Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Stottern ist bei Notebooks oft die Folge von Überhitzung.
https://www.userbenchmark.com/UserRun/26735821
Dein Laptop ist eine mega Gurke was Zocken angeht.
11% beim "Gaming Score" ist ne Katastrophe, da schafft mein 12 Jahre alter Arbeits Desktop mehr.
Die Grafik Lösung in deinem Laptop die "Nvidia Quadro 2000M" ist hoffunglos überfordert mit modernen Spielen. Und ist schon fast 10 Jahre alt. Dazu war es noch eine Grafikkarte die vorwiegend zum Arbeiten gedacht war und nicht zum spielen.
Damit wirst du definitv nicht mehr glücklich was zocken angeht in 2020.
Also, neuer Pc/Laptop muss her wenn du damit zocken willst.
Das weiß ich selbst. Was glaubst du warum ich zuerst geschaut hab ob mein Laptop gut genug ist für dieses spiel.
Daylight schafft der Laptop nicht...
Aber Resident Evil 7, Resident Evil 2 Remake, Dead by Daylight und Ark schafft er?
Oder steht irgendwo ein PC auf dem die anderen Spiele gespielt wurden?
Ist der Laptop eher so ne "hey ich will mobil im Bett noch zocken" Geschichte?
Dann könnte das Remote Play vllt was sein... nur so als Idee...
Viel Erfolg
Eben das ist der grund warum ich diesen beitrag gepostet hab. Ich hab die spiele die du aufgezählt hast auf meinem laptop auf niedriger grafik gespielt und hatte kaum laggs. Aber bei daylight ist es anders obwohl es ein spiel ist was gehen sollte. Das verstehe ich überhaupt nicht daylight ist das einzige spiel wo es so ist. Deshalb hab ich diesen beitrag gepostet
Nichtsdestotrotz spricht die Quadro auch DirectX 11_0 und kann dementsprechend viele Spiele ausführen. Deine Quadro M2000M[www.techpowerup.com] liegt irgendwo um das Niveau, bei welchem viele Spiele ihre Mindestvoraussetzung angeben. Du besitzt keine Quadro M2000M (!), die kann DirectX 12, deine nicht.
Inwieweit das Ganze spielbar ist, ist für mich schwer zu beurteilen. Die meisten Spiele werden wohl auf 720p und alle Grafikeinstellungen auf Low einigermassen spielbar sein.
Dead by Daylight wird wohl nicht in diese Kategorie fallen.
Ich würde versuchen das Spiel in einer Auflösung von 720p auszuführen, ist der Leistungszuwachs nur gering (kaum vorhanden), wird wohl die Leistungsfähigkeit deiner CPU die Grenze darstellen (inkl. RAM-Geschwindigkeit als Flaschenhals).
Bei der Leistung deines Notebooks stellt sich auch die Frage, was für dich niedrige FPS sind.
Wie üblich:
1) aktualisiere den Grafikkartentreiber: https://www.nvidia.com/Download/driverResults.aspx/159681/en-us
2) Neuinstallation deines OS?
Wie üblich bei Notebooks:
1) Achte auf Überhitzung der CPU & GPU (thermal throttling) und der daraus resultierende Frequenzsenkung,
2) Achte darauf, dass das Spiel nicht auf der iGPU ausgeführt wird.
Habe auf die schnelle folgendes Video gefunden, damit hast du die Möglichkeit dein Spielerlebnis zu vergleichen.
Ich würde dir dringend zu einem Computer raten. Mit niedrigsten Grafikeinstellungen und suboptimaler Auflösung macht das Spielen kaum Spass.
Verglichen wird hier mit identischer Hardware, aber in allen Kategorien ist der Laptop erheblich unter dem Durchschnitt.
Hintergrund CPU Auslastung von 30%. Was auf dem Rechner lastet mehr als einen Kern komplett aus?
SSD ist langsamer als eine normale HDD. Was frisst die Leistung?
Hier ist definitiv etwas nicht in Ordnung.
Folgende Punkte sind in dem Benchmark fragwürdig:
1) CPU: turbo 2.3 GHz (avg)
Die max. Turbo Frequenz sollte 3.3 GHz bei Singlethread und bis 3 GHz bei Mulitthread (4 Kerne) Auslastung erreichen.
2) GPU: MLim: 450 MHz
Sollte 900 MHz sein.
3) Die Werte deiner SSD sind sehr schlecht.
SATA 2 sollte dir um die 250 Mbps liefern können. Der sequenzielle Read-Wert liegt in der Nähe dieses Bereichs. Die restlichen Werte liegen irgendwo im nirgendwo.
1) & 2) lassen sich durch Energiesparpläne erklären. Die andere Variante wäre Thermal Throttling oder wie Cathulhu erwähnt, ein schlecht konfiguriertes System.
Punkt 3) ist komisch. Überprüfe deine SSD mit CrystalDiskInfo.
Du könntest die Werte mit CrystalDiskMark nochmals evaluieren.
Auf alle Fälle, sichere deine Daten ab! Die Wiederherstellung von Daten von einer kaputtgegangenen SSD ist für einen Endnutzer nur mit erheblichem Mehraufwand möglich.
https://pcsupport.lenovo.com/us/en/products/laptops-and-netbooks/thinkpad-w-series-laptops/thinkpad-w520/downloads/automatic-driver-update