Asenna Steam
kirjaudu sisään
|
kieli
简体中文 (yksinkertaistettu kiina)
繁體中文 (perinteinen kiina)
日本語 (japani)
한국어 (korea)
ไทย (thai)
български (bulgaria)
Čeština (tšekki)
Dansk (tanska)
Deutsch (saksa)
English (englanti)
Español – España (espanja – Espanja)
Español – Latinoamérica (espanja – Lat. Am.)
Ελληνικά (kreikka)
Français (ranska)
Italiano (italia)
Bahasa Indonesia (indonesia)
Magyar (unkari)
Nederlands (hollanti)
Norsk (norja)
Polski (puola)
Português (portugali – Portugali)
Português – Brasil (portugali – Brasilia)
Română (romania)
Русский (venäjä)
Svenska (ruotsi)
Türkçe (turkki)
Tiếng Việt (vietnam)
Українська (ukraina)
Ilmoita käännösongelmasta
Welche Steuerung besser ist, hängt vom Spiel ab. Grob vereinfacht würde ich sagen, Action/Echtzeit besser mir Controller, Strategie/Rundenbasiert besser mit Maus.
Der Umstieg von PS- auf XBox- Controller fiel mir damals schwer, aber man gewöhnt sich an vieles. Mit Tastatur-Steuerung hingegen kann ich nicht viel anfangen, ausser Richtungstasten.
Sieht man ja auch daran das der großteil der Spiele Multiplattform ist, und da halt die Konsolen den Ton mit den Verkäufen angeben.
Und da sich ja (glücklicherweise) die Situation mit Gamepads am PC mit X-Input stark verbessert hatte, kann man halt relativ einfach die existente Gamepad Unterstützung der Konsolenfassungen mit auf den PC übertragen und muss nicht mehr mit suboptimaler M & K Steuerung spielen.
Und warum einfach viel mehr Spiele hauptsächlich auf Konsolen ausgelegt werden liegt ja einfach nur daran das davon mehr auf dem Markt gibt.
Verstehe ehrlich gesagt diese Ablehnung gegenüber Gamepads nicht.
Ob Konsole oder PC muss ja selber für sich entscheiden aber das war schon immer so seit es Konsolen gibt aber das was Gamepads jetzt damit zu tun haben sollen ka. Hat alles vor und nachteile. Manche PC Ports sind einfach technisch schon schlechter als wenn man einfach auf Konsole spielt.
Bei aktuellen Games Nebensache da auch deren Niveau gesunken ist.
Richtungspfeile auf linearen Wegen notwendige Voraussetzung :>
Dir ist aber wohl klar, das Du zu einer austerbenden Spezies gehörst; nämlich denen, die Gaming mit der Tastatur gelernt haben, weil es einfach kein anderes Bedienelement gab (ausser Joystick). Ich selbst habe Gaming mit dem PS-Controller gelernt, das ist mir in Fleisch und Blut übergegangen. Bei "Bioshock" mit WASD steuern, war mir ein Graus. (Trotzdem hat Bioshock super Atmosphäre.)
Neue Generationen, also der relevante Teil der Kundschaft (zu der wir beide wohl nicht mehr gehören), lernen zocken mit einem Minimum oder gar keiner Tastaturnutzung.
Die PC-Tastatur, abgeleitet von der Schreibmaschinen-Tastatur ("Häh, was ist den eine ´Schreibmaschine`?") wurde eben nicht fürs Zocken entworfen, war im Grunde genommen nur eine "Notlösung"; speziell fürs Zocken entwickelte Controller sind einfach praktischer.
Die Maus ist natürlich ein Allzweckwerkzeug (sozusagen der Faustkeil der Moderne), auch für viele Games gut zu gebrauchen.
Ich denke mal,es liegt eher daran,das die heutige Jugend nichts anderes außer Controller Bedienen kann!Spiele zu zocken,mit Maus und Tastatur ,ist ihnen zu Kompliziert,zu Umständlich!
Das ist glaub ich,eher so ein Generationen-Gedön's!
Frisch aus der Konsolenkinderstube gekrabbelt eben so gewohnt :)
Und Tastaturen, Mäuse für Gamer sind eben vielfach teurer.
So leben sie lieber weiterhin mit ihren Handikaps.
Und treffen unter anderem ohne AutoAim kein Scheunentor.
Lenkräder, HOTAS, Pedale usw. ist für diese Clientel ohnehin kein Thema.
Aber jammern, fordern gar bei Flugsimulation ihre SuperMario Steuerung.
Aber jedem das seine.
Schlimm wenn Entwickler sich nach ihrer Konsolenkinderstube nicht selbst
entwickelten und bei PC-Games übliche, "wie notwendige" Standards nicht umsetzen.
Das ist ein NO GO für sich. Sei es aus Unfähigkeit, Faulheit oder Ignoranz.
Bei vielen Spielen macht es einfach keinen Sinn sich mit Tastatur und Maus quälen zu müssen weil man da in vielen Spielen einfach Standard Funktionen nicht so belegen kann um es gut umzusetzen.
Geht ja schon mit so simplen Sachen los wie das stufenlose wechseln von gehen und laufen das man bei gamepads einfach immer hat, mit m&k wenn man Glück hat per mausrad einstellen kann..... meist gibt es da aber auch nur entweder oder (sprich man drückt die Taste für gehe/laufen oder nicht), ohne Abstufungen dazwischen.
Das als Generationen gedöns abzutun ist einfach nur kurzsichtig und ignorant gedacht.
Alte Leute verherrlichen eben die gute alte Zeit, mit Fahrrädern ohne Gangschaltung; Autos, bei denen man den "Choke"(?) ziehen musste, damit sie anspringen; usw..
Passend aber zum aktuellen KloPa- CouchPotato- Mainstream.