Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
Es zeigt halt sehr wenig über die Unterschiede wie sich das Verlängerungsrohr auswirkt.
Ich suche noch Infos zwecks Geräusch und Blasenbildung.
zur Not schreibe ich die direkt an.
edit: meeeh der hat eine andere Pumpenart als ich, muss weiter suchen
Danke trotzdem für den Link.
Habe keine Wakü, aber ich bin mir ziemlich sicher das man normalerweise versucht zu vermeiden extra Luft in das Wasser zu bekommen.
das stimmt, extra Blasen sollen nicht rein, deswegen hat man ja das Entlüftungsventil bzw lässt die ersten 24h mit offenem Deckel laufen um sie rauszubekommen.
Mir geht es im geschlossenen Kreislauf um Effekte die extra durch das Steigröhrchen erzeugt werden können, ist sogar vom Hersteller so vorgesehen dass man das machen kann.
Habe Alphacool mal angeschrieben um die Variationen zu erfragen. Ich bin nämlich gerade zu faul, jede Variante zu testen und jeweils wieder Wasser ablassen zu müssen ^^
Ich editiere dann falls heute noch die Antwort kommt.