Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
1. Überprüfe deinen Computer auf Schadsoftware. https://www.malwarebytes.com/
2. Überprüfe, ob deine eigene E-Mailadresse und Telefonnummer mit dem Account verknüpft sind.
3. Deautorisiere alle anderen Geräte. https://store.steampowered.com/twofactor/manage
4. Ändere dein Passwort auf einem sicheren Gerät.
5. Generiere neue Backup-Codes. https://store.steampowered.com/twofactor/manage
6. Widerrufe den API-Schlüssel. https://steamcommunity.com/dev/apikey
Und das löst eine Kettenreaction aus wo man automatisch jeden Freund anschreibt und ihm sagt: Hey, ich spiele hier ein Turnament und könnte deine Hilfe gebrauchen, logg dich nur hier ein...
Account sichern und fertig. Gehackepetert werden nur Leute, die ihre Daten bei Drittanbietern reinklimpern.
https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/3830914462339982370/
Edit: Zum Thema
Die Leute glauben sie würden das Login Fenster von Steam nutzen um sich irgendwo als Steam user zu verifizieren (gibt's genügend legitime Seiten die das nutzen)
Aber das Fenster war nicht von Steam sondern von den Scammern. Die leiten dann im Hintergrund das am echtem Steam weiter damit der User erst mal nichts mekrt.
Bis zum Abräumen des Kontos (vornehmlich Skins) können Monate oder Jahre vergehen.
Mir hatte am Freitag auch jemand (nicht in der FL drin) einen Fake-Community-Link im Chat geschickt, "catch 50$", hab ich natürlich ignoriert aber dass der Gruppen-Exploit immer noch nicht behoben wurde und man in gemeinsamen Gruppen Nicht-Freunde einfach an chatten kann... uffbasse Leute.
klassiker
Meine Arbeitstheorie (ich hab' noch nie so eine Seite gesehen, und bin auch kein Webexperte was eine Analyse enorm schwer machen dürfte), aber "Jahre" dürfte nicht drin sein.
Meiner Ansicht nach werden nämlich keine Login-Credentials abgegriffen -- mit Username und Passwort kann man sich nicht einloggen, außer wenn es noch immer Accounts komplett ohne Steamguard geben sollte: man braucht immer einen Steamguard-Code oder eine Bestätigung von der App.
Was tatsächlich abgegriffen wird ist wahrscheinlich der Login-Key -- das ist ein Token das z.B. auch der Steamclient verwendet um sich einen Login zu merken; die Website dürfte das ebenfalls zu handhaben. Ich hab' gerade mal so einen Login-Key bei mir getrasht um einen neuen Login zu erzwingen, und bekomme ein Token das allem Anschein nach ein Expiry "Wednesday, October 23, 2024 1:15:04 PM" hat, also offenbar ca. ein halbes Jahr. Es gibt noch ein paar andere Felder die vom Zahlenwert her wie Timestamps ausschauen, hab' die jetzt allerdings nicht übersetzt (ich gebe die dekodierten Infos nur "zum Spaß" ins Log, und die Item-Namen darin sind wenig deskriptiv; der obige Zeitstempel ist halt als "exp" abgelegt).
In anderen Worten, wenn jemand diesen Key abgreifen würde müsste er ihn vermutlich bis zum 23. Oktober diesen Jahres benutzen, danach dürfte er wertlos sein. Ebenfalls wertlos wird er natürlich wenn ich Steam sage alle Logins zu beenden, weil ich z.B. den Verdacht habe dass mein Account gestohlen wurde...
Nicht wertlos wäre ein Api-Key. Den kann er aber, AFAIK, mittlererweile nur noch abgreifen wenn bereits einer vorhanden ist; wenn Steam einen neuen erzeugt geht das wieder nur mit 2FA. Ich weiß jetzt nicht exakt was man mit einem API-Key machen kann, aber jedenfalls deutlich weniger als mit einem Login-Key.