LockDown64 3 fev. 2024 às 2:05
3
PC und Controller in der Spieleentwicklung
Ich muss mir jetzt wirklich mal etwas Luft machen. Manchmal sagt man, wenn man sich über etwas aufregt: man ist angefressen und genau das bin ich zur Zeit extrem. Warum ? Nun, als alter PC Spieler bin ich es gewohnt, wahrscheinlich wie Viele von euch auch, mit Tastatur und Maus zu spielen. Was sich aber in der Spieleentwicklung immer mehr abzeichnet ist, nicht etwa das Hinzufügen einer Controllerunterstützung, sondern die Games werden immer häufiger mehr für Controller als Tatstatur und Maus optimiert. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin NICHT gegen eine Controllerunterstützung, im Gegenteil, aber ich bin gegen eine ....besser mit Controller spielen Angabe. In der heutigen Zeit zahlt man für ein gutes PC Setup mal wirklich RICHTIG GELD. PC, Monitor, Tatstaur, Maus, etc.. da kommen gleich mal mindestens 2000 € und mehr zusammen, nur um dann festzustellen....warum zahl ich so n Haufen Geld, wenn ich mit Controller spielen soll? Eine Console kostet vergleichsweise fast nix dagegen und ist für Controller optimiert. Die Grafik entspricht ebenfalls den heutigen Anforderungen, also....wenn ich mit Controller spielen will, dann genügt eine Console. PC Spiele aber zu entrwickeln, mit eingeschränkter Optimierung für Tastatur und Maus, weil Augenmerk auf Controller .....da werd ich echt sauer. Noch mal....ich bin NICHT gegen Controller. Jeder soll die Werkzeuge benutzen können die er für sich persönlich favourisiert, aber bei PC Spielen sollte doch zuerst Tastatur und Maus im Vordergrund stehen und der Controller kann dann hinzugefügt werden.Bei Consolen kann ich ja auch nicht einfach mal so Tastatur und Maus benutzen, da die dortigen Games eben NICHT dafür ausgelegt sind. Es kann aber nicht sein, dass die Tastatursteuerung bei PC-Games immer eingeschränkter wird und die Entwicklung der Games immer mehr auf Controller ausgerichtet wird. Da bekomm ich nen Hals so ♥♥♥♥ wie ein Elefantenbein. Man merkt das bei so vielen großartigen neuen, guten Games die auch auf vielen Wishlists stehen, dann in EA gehen und was braucht man dann immer mehr? Besser einen Controller. Die Tastatur wird degradiert auf das Starten des PC und mit der Maus kann man Katzen füttern. Echt jetzt? Bitte.....ihr Gamesentwickler...wenn ihr Games für den PC entwickelt, dann mit vorrangiger Unterstützung und Anpassung der Tastatursteuerung und DANN könnt ihr noch eine Controllerunterstützung hinzufügen, aber NICHT umgekehrt. Deswegen spiele ich am PC und NICHT über eine Console, weil mir das Ding mit der Controllersteuerung einfach nicht liegt. Man muss einfach die Wahl haben und wenn Beides unterstützt werden soll, dann bei BEIDEN mit freier und voller Anpassung. Nicht aber das Eine auf W A S D fixieren ( nimm oder stirb ) und das Andere ist voll anpassbar. Wenn ich da ein Game für 60 € oder mehr kaufe, nur um dann festzustellen, dass es Controller optimiert ist und die Tastatursteuerung nicht mehr anpassbar ist, würde ich meinen PC am Liebsten gegen die Wand schmeißen, Dann verfluche ich mich wegen der neuen Grafikkarte die ich gekauft hab und die mehr gekostet hat als eine Console. Und dann frag ich mich...wofür das Alles ? Ist es da nicht besser, gleich eine Console zu kaufen, anstelle eines PC und für das gesparte Geld gehe ich dann monatelang zu McDonalds.? Würde mich mal wirklich interessieren, wie ihr so darüber denkt. Aber nochmal: ich bin voll dafür, dass Jeder für sich selbst entscheiden können soll, ob er mit Tastatur und Maus oder mit Controller spielen möchte, aber wenn BEIDES dann eben auch BEIDES voll anpassbar.
< >
A mostrar 16-29 de 29 comentários
Teddykrieger_Michel 5 fev. 2024 às 9:00 
Originalmente postado por Swordfish:
Ich denke mal,es liegt eher daran,das die heutige Jugend nichts anderes außer Controller Bedienen kann!Spiele zu zocken,mit Maus und Tastatur ,ist ihnen zu Kompliziert,zu Umständlich!
Das ist glaub ich,eher so ein Generationen-Gedön's!
Originalmente postado por Wolfpig:
Bei vielen Spielen macht es einfach keinen Sinn sich mit Tastatur und Maus quälen zu müssen weil man da in vielen Spielen einfach Standard Funktionen nicht so belegen kann um es gut umzusetzen.
Den Streit könnte man doch in einem Tekken- oder Streetfighter-Duell klären. :shockedstar2022:
DIE Übertragung schau ich mir an! :steamhappy:
VaLiuM 5 fev. 2024 às 10:54 
Ich sehe das so:

Auf Steam veröffentlichte Spiele sollten von der Grund-Steuerung (KB+M) 100% anpassbar sein, wenn da jetzt Controller unterstützt werden, zu 50% (Teilweise) oder 100% (eben alles, auch Menü's, Grundsteuerung), dann ist das ein riesiges Plus.

Ich finde heutzutage kann man sowohl KB+M als auch Controller zu 100% unterstützen. Da muss man nicht mit Drittanbieter-Software hantieren (x360ce, die eigene Software vom PC für Controller usw.).

Ist eben einfach eine Sache der verfügbaren Optionen. Der eine mag sowas, der andere jenes.
Dr. Bakterius 5 fev. 2024 às 11:14 
Ich kam zwar von der PS 1 zu dem PC aber mit den Controllern bin ich bei den PC´s nie wirklich warm geworden, genauso wie mit den Lenkrädern und Flight-Sticks. Spiele die so etwas erfordern stehen bei mir auf der roten Liste.

Da ich mir seit sehr langer Zeit kaum noch ein Spiel zeitnah kaufe kann ich Tests abwarten und wenn dabei Maus und Tastatur schlecht wegkommen bleibt mein Geld im Panzerschrank. Besonders kritisch beobachte ich Spiele die ihre Gene von der Konsole haben.

Generell kann man doch erwarten für den PC portierte Spiele eine vernünftige Umsetzung für Maus und Tastatur haben. Ansonsten kann man sich ja gleich nur einen Office PC kaufen und dazu eine Konsole, aber dann kann es wieder bedeuten welche Konsole unterstützt welches Game.
LockDown64 13 fev. 2024 às 10:59 
Hallo zusammen.. Eure Kommentare sind echt klasse und vielleicht hat der Eine oder Andere sogar recht.....mit der aussterbenden Rasse, lach. Ich gebe zu, dass ich mit Maus und Tastatur sicher besser zurecht komme, als nur noch mit Daumen und Zeigefinger, aber hey....alte Leute ist echt unfair, grins. Auch wir können uns anpassen...vielleicht dauert es ein wenig länger, da die Gehirnwindungen nicht mehr so schnell rattern, aber es geht noch, lach. Vielleicht habt ihr ja auch recht damit, dass sich Zeiten ändern und man sich dann den Gegebenheiten anpassen muss. Was trotzdem nicht akzeptabel ist, sind faule Entwickler, denn ich bin mir sicher, dass es noch sehr Viele wie mich gibt, die mit Maus und Tastatur spielen ( wohlgemerkt, am PC ) und sich das auch etwas kosten lassen. So, wie Consoleros vielleicht ihr Geld in einen besseren Controller stecken und wie gesagt, wie reden hier über PC. Ich kann ja bei einer Console auch nicht Maus und Tastur verwenden zum Zocken. Aber vielleicht hat der Eine oder Andere von euch Tips, wie man sich leichter um- oder eingewöhnen kann. Wenn man es gewohnt ist sich mit der Maus z. B. umzusehen und soll jetzt dafür nur noch nen Daumen verwenden, ist das schon eine erhebliche Veränderung und fühlt sich auch nicht so......fein an. Auf jeden Fall danke für eure Kommentare und ja....es ist vielleicht Zeit sich umzustellen oder zumindest etwas Anderes ( Pad ) neu hinzuzunehmen, aber das wird mich sehr viele Leben kosten, bis mein Daumen die Funktion einer ganzen Hand beim Umsehen, Zielen, etc. umsetzen kann. lach. Danke Euch. :-)
Dr. Bakterius 13 fev. 2024 às 11:40 
Nachtrag:
Noch schlimmer finde ich VR. Ich hasse es einfach mir einfach etwas über den Schädel zu stülpen, ich bin ja keine marsianische U-Bahn Hostess.
Vertigo 13 fev. 2024 às 22:25 
Originalmente postado por LockDown64:

WALL OF TEXT


Sich darüber beschweren das Tastatur und Maus nicht besser unterstützt werden, und dann nicht mal nen text formatieren.

Ironie....
Última alteração por Vertigo; 13 fev. 2024 às 22:25
HodenverstummLogan 13 fev. 2024 às 23:16 
Hat mal jemand ein Beispiel von einem PC Spiel, bei dem einem der Controller „aufgezwungen“ wird?

Bin gerade gedanklich meine Konsolen- und PC-Spielothek durchgegangen und am Computer fällt mir jetzt kein Spiel ein bei dem ich die Steuerung für unpassend gehalten habe. Anders rum schon eher.

Ich habe mein erstes Fifa damals auch mit Kumpels zusammen auf einer Tastatur gespielt. Ging, aber geil ist anders.
Ich bin schon froh, dass ich die Pads von den Konsolen einfach am PC benutzen kann und nicht mehr auf so komische Hersteller wie Trust oder Hama bauen muss.

Da ich Aim-Assists immer austelle, weil ich der Meinung bin, dass ich es dann gleich lassen kann mit dem Spiel, kommen Gamepads bei FPS bei mir sowie nicht in Frage.
Aber andersrum will ich jetzt auch kein Dark Souls mit Maus und Tastatur spielen.


Naja.
Da das so mitschwingt: Ich dachte es hätte sich mittlerweile rumgesprochen, dass die Konsolen vorgeben und die Masterrace die Nachsicht hat.
Bei Xbox, Sony und Nintendo hat man die genügsameren Kunden die besser zahlen und am Computer kann man größere Hardwaresprünge auch immer nur zu Konsolenreleases erwarten. Das beschränkt sich ja nicht mal mehr auf Games.
Kargor 14 fev. 2024 às 0:36 
Originalmente postado por der_szaKaL:
Hat mal jemand ein Beispiel von einem PC Spiel, bei dem einem der Controller „aufgezwungen“ wird?

Ich achte da nicht so drauf, aber A Tale of Two Sons behauptet dass man einen Controller braucht. Ich bilde mir aber ein auch Spiele gespielt zu haben wo es weniger direkt war, und die Shopseite nur deutlich empfohlen hat einen Controller zu verwenden.
Baron 14 fev. 2024 às 1:41 
Originalmente postado por der_szaKaL:
Hat mal jemand ein Beispiel von einem PC Spiel, bei dem einem der Controller „aufgezwungen“ wird?

Bin gerade gedanklich meine Konsolen- und PC-Spielothek durchgegangen und am Computer fällt mir jetzt kein Spiel ein bei dem ich die Steuerung für unpassend gehalten habe. Anders rum schon eher.

Da fallen mir nur Rennspiele ein aber dass war's auch schon, ja die gehen per Tastatur aber es geht dann nur maximal oder nix.
Clear 14 fev. 2024 às 1:55 
Originalmente postado por Baron:
Originalmente postado por der_szaKaL:
Hat mal jemand ein Beispiel von einem PC Spiel, bei dem einem der Controller „aufgezwungen“ wird?

Bin gerade gedanklich meine Konsolen- und PC-Spielothek durchgegangen und am Computer fällt mir jetzt kein Spiel ein bei dem ich die Steuerung für unpassend gehalten habe. Anders rum schon eher.

Da fallen mir nur Rennspiele ein aber dass war's auch schon, ja die gehen per Tastatur aber es geht dann nur maximal oder nix.
https://store.steampowered.com/app/588200/MODSORK/
T A U R U S 14 fev. 2024 às 1:59 
Originalmente postado por Baron:
Da fallen mir nur Rennspiele ein aber dass war's auch schon, ja die gehen per Tastatur aber es geht dann nur maximal oder nix.

Dafür gibt es Lenkräder. (bei Fans von Rennspielen ohnehin gegeben)
Und das Super Mario Steuergerät für kleinste Brieftaschen und Kinderhändchen.
(oder Couch-Potatos)

Bei anderen Games ?
Gezwungen wird man nicht. Allerdings ist bei Konsolen Portierungen Steuerung oftmals
mehr als schwammig, das Feeling miserabel. (Beispiel Sniper Elite wo Protagonist
quasi mit Stock im A..... rumläuft). Nötige Anpassung am Gameniveau anderes Thema.
(einfachst gehalten, Richtungspfeile auf linearen Wegen usw.)

Shooter.. hier sollte man Controller-User zu Ihresgleichen auf Konsolen Server verfrachten.
Dann sind Gamepadspieler unter sich. Können lustig links/rechts zappeln und
sich dabei auf ihr "nötiges" AUTO-AIM verlassen :)

Und Entwickler die nicht an nötige PC Standards denken (freie Maus/Tastaturbelegung)
sollten sich besser selbst erst entwickeln.

Última alteração por T A U R U S; 14 fev. 2024 às 2:28
HodenverstummLogan 14 fev. 2024 às 2:42 
Hmm ok.

A Tale Of Two Sons war doch glaub sogar so, dass es Sinn macht das mitm Gamepad zu spielen weil da doch Twinstick notwendig ist oder?

Habs aber selbst nie gespielt.

Und Rennspiele… ich sag mal… für so paar Runden mit den aktuellen Controllern ist das ja ok. Mit den Schultertasten lassen sich ja Gas und Bremse mittlerweile dosieren. Tastatur kann da ja nur 1 und 0.


Also bleib ich erstmal dabei, dass die Gamepadoptimierung wie sie hier kritisiert wurde eigentlich nicht auffällt weil sie da Sinn macht wo sie drin ist.
Baron 14 fev. 2024 às 3:28 
Originalmente postado por T A U R U S:
Originalmente postado por Baron:
Da fallen mir nur Rennspiele ein aber dass war's auch schon, ja die gehen per Tastatur aber es geht dann nur maximal oder nix.

Dafür gibt es Lenkräder. (bei Fans von Rennspielen ohnehin gegeben)
Und das Super Mario Steuergerät für kleinste Brieftaschen und Kinderhändchen.
(oder Couch-Potatos)

Bei anderen Games ?
Gezwungen wird man nicht. Allerdings ist bei Konsolen Portierungen Steuerung oftmals
mehr als schwammig, das Feeling miserabel. (Beispiel Sniper Elite wo Protagonist
quasi mit Stock im A..... rumläuft). Nötige Anpassung am Gameniveau anderes Thema.
(einfachst gehalten, Richtungspfeile auf linearen Wegen usw.)

Shooter.. hier sollte man Controller-User zu Ihresgleichen auf Konsolen Server verfrachten.
Dann sind Gamepadspieler unter sich. Können lustig links/rechts zappeln und
sich dabei auf ihr "nötiges" AUTO-AIM verlassen :)

Und Entwickler die nicht an nötige PC Standards denken (freie Maus/Tastaturbelegung)
sollten sich besser selbst erst entwickeln.
Lenkrad habe ich, aber es geht auch mit dem GamePad wig ganz gut. Wie gesagt es war nur das erste was mir eingefallen ist.
Kargor 14 fev. 2024 às 4:13 
Originalmente postado por der_szaKaL:
A Tale Of Two Sons war doch glaub sogar so, dass es Sinn macht das mitm Gamepad zu spielen weil da doch Twinstick notwendig ist oder?

Natürlich -- die Brüder werden mit jeweils einem Stick gesteuert.

Die Forderung war aber ja dass auf dem PC alles auch ohne Gamepad spielbar sein sollte -- und natürlich könnte man auch einfach linke Tasten für den einen Bruder und rechte Tasten für den anderen verwenden. Die Tastatur hat ja 105 Knöpfe, da wird man doch zwei Gruppen bilden können :-)

Mir ist das alles aber wurscht -- mich nerven nur Spiele die kein Gamepad unterstützen, oder eine fühlbar nachträglich drangefrickelte Gamepadunterstützung haben die hinten und vorne nix taugt. Solange Spiele von vorneherein für Gamepad ausgelegt sind ist es mir wurscht ob sie Maus/Tastatur können oder nicht.
< >
A mostrar 16-29 de 29 comentários
Por página: 1530 50

Postado a: 3 fev. 2024 às 2:05
Comentários: 29