Steam Account bei Todesfall vererbbar ? rechtliche Ansprüche ?
Hi zsm!
das Thema mag zwar nicht zum Wochenende passen, aber ich frage mich schon die ganze zeit, was passiert, wenn ein Steam Account Inhaber verstirbt.
Ist man laut AGB berechtigt, seinen Account incl 2000 Spielen ins Testament mitaufzunehmen oder sind digitale Güter nicht vererbbar ?

LG und Danke für alle Hilfestellungen!
< >
Zobrazeno 1630 z 55 komentářů
Hey, vielen Dank für die Links!
Ich finde, man sollte einen Erbanspruch auf - während der Lebzeit erworbene digitale Güter - gesetzlich untermauern/verankern ! :) amen
Nix mit kulant. Mein Vater ist gestorben, manche Spiele die ich geerbt habe müssen über Steam Aktiviert werden um sie spielen zu können. "Steam-Accounts" fallen nicht unters Erbrecht sagen die mir.

Ich finde es unfassbar dass die sich bei sowas quer stellen.
Und das ist nicht die Regel, ich habe über die letzten Monate mehrere Online-Konten und Produkte geerbt, das war einfach selbstverständlich dass das geht.
m.schallenberg.f původně napsal:
Nix mit kulant. Mein Vater ist gestorben, manche Spiele die ich geerbt habe müssen über Steam Aktiviert werden um sie spielen zu können. "Steam-Accounts" fallen nicht unters Erbrecht sagen die mir.

Ich finde es unfassbar dass die sich bei sowas quer stellen.
Und das ist nicht die Regel, ich habe über die letzten Monate mehrere Online-Konten und Produkte geerbt, das war einfach selbstverständlich dass das geht.

Dein Verlust tut mir Leid, aber die Frage ob Spiellizenzen vererbt werden dürfen ist halt recht schwierig.

Valve sagt ja ganz deutlich Accounts sind nicht übertragbar, dass steht so in der SSA, und dass beinhaltet auch eine Erbschaft.

Und wenn Valve das nicht will, dann kann man nur den Weg über ein Gericht gehen.
m.schallenberg.f původně napsal:
Nix mit kulant. Mein Vater ist gestorben, manche Spiele die ich geerbt habe müssen über Steam Aktiviert werden um sie spielen zu können. "Steam-Accounts" fallen nicht unters Erbrecht sagen die mir.

Vielleicht hilft es auf ein Grundsatzurteil des BGH vom Sommer diesen Jahres zu verweisen:

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bgh-iiizr18317-vererbbarkeit-facebook-konto-digitaler-nachlass-gesamtrechtsnachfolge-fernmeldegeheimnis/

https://www.wbs-law.de/internetrecht/kg-berlin-zum-digitalen-erbe-eltern-haben-keinen-zugriff-auf-facebook-account-ihrer-verstorbenen-tochter-65533/

Bei dem Fall ging es um den Facebook-Account eines gestorbenen Mädchens. Facebook hat den Account in den Gedenkzustand versetzten lassen, die Eltern haben allerdings als Erben auf den Zugang bestanden und höchstrichterlich Recht bekommen. Im Endeffekt wurden digitale mit analogen Briefen gleich gesetzt.

Bei Steam stellt sich aber die Frage, inwiefern die Nutzungslizenzen vererbt werden können. Generellen Zugriff auf den Account müsste man aber vermutlich erhalten können, egal, was Valve sagt/denkt.

Genaueres wird aber sicher nur ein Anwalt sagen können.
Naposledy upravil Rigolax; 14. lis. 2018 v 4.53
Kommt vielleicht etwas spät aber ich kann dieses Video von der Kanzlei WBS sehr empfehlen. https://youtu.be/5roRNhYQPyo
Hallo zusammen, ja die Frage war von vor 4 jahren. Daher dennoch danke für eure Antworten. mir ging es eben darum, einmal zu reflektieren, wieviel Zeit unsere und evtl die nächste Generation mit Computern, Digitalem - womöglich KI / Robotern - u.Ä. verbringen wird und wir ja dafür auch viel Geld ausgeben. Allgemein ist es halt so : habe ich zuhause eine Spielesammlung auf DVD und CD - vererbbar. Habe ich Brettspiele und Sammlungen von Kartenspielen etc -> vererbbar. es gibt ja auch ein paar hardcore spieler auf dieser welt die zigtausend in spiele investierten.. (daher : klingt zwar sehr utopisch, aber.... immerhin fliegen wir bereits zum Mars und die Planeten werden aufgeteilt unter den Nationen ...

MfG und ebenso mein Beileid m.Schallenberg!
Du musst da glaube nur deine E-Mail Adressen und Passwörter mit aufnehmen
nur diese Ändern sich im Laufe der Zeit aber am Besten wendest du dich da
doch lieben an Leute die sich damit Rechtlich aus kennen.
Testament ist immer Schwierig weil offiziell Facebook, Steam acc usw nicht vererbbar sind. Verbraucherberatungen raten meist einen Brief mit aktuellen Passwörtern zu hinterlassen zwecks deaktivierung und/oder "übertragung" was mit sicherheit die einfachste Lösung ist.
Die Lizenzen fallen nicht unter das deutsche Erbrecht, da du kein Eigentum an den Lizenzen besitzt.
Aber natürlich können digitale Dinge dein Eigentum sein und sind dadurch vererbbar. ZB eine gekaufte CD, die als MP3 gespeichert sind.

Sonst hängt die Erbschaft davon ab, ob man nur die Nutzung zahlt (Lizenz) oder ob man Eigentum erwirbt. Die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattform enthalten diese Regelungen. Bei Steam unter "Hilfe" -> "Steam Nutzungsvertrag".

Dort findest du unter Punkt 10, glaub ich, auch die Regeln über das anwendbare Recht.
Bobbiota původně napsal:
Die Lizenzen fallen nicht unter das deutsche Erbrecht, da du kein Eigentum an den Lizenzen besitzt.
.
Lizenzen sind nur ein weg das eigentum an der eigentlichen software nicht zu übertragen, bei verkauf der nutzungsberechtigung.

Wenn man etwas erwirbt mit einmaliger zahlung zur dauerhaften nutzung, ist das ein kauf.

Das einzige, was der erbe tun müsste, die nutzungsbedingungen zu akzeptieren.

Wenn man ein buch kauft, kann man das buch vererben, weil man das buch kaufte. Nicht die rechte an dem text.
Die lizenz ist das buch.
also wenn ich das nun alles richtig lese, ... ich notiere also später einmal einfach meine accountdaten für den erbfall. der / diejenige erbe/erbin akzeptiert dann einfach beim nächsten steam update wieder die agb und somit sollte das schon gehen ?... (die inhaberdaten des accounts kann man dann wohl dementsprechend ändern)
Gilga ™ původně napsal:
m.schallenberg.f původně napsal:
Nix mit kulant. Mein Vater ist gestorben, manche Spiele die ich geerbt habe müssen über Steam Aktiviert werden um sie spielen zu können. "Steam-Accounts" fallen nicht unters Erbrecht sagen die mir.

Ich finde es unfassbar dass die sich bei sowas quer stellen.
Und das ist nicht die Regel, ich habe über die letzten Monate mehrere Online-Konten und Produkte geerbt, das war einfach selbstverständlich dass das geht.

Dein Verlust tut mir Leid, aber die Frage ob Spiellizenzen vererbt werden dürfen ist halt recht schwierig.

Valve sagt ja ganz deutlich Accounts sind nicht übertragbar, dass steht so in der SSA, und dass beinhaltet auch eine Erbschaft.

Und wenn Valve das nicht will, dann kann man nur den Weg über ein Gericht gehen.


Ein Account ist eine Sammlung von gekauften Daten und Lizenzen mit einem erheblichen Wert der sehr wohl vererbbar ist und sich nicht in Luft auflöst nur weil der Account-Gründer verstirbt.
Ähnlich wie bei Schulden, die lösen sich auch nicht auf sondern gehen in die Erbmasse mit ein.
Leider darf ich keine Informationen rausgeben, weil ein Bekannter es nicht will – der ein Account mit über 749 Spielen nach dem Tod eines Familienangehörigen übernommen hat.
danielj původně napsal:
also wenn ich das nun alles richtig lese, ... ich notiere also später einmal einfach meine accountdaten für den erbfall. der / diejenige erbe/erbin akzeptiert dann einfach beim nächsten steam update wieder die agb und somit sollte das schon gehen ?... (die inhaberdaten des accounts kann man dann wohl dementsprechend ändern)

dann hast du nichts wirklich verstanden
Blume původně napsal:
Ein Account ist eine Sammlung von gekauften Daten und Lizenzen mit einem erheblichen Wert der sehr wohl vererbbar ist und sich nicht in Luft auflöst nur weil der Account-Gründer verstirbt.
Ähnlich wie bei Schulden, die lösen sich auch nicht auf sondern gehen in die Erbmasse mit ein.
Leider darf ich keine Informationen rausgeben, weil ein Bekannter es nicht will – der ein Account mit über 749 Spielen nach dem Tod eines Familienangehörigen übernommen hat.

Das sieht Valbe aber anders und ein Account ist halt nicht übertragbar.
Gilga ™ původně napsal:
Blume původně napsal:
Ein Account ist eine Sammlung von gekauften Daten und Lizenzen mit einem erheblichen Wert der sehr wohl vererbbar ist und sich nicht in Luft auflöst nur weil der Account-Gründer verstirbt.
Ähnlich wie bei Schulden, die lösen sich auch nicht auf sondern gehen in die Erbmasse mit ein.
Leider darf ich keine Informationen rausgeben, weil ein Bekannter es nicht will – der ein Account mit über 749 Spielen nach dem Tod eines Familienangehörigen übernommen hat.

Das sieht Valbe aber anders und ein Account ist halt nicht übertragbar.
Da steht nichts über erbschaft.
Und selbst wenn da etwas stünde, muss es dennoch deutschem erbrecht entsprechen.
< >
Zobrazeno 1630 z 55 komentářů
Na stránku: 1530 50

Datum zveřejnění: 19. čvc. 2014 v 11.48
Počet příspěvků: 55