Instalar o Steam
Iniciar sessão
|
Idioma
简体中文 (Chinês Simplificado)
繁體中文 (Chinês Tradicional)
日本語 (Japonês)
한국어 (Coreano)
ไทย (Tailandês)
Български (Búlgaro)
Čeština (Checo)
Dansk (Dinamarquês)
Deutsch (Alemão)
English (Inglês)
Español-España (Espanhol de Espanha)
Español-Latinoamérica (Espanhol da América Latina)
Ελληνικά (Grego)
Français (Francês)
Italiano (Italiano)
Bahasa Indonesia (Indonésio)
Magyar (Húngaro)
Nederlands (Holandês)
Norsk (Norueguês)
Polski (Polaco)
Português (Brasil)
Română (Romeno)
Русский (Russo)
Suomi (Finlandês)
Svenska (Sueco)
Türkçe (Turco)
Tiếng Việt (Vietnamita)
Українська (Ucraniano)
Relatar problema de tradução
DIE Übertragung schau ich mir an!
Auf Steam veröffentlichte Spiele sollten von der Grund-Steuerung (KB+M) 100% anpassbar sein, wenn da jetzt Controller unterstützt werden, zu 50% (Teilweise) oder 100% (eben alles, auch Menü's, Grundsteuerung), dann ist das ein riesiges Plus.
Ich finde heutzutage kann man sowohl KB+M als auch Controller zu 100% unterstützen. Da muss man nicht mit Drittanbieter-Software hantieren (x360ce, die eigene Software vom PC für Controller usw.).
Ist eben einfach eine Sache der verfügbaren Optionen. Der eine mag sowas, der andere jenes.
Da ich mir seit sehr langer Zeit kaum noch ein Spiel zeitnah kaufe kann ich Tests abwarten und wenn dabei Maus und Tastatur schlecht wegkommen bleibt mein Geld im Panzerschrank. Besonders kritisch beobachte ich Spiele die ihre Gene von der Konsole haben.
Generell kann man doch erwarten für den PC portierte Spiele eine vernünftige Umsetzung für Maus und Tastatur haben. Ansonsten kann man sich ja gleich nur einen Office PC kaufen und dazu eine Konsole, aber dann kann es wieder bedeuten welche Konsole unterstützt welches Game.
Noch schlimmer finde ich VR. Ich hasse es einfach mir einfach etwas über den Schädel zu stülpen, ich bin ja keine marsianische U-Bahn Hostess.
Sich darüber beschweren das Tastatur und Maus nicht besser unterstützt werden, und dann nicht mal nen text formatieren.
Ironie....
Bin gerade gedanklich meine Konsolen- und PC-Spielothek durchgegangen und am Computer fällt mir jetzt kein Spiel ein bei dem ich die Steuerung für unpassend gehalten habe. Anders rum schon eher.
Ich habe mein erstes Fifa damals auch mit Kumpels zusammen auf einer Tastatur gespielt. Ging, aber geil ist anders.
Ich bin schon froh, dass ich die Pads von den Konsolen einfach am PC benutzen kann und nicht mehr auf so komische Hersteller wie Trust oder Hama bauen muss.
Da ich Aim-Assists immer austelle, weil ich der Meinung bin, dass ich es dann gleich lassen kann mit dem Spiel, kommen Gamepads bei FPS bei mir sowie nicht in Frage.
Aber andersrum will ich jetzt auch kein Dark Souls mit Maus und Tastatur spielen.
Naja.
Da das so mitschwingt: Ich dachte es hätte sich mittlerweile rumgesprochen, dass die Konsolen vorgeben und die Masterrace die Nachsicht hat.
Bei Xbox, Sony und Nintendo hat man die genügsameren Kunden die besser zahlen und am Computer kann man größere Hardwaresprünge auch immer nur zu Konsolenreleases erwarten. Das beschränkt sich ja nicht mal mehr auf Games.
Ich achte da nicht so drauf, aber A Tale of Two Sons behauptet dass man einen Controller braucht. Ich bilde mir aber ein auch Spiele gespielt zu haben wo es weniger direkt war, und die Shopseite nur deutlich empfohlen hat einen Controller zu verwenden.
Da fallen mir nur Rennspiele ein aber dass war's auch schon, ja die gehen per Tastatur aber es geht dann nur maximal oder nix.
Dafür gibt es Lenkräder. (bei Fans von Rennspielen ohnehin gegeben)
Und das Super Mario Steuergerät für kleinste Brieftaschen und Kinderhändchen.
(oder Couch-Potatos)
Bei anderen Games ?
Gezwungen wird man nicht. Allerdings ist bei Konsolen Portierungen Steuerung oftmals
mehr als schwammig, das Feeling miserabel. (Beispiel Sniper Elite wo Protagonist
quasi mit Stock im A..... rumläuft). Nötige Anpassung am Gameniveau anderes Thema.
(einfachst gehalten, Richtungspfeile auf linearen Wegen usw.)
Shooter.. hier sollte man Controller-User zu Ihresgleichen auf Konsolen Server verfrachten.
Dann sind Gamepadspieler unter sich. Können lustig links/rechts zappeln und
sich dabei auf ihr "nötiges" AUTO-AIM verlassen :)
Und Entwickler die nicht an nötige PC Standards denken (freie Maus/Tastaturbelegung)
sollten sich besser selbst erst entwickeln.
A Tale Of Two Sons war doch glaub sogar so, dass es Sinn macht das mitm Gamepad zu spielen weil da doch Twinstick notwendig ist oder?
Habs aber selbst nie gespielt.
Und Rennspiele… ich sag mal… für so paar Runden mit den aktuellen Controllern ist das ja ok. Mit den Schultertasten lassen sich ja Gas und Bremse mittlerweile dosieren. Tastatur kann da ja nur 1 und 0.
Also bleib ich erstmal dabei, dass die Gamepadoptimierung wie sie hier kritisiert wurde eigentlich nicht auffällt weil sie da Sinn macht wo sie drin ist.
Natürlich -- die Brüder werden mit jeweils einem Stick gesteuert.
Die Forderung war aber ja dass auf dem PC alles auch ohne Gamepad spielbar sein sollte -- und natürlich könnte man auch einfach linke Tasten für den einen Bruder und rechte Tasten für den anderen verwenden. Die Tastatur hat ja 105 Knöpfe, da wird man doch zwei Gruppen bilden können :-)
Mir ist das alles aber wurscht -- mich nerven nur Spiele die kein Gamepad unterstützen, oder eine fühlbar nachträglich drangefrickelte Gamepadunterstützung haben die hinten und vorne nix taugt. Solange Spiele von vorneherein für Gamepad ausgelegt sind ist es mir wurscht ob sie Maus/Tastatur können oder nicht.