Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Meine Leitung bringt aktuell, laut Anbieter und 2 unabhängigen Speedtestseiten bei 116 Mnit/s im Download. Das entspräche ungefähr 14,5 MB/s.
Der Download eines Spieles von Steam läuft aktuell, in dieser Sekunde mit genau 790 KB/s!!!
Dumme Ratschläge wie "schalt dein Kaspersky ab" verbitte ich mir ........ ein solcher Ratschlag man solle seine Sicherheit grob vernachlässigen für einen Download sind gemeingefährlich!
Es ist eine Problem seitens Steam, basta.
Klar, sollte normalerweise Sinn machen dort Deutschland einzustellen, wenn du denn in Deutschland wohnst.
Aber vielleicht sind Valve die Energiekosten zu teuer? XD
Ne, probier's mal. ;)
Wäre interessant zu wissen ob das mit einer anderen Download-Region besser läuft.
Volle Download Leistung. Nur Download Server wechseln bringt keine Veränderung
Ich komme mir grad als Deutscher echt verarscht vor.
Meine 5GB sind aufgebraucht aber es lädt mit 100 weiter, mal schauen wie lang das gut geht.
Nutze Proton VPN und es funktioniert auch wenn ich als VPN server Frankfurt einstelle und Download server Frankfurt mit 250 mbit statt 6mbit