SnakeEyes May 20, 2024 @ 7:25am
Ram -Arbeitsspeicher-upgrade
Hallo an alle!

Ich habe einen Nitro-5 mit einer RTX 3060. Habe den Notebook mal zwecks putzen aufgemacht und gesehen, dass der noch einen freien Slot für einen Ramspeicher hat. Derzeit ist ein 16GB DDR4 drinnen. Jetzt meine Frage, ob es sich lohnt den auf 32GB Ram zu erweitern. Kostet mit Versandgebühren etwa 70€, also nicht die Welt. Und da ich doch einige AAA Spiele installiert habe,halte ich es für eine gute Idee. Aber beim Fenster will ich das Geld auch nicht hinauswerfen. Was sagt ihr dazu? Lohnt sich ein upgrade des Arbeitsspeichers überhaupt?
< >
Showing 1-15 of 22 comments
T A U R U S May 20, 2024 @ 9:11am 
32 GB RAM ist sicherlich kein Fehler. Viele aktuelle Games greifen auch darauf zu.

Ich selbst verwende 64 GB.
Allerdings sind diese dann tatsächlich nur nötig sofern man diverse Programme
(CAD, Entwicklungsumgebung, Videobearbeitung.. ) verwendet.
Es würde einen spürbaren Leistungszuwachs durch den bisher ungenutzten Dual Channel geben.
Faedrill May 20, 2024 @ 12:32pm 
Nein würde sich meiner meinung nach nicht lohnen außer du spielst spiele die deine 16 gb komplett nutzen.

Es wird zwar einen Leistungsschub geben aber du wirst nicht von 40 fps auf 60+ dadurch kommen.


Habe mir ein paar tests auf youtube angesehen und wie ich es vermutet hab ist der unterschied sehr gering 2-3 fps. Außer bei sehr hohen fps 200+ da können es auch mal mehr sein.


Originally posted by Nobody Calls Me Yellow:
Es würde einen spürbaren Leistungszuwachs durch den bisher ungenutzten Dual Channel geben.

Wie groß wäre den dieser spürbare Leistungszuwachs?
red May 20, 2024 @ 1:01pm 
Originally posted by Nobody Calls Me Yellow:
Es würde einen spürbaren Leistungszuwachs durch den bisher ungenutzten Dual Channel geben.
Messbar wahrscheinlich ja, spürbar eher nicht.
Just Chill May 20, 2024 @ 1:30pm 
Apropos Dual bzw. Quad-Channel.

Hat jemand Erfahrung mit DDR5? Quad-Channel für diesen gibt es ja soweit ich weiß nicht.
Wolfpig May 20, 2024 @ 2:36pm 
Die Frage ob sich ein RAM Upgrade lohnt dürfte eventuell davon abhängen wie lange du das Notebook nutzen willst, und ob eventuell auch neuere Spiele, welche ja jetzt schon teilweise minimum 16gb wollen gespielt werden wollen/können.
Just Chill May 20, 2024 @ 3:02pm 
Ich hab derzeit 16x4 (64) GB in Quad Channel (laut CPU-Z).

Auch noch diesen Thread von Computerbase gelesen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/dual-channel-besser-als-quad-channel.2137198/

Beim Zusammenstellen extra nen anständiges Mainboard für gekauft.



Da ich nächstes Jahr fällig für ein Upgrade bin, möchte ich aber auf DDR5 umsteigen.
Schätze da bleibt es wohl bei Dual Channel, da die Speichercontroller der CPUs nur 2 Channel unterstützt.
Vielleicht ändert sich das bis nächstes Jahr, aber umsteigen möchte ich dennoch.




Sorry für OT, ob bei dir zusätzliche 16 GB um auf 32 zu kommen was ausrichten und den großen Unterschied machen kann ich nicht sagen.
Wenn ich einen neuen PC anschaffe, gehe ich normalerweise auf Overkill, also hab ich nur selten Probleme. :wellok:
Last edited by Just Chill; May 20, 2024 @ 3:04pm
SnakeEyes May 21, 2024 @ 5:02am 
Danke für die Beiträge , werds es mir überlegen.
Anno 1800 hat bei mir das Zeitalter von 16GB beendet :steamhappy:
The 4Th Survivor May 21, 2024 @ 8:35am 
Ja ich halte ein Upgrade auf 32 GB RAM immer für Sinnvoll, allerdings halte ich Notebooks für Gaming ungeeignet, toll finde ich die Technik wie klein man heute Hardware bauen kann. Ein Notebook kann helfen für Deutsche Unzensierte Videospiel Frei zu schalten da die Technik auch in einen Rucksack passt ( E MTB) aber für Gaming muss da ein Wassergekühltes GPU CPU ATX her und zwar Aktuell !
Zerlegt mich nicht gleich wieder ich bin ein Gamer von der Alten Schule habe genug selber an PC herum gepfuscht, wo jeder nur den Kopf schütteln würde das dies überhaupt Funktioniert, heute ( bzw. vor 3 Jahren) mit 40 J. kann ich aber sagen das ein Gaming PC nie genug Leistung haben kann dazu gehört auch der Ram, bzw ohne das man Angst haben muss bei 20 Laps too go von 200 Laps, das dass Kühlwasser wieder mal am Kochen ist.:steamhappy:
Last edited by The 4Th Survivor; May 21, 2024 @ 8:40am
SnakeEyes May 21, 2024 @ 9:46pm 
[ ich bin ein Gamer von der Alten Schule habe genug selber an PC herum gepfuscht, wo jeder nur den Kopf schütteln würde das dies überhaupt Funktioniert, heute ( bzw. vor 3 Jahren) mit 40 J. kann ich aber sagen das ein Gaming PC nie genug Leistung haben kann......

Dito, ich bin auch ein Gamer der alten Schule. Same age. Es war bei mir aber so , dass ich den Notebook auch beruflich brauche. Ich denke auch das ich mir in absehbarer Zeit einen gscheiten PC zulegen werde. Auch deshalb, weil man später einmal, besser aufrüsten kann. Bei einem Notebook hat man ja kaum eine Chance für einen Wechsel der Grafikkarte.

Ist halt auch immer eine Frage wie viel Geld man im Börsel hat, was man bereit ist auszugeben und wofür man die Dinge braucht.
Mein jetziger Notebook muß noch 2 Jahre halten, freu mich aber schon auf einen PC.
The 4Th Survivor May 22, 2024 @ 1:04am 
SnakeEyes, du musst dich nicht rechtfertigen, wenn du zum Gaming ein Notebook verwendest ist das gut und du kannst auch deinen Ram erweitern.

Klar es ist immer eine Frage des Geldes, das Papier regelt unser Leben bei mir auch so, aber ich bin eben von meiner jetzigen Situation ausgegangen deshalb bin ich kein Freund von Notebook für Gaming (ist NUR meine Meinung)
Wenn in deiner Situation ein Notebook Sinnvoll ist, auch auf Arbeit verwende die Technik und den Ram erweitern sowieso.
lg
Last edited by The 4Th Survivor; May 22, 2024 @ 1:07am
<MEL> May 22, 2024 @ 1:34am 
wenn das Kühlwasser kocht, waren wieder Möchtegern PC Freaks am Werke, besser selbst bauen anstatt Laien an die Wasserkühlung ranlassen, auch wenn ihr Ü40 seid
The 4Th Survivor May 22, 2024 @ 2:58am 
Originally posted by <MEL>:
wenn das Kühlwasser kocht, waren wieder Möchtegern PC Freaks am Werke, besser selbst bauen anstatt Laien an die Wasserkühlung ranlassen, auch wenn ihr Ü40 seid
Naja ich sag mal so es war eine Erfahrung so hoch zu übertakten, ja es war Pfusch am Bau besser gesagt an der CNC aber es hat Funktioniert. Hardware Profis hätten zwar viel Kritik an mir ausgeübt aber was sollte ich vor 10 Jahren den machen wenn die Scheine fehlten ich wollte Zocken. Also musste ich das was ich hatte sehr überlasten mit dem Wissen das es Pfusch ist, & man immer damit rechnen musste das der Pc bzw. Mainboard CPU GPU RAM schaden nehmen werden von der Dauerbelastung.
https://www.youtube.com/watch?v=rdVZQz944Uc

Heute, 10 Jahre Später würde ich so sicher keinen PC mehr aufbauen, heute bin ich selber mit Leistungsstarken PC unterwegs, professionelle aufgebaut was mich auch sehr Stolz macht, man muss mir halt nur Geld geben.:steamhappy:
https://www.youtube.com/watch?v=kyEq1yzxW-k
Last edited by The 4Th Survivor; May 22, 2024 @ 3:12am
Waldherz May 22, 2024 @ 3:32am 
Originally posted by red:
Originally posted by Nobody Calls Me Yellow:
Es würde einen spürbaren Leistungszuwachs durch den bisher ungenutzten Dual Channel geben.
Messbar wahrscheinlich ja, spürbar eher nicht.
Bei DDR4 und je nach Spiel und System reden wir hier von der vollständigen Eliminierung von Standbildern oder Einbrüchen weit unter 60.
Definitiv spürbar, wenn man nicht zu den Leuten gehört die Steif behaupten mehr als 24 Bilder nicht sehen zu können.
< >
Showing 1-15 of 22 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 20, 2024 @ 7:25am
Posts: 22