An alle MozillaFirefox Nutzer
Ich habe mal eine generelle Frage an alle die Firefox(neueste Version) benutzen. Also zu meinem Problem. Auf Firefox lädt bei mir Youtube aktuell nur sehr langsam und Videos lassen sich nur mit max 480p ruckelfrei abspielen. Ich habe alles gegen getestet und bin zum Ergebnis gekommen das es am Browser liegt.
Ich habe zwei weitere Browser geteset und bei allen konnte ich normal 1080p/4k ohne Verzögerung und Laggs abspielen. Auch meine Leitung hat keine Einschränkungen , DNS Server von Automatisch auf fest 1.1.1.1 hat auch keinen Unterschied ergeben.
Ich benutze primär Firefox und hatte bisher nie Probleme mit dem Browser, dieser ist auch als mein Standard Browser eingestellt und hat alle Lesezeichen etc.. Das Problem besteht auch erst seit gestern...oder vorgestern.
Hat jemand von Euch aktuell ähnliche Probleme?

PS: Bitte keine Browservorschläge...oder Dieser oder Jener ist besser Antworten, Danke Euch.:happymeat:
< >
Showing 1-15 of 20 comments
☆SPAC3M4R1N3☆ Mar 2, 2024 @ 11:54pm 
Ach und noch anzumerken, Streamingdienste wie Twitch und Netflix laufen auch problemlos. Das ist alles irgendwie komisch.
Baron Mar 3, 2024 @ 12:08am 
Hey ich benutze auch Firefox hab aber keine Probleme.
hmm... So ein problem ist mir bzgl. Firefox nicht Bekannt.
☆SPAC3M4R1N3☆ Mar 3, 2024 @ 12:16am 
Hey Danke für eure Antworten. Benutzt ihr irgendwelche Plugins oder Erweiterungen? Ich hab aktuell nur den DarkReader installiert damit ich nicht immer ASugenkrebs bekomme wenn eine helle Website geöffnet wird.
Zum Topic, komisch ist das es wirklich nur Youtube bei mir betrifft. Wenn ich auf 720p gehe dann muss er alle 5sec nachladen und stockt dadurch. Habt ihr auch alle die aktuellste Version?

https://www.golem.de/news/youtube-firefox-und-edge-nutzer-beklagen-verzoegerungen-vor-videos-2311-179604.html

Scheinbar wird FireFox auch absichtlich von Youtube/Google boykottiert...auch sehr interresant!
https://www.reddit.com/r/youtube/comments/17z8hsz/comment/k9zvabr/?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3
Last edited by ☆SPAC3M4R1N3☆; Mar 3, 2024 @ 12:20am
Cathulhu Mar 3, 2024 @ 12:31am 
Keine Probleme mit YouTube, Netflix oder sonstigen Streamingdiensten, bis hin zu 4K bei einer 100 MBit Anbinding.

Der Reddit Link ging von einer falschen Annahme aus. Das war ein Problem, welches durch einen Adblocker selber verursacht wurde. Der Entwickler hat dies zugegeben und in einem Update behoben,
Betroffen war zudem nur Adblock Plus.
https://arstechnica.com/gadgets/2024/01/youtube-appears-to-be-reducing-video-and-site-performance-for-ad-block-users/

Ich benutze uBlock Origin und hatte nie Probleme mit YouTube.
Last edited by Cathulhu; Mar 3, 2024 @ 12:31am
rouven.og Mar 3, 2024 @ 12:47am 
hab mit firefox auch keine probleme
ingi Mar 3, 2024 @ 12:49am 
Ich benutze Firefox auf dem Pc. Und mir ist auf jeden fall auf dem Handy aufgefallen das wenn ich mir youtube Videos ansehe, das Bei einigen Videos komischerweise das Bild verschoben ist, also kleiner. und Rechts und links ist alles Schwarz. Auf dem Pc habe ich die Probleme nicht. Es tritt aber wie schon gesagt nur bei einigen Videos auf, nicht bei jedem.
Cathulhu Mar 3, 2024 @ 1:08am 
Bei Smartphones hat man oft das Problem, dass diese kein 16:9 benutzen, sondern noch breiter. Dann sind 16:9 Inhalte an den Seiten halt zu Ende bevor der Rand vom Display erreicht wird.
Theoretisch könnte man reinzoomen bis die Seitenränder erreicht sind, dann wird aber oben und unten was abgeschnitten.

Ich ziehe definitiv schwarze Ränder vor. Ich sehe lieber alles und dank dem AMOLED display sind die schwarzen Ränder echtes Schwarz.
Last edited by Cathulhu; Mar 3, 2024 @ 1:09am
da-xena Mar 3, 2024 @ 1:29am 
Firefox neueste Version(123.0) - keine Probleme
Inqui999 Mar 3, 2024 @ 1:35am 
Habe auch keine Probleme mit Firefox 115.8 und Youtube unter Windows 7.
Clear Mar 3, 2024 @ 1:54am 
bei mir gab es letzte Woche irgendein Youtubeupdate, da stehen jetzt die Kommentare rechts vom Video und nicht mehr darunter, Browserwechsel hat auch nichts gebracht, vielleicht liegt es an Youtube.
habe nur Opera ausprobiert.
N3tRunn3r Mar 3, 2024 @ 2:10am 
Ich nutze seit Anbeginn Firefox Developer Edition[www.mozilla.org] (v124.0b6) inklusive standardmäßig das besondere uBlock Origin (Raymond Hill)[addons.mozilla.org] (v1.56.0) Plugin ...

Keine Probleme, auch nicht via standardmäßig eingerichtetem 1.1.1.1 und 1.0.0.1


Räume mal deinen PC generell auf ..

Lösche also auch dann Firefox komplett mit allem drum und dran, starte PC neu, lösche dann die ganzen temporären Dateien in Windows mittels "Datenträgerbereinigung" im normalen Modus und gleich danach im Admin Modus, starte PC anschließend wieder neu, dann defragmentiere deine Platten, wenn du noch HDDs benutzt, PC neu starten, ...

vielleicht hilft das ..

Welches anti-Virus Progrämmchen benutzt du??

Originally posted by ☆SPAC3M4R1N3☆:
..

Scheinbar wird FireFox auch absichtlich von Youtube/Google boykottiert...auch sehr interresant!
https://www.reddit.com/r/youtube/comments/17z8hsz/comment/k9zvabr/?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3

Ja, Mozilla/Firefox benutzt eine komplett völlig andere und eigene Engine. Alle anderen Browser wie Chrome, Edge, Opera etc benutzen die gleiche Engine um gezielt und gezwungen Werbung aufspielen zu können und zeitgleich deine Daten auslesen und weiterverkaufen zu können ... :

https://steamcommunity.com/discussions/forum/11/7119694643861795701/?ctp=2#c7119694643863198860

Mozilla verwendet die eigens Quantum Engine für Sicherheit & Privatsphäre

Alle anderen die Blink bzw WebKit Engine .. das eine für Windows, das andere für iOS ..

Und noch ein Tipp:
Logge dich niemals ein ... !! Dadurch läuft YouTube noch besser ..
Last edited by N3tRunn3r; Mar 3, 2024 @ 2:56am
Firefox kann man einfach testen. Die portable version probieren, wenn die andere hakt.
Dann weiß man zumindest, dass es im prinzip funktionieren sollte.
Auch wenn es vielleicht nicht passt. Du kannst wenn du es nicht gelöst bekommst OperaGX nutzen. Du kannst alle Lesezeichen importieren inkl Passwörter etc.

Dazu kommt das der Browser selber über einen Dark Mode verfügt wozu kein Plugin nötig ist.
󠁳⁧⁧ boii Mar 3, 2024 @ 8:03am 
Originally posted by ☁アンナとルカス☁:
Auch wenn es vielleicht nicht passt. Du kannst wenn du es nicht gelöst bekommst OperaGX nutzen. Du kannst alle Lesezeichen importieren inkl Passwörter etc.

Dazu kommt das der Browser selber über einen Dark Mode verfügt wozu kein Plugin nötig ist.
operagx sollte man mmn meiden, da gibt es mwn erhebliche datenschutzbedenken die man sehr leicht findet (wenn man neutral zum thema eingestellt ist und sucht).

ich pers. kann brave mit addons empfehlen.


ausserdem:
PS: Bitte keine Browservorschläge...oder Dieser oder Jener ist besser Antworten, Danke Euch.:happymeat:
^^
Last edited by 󠁳⁧⁧ boii; Mar 3, 2024 @ 8:03am
< >
Showing 1-15 of 20 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Mar 2, 2024 @ 11:48pm
Posts: 20