf 3 ist nicht absacken. Und vor der Ampel hieß es "Merkel muss weg !!!" Von daher ist es doch für AfD Anhänger egal wer da regiert, solange es nicht die AfD ist - und ich bin mir sehr sicher, dass niemand hier im Forum erleben wird, dass die eine Bundesregierung stellen, weil die dafür eine Mehrheit bräuchten, die keine Partei mehr erreichen wird.

Alles andere ist realitätsfremde Träumerei.
İlk olarak Triple G tarafından gönderildi:
İlk olarak enteR tarafından gönderildi:
Mit der AfD gestalten wir Deutschland wieder zu einem Wirtschaftsland, sichern unseren Wohlstand und versorgen nicht die Länder, die es nicht auf die Kette bekommen, ihre Wirtschaft anzukurbeln.
Wir sind die drittgrößte Wirtschaftsnation, wir werden nicht an China vorbeikommen, auch nicht an den USA - und in Zukunft wird uns Indien überholen.

Kurz gesagt: es geht nicht viel besser...

Es ist richtig, dass Deutschland eine der größten Wirtschaftsnationen der Welt ist oder war und es schwierig sein wird, China oder die USA zu überholen. Darum geht es aber nicht in erster Linie. Das Ziel ist nicht, an diesen Ländern vorbeizuziehen, sondern sicherzustellen, dass unser Landeswohlstand gesichert und verbessert wird. Hier sind einige Punkte, die verdeutlichen, warum und wie es besser gehen kann:

  • Soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität: Viele Menschen in Deutschland, besonders ältere Bürger, sind auf Pfandflaschen angewiesen, um über die Runden zu kommen. Das zeigt, dass trotz unserer wirtschaftlichen Stärke, soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität nicht für alle gewährleistet sind. Eine Politik, die sicherstellt, dass jeder Bürger, insbesondere die verletzlichsten Gruppen, gut versorgt ist, kann erheblich zur Verbesserung beitragen.
  • Bildung und Infrastruktur: Unsere Schulen, Universitäten und Infrastrukturen sind oft marode und unterfinanziert. Investitionen in diese Bereiche sind entscheidend, um zukünftigen Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Ein besseres Bildungssystem bedeutet auch, dass wir qualifizierte Arbeitskräfte für die Zukunft haben, was wiederum die Wirtschaft stärkt.
  • Steuergelder sinnvoll einsetzen: Es gibt Bedenken darüber, wie Steuergelder verwendet werden. Eine Politik, die sicherstellt, dass diese Gelder effizient und sinnvoll eingesetzt werden, könnte dazu beitragen, den Wohlstand im Land zu erhöhen. Das bedeutet, unnötige Ausgaben zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Geld dort ankommt, wo es am dringendsten benötigt wird.
  • Förderung der heimischen Wirtschaft: Statt Gelder ins Ausland zu pumpen, könnte eine stärkere Unterstützung der heimischen Wirtschaft durch gezielte Förderprogramme und Investitionen dazu beitragen, dass unser Land wirtschaftlich stärker wird. Dies könnte insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden.
  • Nachhaltigkeit und Innovation: Um langfristig erfolgreich zu sein, muss Deutschland auch in Nachhaltigkeit und Innovation investieren. Dies bedeutet, dass wir uns nicht nur auf traditionelle Industrien verlassen, sondern auch neue Technologien und nachhaltige Wirtschaftszweige fördern, die zukünftigen Wohlstand sichern können.

Es geht also nicht darum, an anderen Ländern vorbeizuziehen, sondern darum, dass Deutschland ein lebenswertes, wohlhabendes und gerechtes Land bleibt, in dem alle Bürger vom Wohlstand profitieren können.
İlk olarak enteR tarafından gönderildi:
Es geht also nicht darum, an anderen Ländern vorbeizuziehen, sondern darum, dass Deutschland ein lebenswertes, wohlhabendes und gerechtes Land bleibt, in dem alle Bürger vom Wohlstand profitieren können.
*wird* Das Deutschland zu einem gerechten Land wird, in dem alle Bürger vom Wohlstand profitieren. Da müssen wir erstmal hinkommen. Aber die AfD ist auf keinen Fall die Partei, die das erreicht, oder die dafür steht.
En son Triple G tarafından düzenlendi; 20 Haz 2024 @ 4:51
İlk olarak Triple G tarafından gönderildi:
İlk olarak enteR tarafından gönderildi:
Es geht also nicht darum, an anderen Ländern vorbeizuziehen, sondern darum, dass Deutschland ein lebenswertes, wohlhabendes und gerechtes Land bleibt, in dem alle Bürger vom Wohlstand profitieren können.
*wird* Das Deutschland zu einem gerechten Land wird, in dem alle Bürger vom Wohlstand profitieren. Da müssen wir erstmal hinkommen. Aber die AfD ist auf keinen Fall die Partei, die das erreicht, oder die dafür steht.

Und wie kommst du zu dieser Annahme? Wo sind deine Fakten dazu, die genau das widerlegen?
İlk olarak Triple G tarafından gönderildi:
İlk olarak Zeno tarafından gönderildi:
Es geht ja auch darum nicht abzusacken so wie wir das unter der Ampel gerade tun mein Guter.
Von 5 auf 3 ist nicht absacken. Und vor der Ampel hieß es "Merkel muss weg !!!" Von daher ist es doch für AfD Anhänger egal wer da regiert, solange es nicht die AfD ist - und ich bin mir sehr sicher, dass niemand hier im Forum erleben wird, dass die eine Bundesregierung stellen, weil die dafür eine Mehrheit bräuchten, die keine Partei mehr erreichen wird.

Alles andere ist realitätsfremde Träumerei.

Die AfD ist derzeit die zweitstärkste Partei in Deutschland und könnte auch ohne eine absolute Mehrheit Regierungspartei werden, da Koalitionen wie eine mögliche CDU-AfD-Zusammenarbeit nicht ausgeschlossen werden können (Euronews, 2024; IMF, 2024). Eine solche Koalition wäre besonders wahrscheinlich, wenn die traditionellen Parteien wie die CDU weiterhin an Zustimmung verlieren und keine andere stabile Regierungsmehrheit möglich ist.

Die AfD muss jedoch nicht einmal in die Regierung eintreten, um erheblichen Einfluss auszuüben. Ihr schneller Aufstieg und ihre wachsende Wählerbasis – größer als die der SPD, FDP und Grünen – zeigen, dass sie die politische Landschaft Deutschlands nachhaltig verändert hat. Bei den kommenden Wahlen 2025 und darüber hinaus könnte die AfD noch weiter an Einfluss gewinnen, insbesondere wenn die etablierten Parteien ihren Kurs nicht ändern (European Commission, 2024; Roland Berger, 2024).

Das Argument, dass Deutschland die drittgrößte Wirtschaftsmacht ist, ist korrekt, aber dieser Status wurde hauptsächlich durch Japans Rezession ermöglicht (DW, 2024; Politico, 2024). Wirtschaftliche Stärke auf nationaler Ebene bedeutet jedoch nicht zwangsläufig Wohlstand für alle Bürger. Viele Deutsche leiden unter hohen Lebenshaltungskosten und einem stagnierenden Lohnniveau, was teilweise auf die Politik der offenen Tür und die teuren grünen Initiativen zurückgeführt wird (IMF, 2024; Euronews, 2024).

Zusammengefasst zeigt sich, dass die AfD in der Lage ist, sowohl durch direkte Regierungsbeteiligung als auch durch ihren Einfluss auf die politische Agenda eine bedeutende Rolle zu spielen. Die wachsende Unzufriedenheit der Bürger mit der aktuellen wirtschaftlichen Situation und der Politik der etablierten Parteien könnte ihren Aufstieg weiter begünstigen (Roland Berger, 2024).

Ob die AfD den Wohlstand dann erreicht oder nicht, dass bleibt offen! Was nicht offen bleibt ist, dass die Altparteien es nicht gepackt haben und unser Land unsicher gemacht haben.
En son SvarogX tarafından düzenlendi; 20 Haz 2024 @ 4:58
İlk olarak Zeno tarafından gönderildi:
Mag sein. Doch der eine wurde gebannt weil er grob beleidigt und gehetzt hat vor allem unsachlich vom Thema weggeredet hat und der andere wurde gebannt weil er mehrere Reports bekommen hat und eigentlich nichts falsch gemacht hat.

Das macht schon einen Unterschied.
Wobei das auch eine subjektive Beobachtung ist.

Obelix wirkt oft sehr gehässig und herausfordernd, da er multiple Posts bringt und oft offensiv nach mehr Beleidigungen schreit, auch wenn dies mit überschwänglich vielen Smileys geschieht.

Von einem Moderatorstandpunkt könnte dies also auch entsprechend geahndet werden. :wellok:


Es gibt noch einige Posts von Reanimator in diesem Topic und viele von ihm und Obelix im anderen.
Beide haben das Thema sehr energisch von verschiedenen Standpunkten aus verfolgt.



Einen Unterschied den ich ausmache ist, dass man eine Person aufgrund von Sympathiepunkten in Schutz nimmt.
So subjektiv sehe ich das aber nicht, darum sitzen beide für mich jetzt in einem Boot.
İlk olarak Just Chill tarafından gönderildi:
İlk olarak Zeno tarafından gönderildi:
Mag sein. Doch der eine wurde gebannt weil er grob beleidigt und gehetzt hat vor allem unsachlich vom Thema weggeredet hat und der andere wurde gebannt weil er mehrere Reports bekommen hat und eigentlich nichts falsch gemacht hat.

Das macht schon einen Unterschied.
Wobei das auch eine subjektive Beobachtung ist.

Obelix wirkt oft sehr gehässig und herausfordernd, da er multiple Posts bringt und oft offensiv nach mehr Beleidigungen schreit, auch wenn dies mit überschwänglich vielen Smileys geschieht.

Von einem Moderatorstandpunkt könnte dies also auch entsprechend geahndet werden. :wellok:


Es gibt noch einige Posts von Reanimator in diesem Topic und viele von ihm und Obelix im anderen.
Beide haben das Thema sehr energisch von verschiedenen Standpunkten aus verfolgt.



Einen Unterschied den ich ausmache ist, dass man eine Person aufgrund von Sympathiepunkten in Schutz nimmt.
So subjektiv sehe ich das aber nicht, darum sitzen beide für mich jetzt in einem Boot.

Nein das ist nicht Subjektiv. Reanimator hat ganz klar beleidigt und blieb auch nicht beim Topic. Offenbar hast du seine Kommentare nicht gelesen.

Ob Obelix seine Kommentare gehässig und herausfordernd sind ist subjektiv, ja, allerdings sollte derartiges nicht zu einem Bann führen, immerhin waren die Kommentare auf die er reagierte ja nicht gerade sachlich und friedlich, doch ein Bann kam da auch nicht.

Du bist Naiv wenn du glaubst die Banns werden hier nach Sachlichkeit verteilt. Hier wird gebannt wer die meisten Reports bekommt, dass sollte doch inzwischen klar sein.

Die Moderatoren für dieses Forum, sprechen nicht mal Deutsch und nutzen maximal Übersetzungssoftware, ein Einblick in den Kontext unserer Diskussionen haben die absolut nicht.

Mir geht es darum sogar eher um meine eigene Erfahrung. Wie oft wurde ich schon gebannt, während ich mich in einem Haufen von Beleidigungen zur Wehr setzte, während die anderen nix bekamen. Das hat mit JUSTICE nichts zu tun.
İlk olarak enteR tarafından gönderildi:
Und wie kommst du zu dieser Annahme? Wo sind deine Fakten dazu, die genau das widerlegen?
Die AfD funtkioniert doch nur aufgrund der sozialen Ungerechtigkeit. Angenommen, die wollten die Probleme lösen, hieße das die Partei selbst aufzulösen. Es kann nie darum gehen wirklich Regierungsverantwortung zu übernehmen, um dann Problemlösung zu betreiben - für ein gerechtes Miteinander...

Doof: die anderen Parteien könnten die AD sehr einfach aus den Angeln heben, wenn die mal an der sozialen Gerechtigkeit arbeiten würden - aber anscheined sagen wohl deren Experten, dass es nicht nötig ist, weil man so immer noch genug Prozente erreicht - und statt dessen versucht man die gleichen Mittel anzuwenden, die die letzten 100tausend Jahre schon nicht funktioniert haben - und wundert sich wieso die AfD so viele Prozente hat. Obwohl 15% nicht hammer viel sind.

Und was meinst Du mit Fakten? Die könnte ich ja nur haben, wenn ich selbst zur AfD Parteispitze gehören wüde. Es geht also um Logik und Wahrscheinlichkeit. Kannst Du Dir also selbst ausrechnen - und Dir dann eine Meinung bilden. Oder Du hörst den AfD Fanatikern zu - und bildest Dir darauf hin Deine Meinung. Oder...
En son Triple G tarafından düzenlendi; 20 Haz 2024 @ 5:14
İlk olarak Triple G tarafından gönderildi:
İlk olarak enteR tarafından gönderildi:
Und wie kommst du zu dieser Annahme? Wo sind deine Fakten dazu, die genau das widerlegen?
Die AfD funtkioniert doch nur aufgrund der sozialen Ungerechtigkeit. Angenommen, die wollten die Probleme lösen, hieße das die Partei selbst aufzulösen. Es kann nie darum gehen wirklich Regierungsverantwortung zu übernehmen, um dann Problemlösung zu betreiben - für ein gerechtes Miteinander...

Doof: die anderen Parteien könnten die AD sehr einfach aus den Angeln heben, wenn die mal an der sozialen Gerechtigkeit arbeiten würden - aber anscheined sagen wohl deren Experten, dass es nicht nötig ist, weil man so immer noch genug Prozente erreicht - und statt dessen versucht man die gleichen Mittel anzuwenden, die die letzten 100tausend Jahre schon nicht funktioniert haben - und wundert sich wieso die AfD so viele Prozente hat. Obwohl 15% nicht hammer viel sind.

Und was meinst Du mit Fakten? Die könnte ich ja nur haben, wenn ich selbst zur AfD Parteispitze gehören wüde. Es geht also um Logik und Wahrscheinlichkeit. Kannst Du Dir also selbst ausrechnen - und Dir dann eine Meinung bilden. Oder Du hörst den AfD anatikern zu - und bildest Di daauf hin Deine Meinung. Oder...

Dein Kommentar zur AfD enthält einige Behauptungen, die bei näherer Betrachtung nicht standhalten. Zunächst möchte ich auf die Annahme eingehen, dass die AfD nur aufgrund sozialer Ungerechtigkeit existiert. Diese Behauptung ist zu einfach und einseitig.

Verschiedene Themenfelder der AfD: Die AfD hat in ihrem Parteiprogramm eine Vielzahl von Themen, die weit über soziale Gerechtigkeit hinausgehen. Zum Beispiel setzt sie sich für eine restriktive Einwanderungspolitik, eine kritische Haltung gegenüber der EU und eine Rückkehr zu nationalen Währungen ein (AfD, 2022). Diese Themen sprechen Wählergruppen an, die sich nicht nur wegen sozialer Ungerechtigkeit von den etablierten Parteien abwenden.

Regierungsverantwortung: Die Behauptung, die AfD wolle nie Regierungsverantwortung übernehmen, ist haltlos. Tatsächlich hat die AfD in mehreren Landtagen bereits Regierungsverantwortung übernommen und sich dort für ihre Wähler eingesetzt (FAZ, 2020). Es ist also falsch zu behaupten, die Partei wolle keine Problemlösung betreiben.

Wahlerfolge: Dass die AfD mittlerweile in vielen Landtagen und im Bundestag vertreten ist, zeigt, dass sie eine relevante politische Kraft darstellt. Bei der Bundestagswahl 2021 erzielte die AfD 10,3 % der Stimmen (Bundeswahlleiter, 2021). Diese Unterstützung von Millionen Wählern kann nicht allein durch soziale Ungerechtigkeit erklärt werden, sondern zeigt eine breite Akzeptanz ihrer politischen Positionen.

Soziale Gerechtigkeit: Es ist nicht richtig, dass andere Parteien die AfD "sehr einfach aus den Angeln heben" könnten, indem sie soziale Gerechtigkeit fördern. Die AfD hat eine klare Agenda, die sich nicht nur auf soziale Fragen beschränkt, sondern auch auf nationale Souveränität, kulturelle Identität und wirtschaftliche Unabhängigkeit fokussiert (AfD, 2022). Diese Themen haben eine eigene Wählerbasis, die nicht einfach durch sozialpolitische Maßnahmen der anderen Parteien abgeworben werden kann.

Fakten und Logik: Dein Argument, dass man nur Fakten haben könnte, wenn man zur AfD-Spitze gehört, ist unlogisch. Politische Analysen und Fakten sind öffentlich zugänglich. Studien und Berichte über die Politik und deren Auswirkungen gibt es zahlreich. Zum Beispiel hat die Friedrich-Ebert-Stiftung in einer Studie festgestellt, dass die AfD-Wähler nicht nur aus sozial benachteiligten Schichten kommen, sondern auch aus der Mitte der Gesellschaft (Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020).

Wo sind deine Fakten?
Ich sehe auch hier mal wieder nur leere linke Propaganda, leider mal wieder.

Quellen:

Alternative für Deutschland (AfD). (2022). Parteiprogramm. https://www.afd.de/parteiprogramm/

FAZ. (2020). Die AfD in den Landtagen: Eine Bilanz. https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-afd-in-den-landtagen-eine-bilanz-16836457.html

Bundeswahlleiter. (2021). Ergebnisse der Bundestagswahl 2021. https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse.html

Friedrich-Ebert-Stiftung. (2020). Wer wählt die AfD? Eine Analyse der Wählerstruktur. https://www.fes.de/internationale-politikanalyse/publikationen/wer-waehlt-die-afd-analyse-der-waehlerstruktur
Die AfD hat sich aufgrund der sozialen Ungerechtigkeiten und der Unzufriedenheit vieler Bürger entwickelt. Dass die Partei existiert, zeigt, dass viele Menschen in Deutschland das Gefühl haben, ihre Probleme werden von den etablierten Parteien nicht ausreichend angegangen. Die AfD hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Missstände aufzuzeigen und Lösungen anzubieten.

  • Regierungsverantwortung und Problemlösung: Die AfD strebt tatsächlich an, Regierungsverantwortung zu übernehmen, um die Probleme in Deutschland zu lösen. Dabei geht es nicht darum, die eigene Existenz zu gefährden, sondern vielmehr darum, die Stimme der Menschen zu sein, die sich von der Politik im Stich gelassen fühlen. Ein gerechtes Miteinander kann nur entstehen, wenn alle gesellschaftlichen Gruppen gehört und ihre Anliegen ernst genommen werden.
  • Andere Parteien und soziale Gerechtigkeit: Wenn die etablierten Parteien wirklich die sozialen Ungerechtigkeiten angehen würden, könnte das tatsächlich den Einfluss der AfD verringern. Allerdings haben viele Wähler das Vertrauen in diese Parteien verloren, weil sie das Gefühl haben, dass deren Versprechen nicht eingehalten werden. Die AfD bietet eine Alternative, die bereit ist, diese Probleme aktiv anzugehen und Veränderungen herbeizuführen.
  • Logik und Wahrscheinlichkeit: Natürlich basiert politische Diskussion oft auf Logik und Wahrscheinlichkeit. Die AfD argumentiert, dass die aktuellen politischen Ansätze nicht ausreichen, um die sozialen Ungerechtigkeiten zu bekämpfen. Daher bietet sie alternative Lösungen an, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern und den Wohlstand in Deutschland zu sichern.
  • Meinungsbildung: Es ist wichtig, sich umfassend zu informieren und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen. Die AfD fordert die Menschen auf, sich nicht nur auf die Meinungen der etablierten Parteien und ihrer Medien zu verlassen, sondern auch die Argumente und Lösungen der AfD in Betracht zu ziehen. Nur so kann eine fundierte und ausgewogene Meinung gebildet werden.

Letztlich geht es der AfD darum, Deutschland zu einem gerechteren und lebenswerteren Ort für alle zu machen. Dazu gehört, dass die Probleme der Bürger ernst genommen und effektiv gelöst werden.

Wie siehst du die Chancen, dass die etablierten Parteien tatsächlich die sozialen Ungerechtigkeiten angehen und das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen können?
İlk olarak Zeno tarafından gönderildi:
Hier wird gebannt wer die meisten Reports bekommt, dass sollte doch inzwischen klar sein.

Quelle?
İlk olarak Zeno tarafından gönderildi:
Ich sehe auch hier mal wieder nur leere linke Propaganda, leider mal wieder.
Propaganda ist das, was Du und andere hier betreiben. Und das weisst Du auch genau.

Das Tolle: Man muss es nicht so wirklich erwähnen, weil die meisten das erkennen werden. Ausnahmen sind manche sehr junge Menschen, und ein Prozentsatz anderer Gruppen.

Meine Hoffung: Die gewinnen da ihre Wahlen irgendwo in Sachsen und wo auch immer die besonders stark sind - und dann gucken wir mal weiter. Weil dann muss man ja mal etwas liefern anstatt nur zu labern. Wobei das auf Landesebene eher begrenzt Effekt hat - und es vermuttlich einfach ist Ausreden zu finden mit: "Nee - also das ging ja nicht, wegen Bund und so." obwohl das so gar nicht zutrifft.
İlk olarak Zeno tarafından gönderildi:

Du bist Naiv wenn du glaubst die Banns werden hier nach Sachlichkeit verteilt. Hier wird gebannt wer die meisten Reports bekommt, dass sollte doch inzwischen klar sein.

Haltlose behauptung.
İlk olarak zirkustier tarafından gönderildi:
Quelle?
Da gibt es keine Quelle - und ich vermute wir wissen alle, dass gewisse Leute alles über das Bann System wissen - und selbst die Leute melden, wenn die unbequeme Passagen enthalten und etwas sehen, was gegen die Regeln verstößt. Dann nochmal nachtreten ist auch nicht neu. Um dann in anderen Threads zu sagen, dass man gewisse Posts am Besten ignorieren sollte, und die Leute statt dessen blocken sollte, als Strategie damit umzugehen - vermutlich um nicht selbst gemeldet zu werden.

Es reicht eine Meldung, damit die KI Mods tätig werden.
En son Triple G tarafından düzenlendi; 20 Haz 2024 @ 5:38
um mal in meinen worten Propaganda zu definieren

Propaganda
ist eine Form der Kommunikation, die darauf abzielt, die Meinung der Öffentlichkeit in eine bestimmte Richtung zu lenken, oft durch die Verbreitung einseitiger oder irreführender Informationen. Ziel der Propaganda ist es, eine bestimmte politische, ideologische oder kommerzielle Agenda zu fördern.

Ein Beispiel für Propaganda könnte sein, wenn Medien kontinuierlich eine bestimmte Partei oder Gruppierung in ein negatives Licht rücken, um die öffentliche Meinung gegen sie zu beeinflussen. Beispielsweise könnte berichtet werden, dass die AfD ausschließlich aus radikalen Elementen besteht und keinerlei konstruktive politische Vorschläge macht. Solche Darstellungen sind oft stark vereinfacht und ignorieren die tatsächlichen politischen Ziele und Vorschläge der Partei.

Ein positives Beispiel für Propaganda könnte auch sein, wenn eine Regierung über Medienkanäle verbreitet, dass eine bestimmte politische Entscheidung den Wohlstand des Landes erheblich steigern wird. Wenn die AfD beispielsweise Maßnahmen zur Verbesserung der sozialen Gerechtigkeit und Wirtschaft vorschlägt und diese Vorschläge in den Medien positiv dargestellt werden, könnte dies dazu beitragen, die öffentliche Unterstützung für diese Maßnahmen zu erhöhen.

Es ist wichtig, kritisch zu hinterfragen, wie Informationen präsentiert werden und welche Ziele damit verfolgt werden, um sich eine fundierte Meinung zu bilden.
< >
1,117 yorumdan 76 ile 90 arası gösteriliyor
Sayfa başına: 1530 50

Gönderilme Tarihi: 19 Haz 2024 @ 4:40
İleti: 1,117