Установить Steam
войти
|
язык
简体中文 (упрощенный китайский)
繁體中文 (традиционный китайский)
日本語 (японский)
한국어 (корейский)
ไทย (тайский)
Български (болгарский)
Čeština (чешский)
Dansk (датский)
Deutsch (немецкий)
English (английский)
Español - España (испанский)
Español - Latinoamérica (латиноам. испанский)
Ελληνικά (греческий)
Français (французский)
Italiano (итальянский)
Bahasa Indonesia (индонезийский)
Magyar (венгерский)
Nederlands (нидерландский)
Norsk (норвежский)
Polski (польский)
Português (португальский)
Português-Brasil (бразильский португальский)
Română (румынский)
Suomi (финский)
Svenska (шведский)
Türkçe (турецкий)
Tiếng Việt (вьетнамский)
Українська (украинский)
Сообщить о проблеме с переводом
nur manuell
Ja, natürlich. Warum sollte das nicht funktionieren?
und nein Spiele kann man nicht so einfach auf einen anderen Rechner Kopieren
geht schon aber man muss mehr also nur das Spiele Verzeichnis Kopieren und auch auf die Verzeichnisstruktur achten das ganze hat aber auch nichts mit dem Router zu tun.
Die vorlage im Router dürfte für Online Zocken gut sein für Steam Spiele.
Wäre mir neu
danke für die hilfe! Was ich aber nicht verstanden habe ist wieso der rechner auf dem die spiele lagen im Heimnetz mit 100 mbit gesendet hat, aber nur 8-11 mbit ankamen. Es ist ein rot-schwarz kodiertes UTP kabel vieradrig sternverseilt dazwischen. Normal müsste man doch aber auch mit so einem Schnürsenkel eigentlich auch mit 100Base T2 100mbit reinbekommen oder nicht? Wieso bekomme ich keine 100 rein? Kann es daran liegen das das utp kabel durch einen Sicherungskasten durchgeht? Ich habe auf Lan umsteigen müssen weil Wlan überhaupt nicht richtig funktioniert.