Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn ich beende kann ich (acc1) mit acc3 spielen weil acc3 es von acc2 bekommt
wenn ich aufhöre, muss ich freigabe wieder einrichten, weil sonst acc 2 und 3 wieder nicht zusammen spielen können.
Warum kann dann acc2 und 3 zusammen spielen? acc2 gibt das spiel ja auch für acc3 frei
dann muss ich sicher die Freigabe von acc2 wieder beenden, weil sonst diese wieder als Hauptfreigabe funktioniert?
Also Problem ist: man will ein Spiel der Familienbibliothek nutzen
2 teilende Acc haben das Spiel und wenn Acc 1 selber das Spiel nutzen will, nimmt er es nicht automatisch von Acc 2
Wenn du mir da eine Lösung hast oder wo ich das einstellen kann!
Also vereinfacht: 2 Acc hat das Spiel gekauft, der 3 Acc hat das Spiel vom 1 Acc und somit verfällt der 1 Acc. Du teilst das Spiel nur einmal von einem Account.
Ja du hast das Spiel auch auf dem 1 Acc gekauft und auch beim 2 Acc und bei beiden Familienbibliothek eingerichtet für den 3 Acc, man kann auch mit mehreren Accounts teilen, aber es kommt immer von einem "Hauptaccount", indem du als erstes die Familienbibliothek eingerichtet hast.
Sonst würdest du beim 3 Acc das Spiel doppelt haben und das geht ja nicht. Jedes neue Spiel von einem Account, wird denentsprechend eingefügt, mit dem du teilst.
Ich meinte das nicht böse. Okay, dann geht es eben nicht darum zu dritt zusammen zu spielen, dennoch habe ich erklärt wie es mit der Familienbibliothek funktioniert. Du redest ja davon, dass deine Söhne zusammen spielen, nun willst du auch mit dem 3 Acc spielen, nun kann einer von denen nicht mehr spielen, weil du spielst. Und auf deine Frage ob du was falsch machst, nein machst du nicht. So ist das mit Steam Familienbibliothek. Genau das habe ich dann auch mit erklärt.
So Acc 1 + Acc2 teilen beide zu Acc3, 2+3 geht da 3 von 1 holt. 1+2 geht da beide es besitzen. 1+3 geht nicht da 3 von 1 holen will.
Soviel dazu.
Nun muss Steam selbst (bei Acc3) aber auch irgendwo das konfiguriert haben. Entweder in den Konfigs von Steam selber (was ich mir aber nicht vorstellen kann... wäre unnötig kompliziert gemacht) oder aber über die Manifest Dateien der Spiele das es dort angegeben ist wo Steam bzw wie Steam auf das Game zugreifen darf bzw von welchen Acc es für Acc3 freigegeben ist.
Da ich es selber aber nur mit 2 Accounts gemacht hatte hatte ich mich dahingehend nie wirklich informiert. Wenn man aber die Konfigs weiß bzw wo diese sind dann könnte man sich auch eine Batch Datei erstellen die beim Ausführen die Konfig dann dementsprechend ändert (Sprich das es von Acc1 zu Acc2 geändert wird von wo es freigegeben wurde).
Könnte aber natürlich auch sein das solche Einstellungen gar nicht auf den eigenen PC zu finden sind sondern auf den Servern gespeichert sind um missbrauch vorzubeugen.
By the way, Bei mehreren eingerichteten Benutzern an einem Pc wird es dann noch "lustiger".
acc 1 hat das spiel
acc 2 hat das spiel
acc 3 hat es nicht aber ist in familienbibliothek von 1 und 2
somit 2x das spiel und ich will es auch nur 2x spielen nicht 3x
acc 1 und 2 geht weil jeder das spiel hat
acc 2 und 3 auch weil 3 es sich von 1 holt
acc 1 und 3 geht nicht, weil 3 es sich von 1 holt und nicht von 2
b) spielen wir eigentlich solo games, da gibts das Problem nicht
aber eine Software des Jahres 2020 sollte da trotzdem ne Abfrage schaffen: Acc 1 nutzt es selber aber Acc2 gibt es auch frei, also hole die Lizenz zum Spielen von dort ^^