Wszystkie dyskusje > Fora Steam > Deutsches Forum > Szczegóły wątku
Steam Account bei Todesfall vererbbar ? rechtliche Ansprüche ?
Hi zsm!
das Thema mag zwar nicht zum Wochenende passen, aber ich frage mich schon die ganze zeit, was passiert, wenn ein Steam Account Inhaber verstirbt.
Ist man laut AGB berechtigt, seinen Account incl 2000 Spielen ins Testament mitaufzunehmen oder sind digitale Güter nicht vererbbar ?

LG und Danke für alle Hilfestellungen!
< >
Wyświetlanie 46-55 z 55 komentarzy
Początkowo opublikowane przez Johanssen:
Woher will Valve wissen wem Account gehört? Ich meine, bei der Account-Erstellung habe ich nirgendwo mein Name eingetragen. Login, Email, Handynummer, Nickname ja, aber meine Personaldaten nicht.

GENAU.
Und Nachweise, Bestätigungen für Zahlungen hat dann auch der Übernehmer.
Dito Passwörter, Handy mit Authentifikator ... usw.

Schlimm an der Sache. Haben Nachkommen, Freunde überhaupt Interesse daran ?
Familie würde sich eher ärgern warum zigtausende Euros nicht auf Sparkonto
oder unter Kopfpolster liegen sondern auf STEAM als für sie wertloser Plunder :)

Und offiziell erben ?
Niemand würde für gegebenen Rechnungswert Erbschaftssteuer bezahlen wollen.
Die meisten Spiele im Account sind bereits veraltet, wertlos.
Quasi gegessen, verdaut. Gekauft, daran Freude gehabt. Abgelegt.

Jedenfalls bin ich dann froh tot zu sein wenn meine Frau erfährt wieviel Gelder
ich wirklich in meine Hobbys, Beschäftigungen investiert habe ;)



Ostatnio edytowany przez: T A U R U S; 7 maja 2021 o 2:45
Ok , also nach all euren wirklich informativen, fundierten Aussagen zu dem Thema, habe ich persönlich darauf noch keine 100 % ige Antwort gefunden. Mein Beitrag war ja von 2014 - vor 7 Jahren :) aber ich glaube, es ginge dann eher darum, ob "digital erworbene Nutzungsrechte ohne "zeitlichen Ablauf" vererbbar wären... evtl verhält es sich ja hier wie mit Leasing Fahrzeugen..?

Jedenfalls vielen Dank an alle - gerne die Diskussion auch weiterführen ! - ich hoffe auch inständig, dass Dormicums Frau nichts von diesem doch ausschweifenden Hobby mitbekommt.. *Non Disclosure Agreement :) gute Zeit an alle!
*JTB* WOLF 9 maja 2021 o 8:26 
FlowTech Da hätte mal eine gegenfrage, wie würdest du ein Steam Acc bei einer Erbengemeinschaft aufteilen wollen? Das Testamentlich regeln wann und wer den Acc benutzen darf. Oder sollen die Erben sich drum streiten?
Clear 9 maja 2021 o 9:29 
Wolf, wird dann so wie ne Scheidung, der eine übernimmt Sonntags die Plage, und für den Rest der Woche der andere Teil.
ziegenbock 9 maja 2021 o 10:16 
Oder es läuft wie bei einer Immobilie ab. Einer behält den Account und muß den/die anderen auszahlen. Womit wir aber wieder beim Thema sind, was so ein Account wert ist.
Triple G 9 maja 2021 o 10:58 
Ja - vor allem, weil man ja auch Schulden erbt - wie ist es also, wenn man einen gesperrten Account erbt? Wird dann der eigene auch gesperrt? Wäre ja nur fair, nein? Also bei einer Erbengemeinschaft eben alle sperren.
VaLiuM 9 maja 2021 o 11:39 
Początkowo opublikowane przez B-B-Boomer Gaming:
Ja - vor allem, weil man ja auch Schulden erbt - wie ist es also, wenn man einen gesperrten Account erbt? Wird dann der eigene auch gesperrt? Wäre ja nur fair, nein? Also bei einer Erbengemeinschaft eben alle sperren.
Häh, macht keinen Sinn was du postest. Der eigene Account bleibt immer unberührt.
Triple G 9 maja 2021 o 11:58 
Początkowo opublikowane przez VaLiuM:
Häh, macht keinen Sinn was du postest. Der eigene Account bleibt immer unberührt.
Also erstmal: der Beitrag hat mir einen sehr guten Award eingebracht, wenn ich das richtig sehe - also kann er ja so schlecht nicht gewesen sein.

Aber - um das dann mal eben mal wieder "mehr ernsthaft" zu beschreiben: In welchem praktischem Fall kommt es denn überhaupt dazu, dass Jemand ein Spiel von Jemand anderem erben möchte? Vor allem halt Videospiele, die meistens nach ein, zwei Jahren "alt" sind. Wenn man das Spiel mag, hat man es vermutlich selbst gekauft - wenn nicht, braucht man es ja nicht zu erben.

Zudem auch ein Problem: wenn Du jetzt ein Spiel erbst, erbst Du ja vermutlich auch mögliche Fortschritte, Spielstände, Ranglisten, etc, weil das müsste man ja sonst alles erstmal auseinander halten, was denn jetzt nun wirklich geerbt wird - und was alles gelöscht bzw. rückgängig gemacht werden muss, damit man solche Dinge eben nicht erbt, weil es persönliche Errungenschaften sind, die man ähnlich wie Bildungsabschlüsse eben nicht vererben kann.

So viel Aufwand für jede Erbschaft um irgendwie 3 von tausend Fällen zu haben, die dann tatsächlich ein Spiel geerbt haben, welches sie sich eigentlich kaufen wollten, aber noch nicht gekauft haben. Ich meine so funktioniert es ja hierzulande üblicherweise, aber ich finde manchmal muss man ja auch mal den Aufwand zum Nutzen sehen - und das steht bei einigen Dingen irgendwie sehr im Ungleichgewicht.

Und bevor man das mit der Erbschaft ja überhaupt angehen könnte - müsste man ja sowieso erstmal die andere Sache klären: nähmlich überhaupt Spiele von einem zum anderen Account übertragen zu können. Dazu gab es ein anderes Thema - und ich vermute, dass die Lizenz lebenslang läuft (vermutlich auch mit einigen Ausnahmen). Damit ist das Thema Erbschaft eigentlich erledigt, weil man nicht mehr die Lizenz besitzt sobald man stirbt - man also auch nichts zu vererben hat.
VaLiuM 9 maja 2021 o 12:05 
Początkowo opublikowane przez B-B-Boomer Gaming:
Und bevor man das mit der Erbschaft ja überhaupt angehen könnte - müsste man ja sowieso erstmal die andere Sache klären: nähmlich überhaupt Spiele von einem zum anderen Account übertragen zu können. Dazu gab es ein anderes Thema - und ich vermute, dass die Lizenz lebenslang läuft (vermutlich auch mit einigen Ausnahmen). Damit ist das Thema Erbschaft eigentlich erledigt, weil man nicht mehr die Lizenz besitzt sobald man stirbt - man also auch nichts zu vererben hat.
Das Geschriebene davor ignorier ich mal.

Ich hab in der Vergangenheit gelesen, dass Steam durchaus Accounts vererben lässt, so lange ein "letzter Wille" vorhanden ist.

Ist aber eine "Case by Case"-Basis., wie bei so vielen anderen Dingen auch.
Triple G 9 maja 2021 o 12:17 
Początkowo opublikowane przez VaLiuM:
Ich hab in der Vergangenheit gelesen, dass Steam durchaus Accounts vererben lässt, so lange ein "letzter Wille" vorhanden ist.

Ist aber eine "Case by Case"-Basis., wie bei so vielen anderen Dingen auch.
Gut - ist ´ne amerikanische Firma, da kann ja auch die Katze alles erben, wenn man das möchte - aber hier gibt es gesetzliche Regelungen dazu - egal was Dein letzter Wille war, weil manche davon eben nicht zugelassen sind. Muss ja alles seine Ordnung haben - und die bestimmt man hier eben nicht individuell. Deshalb möchte ich den Gesetzesentwurf zum erben eines Steam (oder Spiele) Accounts gar nicht erst sehen, denn da ist es vermutlich mit 5 Seiten nicht getan - und dann haben wie gesagt evtl. 3 Leute einen Vorteil, aber 997 Leute müssen deshalb irgendwas extra angeben oder erledigen.
< >
Wyświetlanie 46-55 z 55 komentarzy
Na stronę: 1530 50

Wszystkie dyskusje > Fora Steam > Deutsches Forum > Szczegóły wątku
Data napisania: 19 lipca 2014 o 11:48
Posty: 55