Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Steam hat keine Filme im Angebot.
Und außerdem, ein Thread in dem Leute posten reicht doch wohl
https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/4298194337938146793/
Mal wieder viel Clickbait Panikmache um wenig Substanz.
Daher verstehe ich die Aufregung nicht, das es erst jetzt so hart durchgesetzt wird da es schon lange sein sollte!
War damals halt nicht vorgeschrieben, also hat sich Nintendo die Ausgabe erspart.
Bewertung ausstehend
Bewertung für: Deutschland
xD
Ne, das ist keine Clickbaiting-Panikmache in dem Fall. In der Ankündigung von Valve steht schon explizit, dass nicht-gekennzeichnete Titel nicht verfügbar sein werden und es ist davon auszugehen, dass viele, gar Tausende, Titel keine erhalten werden, weil niemand bei den Entwicklern/Publishern bereit ist, den Fragebogen zu beantworten, die Titel teils gar nicht mehr aktiv verwaltet werden und Deutschland dort auch kaum Umsatz generiert. Das betrifft vor allem kleine Indies. Aber auch größere Firmen, wenn niemand sich kümmert, weil die dicht gemacht wurden etwa.
EDIT: To be fair, der Thread hier ist im Wortlaut tatsächlich Clickbaiting-Panikmache.
Das Problem betrifft nur Altlasten vor 2020. Seit 2020 durchläuft jeder Titel den Fragebogen auf Steam, damit er überhaupt global verkauft werden kann. Es gibt aber viele Spiele, die älter sind und (noch) kein Rating haben und wohl auch nie bekommen werden.
Für Spiele/Software ist übrigens die USK zuständig, nicht die FSK.
Bin mal gespannt, ob das dann auch alle Entwickler machen werden
Es wird erst jetzt auf STEAM umgesetzt
Du meinst bei neuen Spiele denn Fragebogen ausfüllen?!?
Wenn sie es nicht machen, darf das Spiel nicht auf STEAM erscheinen und das wäre schon blöd wegen ein Paar Fragen das Spiel nicht veröffentliche zu dürfen oder?!
Es ist Pflicht diesen Fragebogen ausfüllen, das schon seid 2020!
Was ist daran jetzt lustig, das Spiel ist noch nicht erscheinen und wird geprüft bzw. es reicht ja ein Fragebogen von Valve auszufüllen der wie erwähnt Pflicht ist
Was ist mit den Retro Spielen um die sich längst keiner mehr kümmert?
Die Kriegen keine USK Einstufung OBWOHl die bei Release eine hatten!
Warum sind wir in Deutschland immer am Arsch was das angeht? Ständig gibt es hier irgendwelche Sonderregeln, sei es Musik auf Youtube, Filme auf Netflix oder eben Spiele auf GOG und Steam. Da werden immer wieder extra für Deutschland Spiele gesperrt.
Es ist so nervig dass man hier ständig von irgendwelchen veralteten Leuten mit ihren Maßregeln bevormundet wird.
lasst uns einfach in Ruhe und kümmert euch um euer Zeug.
Für Menschen, bei denen Altersbeschränkungen relevant sind gibt es die Alterskontrollfunktionen. Wenn sich Eltern damit nicht beschäftigen vernachlässigen Sie ihre Aufsichtspflicht und sind damit selbst schuld.
Das die spiele sogar aus der bestehenden Bibliothek verschwinden ist ein Skandal.
Nur weil es sein KÖNNTE dass ein Kind vor der Maschine sitzt.
Steam/Valve sollte endlich mal ne Optionale Altersverifikation einrichten.