WLAN Stick stürzt bei Downloads ab!
Moin zusammen,

ich habe ein ziemlich nervendes Problem mit einem neuen WLAN-Stick.
Bin eigentlich eher Fan von LAN-Kabel aber wegen meiner räumlichen Situation nicht möglich.

Nun zum Problem:

Ich benutzte sonst den TL-WN422G von TP-Link (Wireless G, 54Mbps). Wie ihr seht, wurde es Zeit für ihn in Rente zu gehen. Funktionierte aber top, ohne Störungen etc. Er pendelte sich beim Download immer bei 1,5 Mb/s ein.

Jetzt benutze ich den TL-WN823N ebenfalls TP-Link (Wireless N, 300Mbps jedoch nur 150 nutzbar wegen Routerkonfig.). Er macht seinen Job sehr gut. Internet ist deutlich schneller und Spielen läuft auch stabil im Multiplayer. BIS Steam einen Download startet. Er lädt erst normal runter und kommt bis auf 6 Mb/s und bricht dann ab. Der Stick hängt sich auf, Steam hat keine Verbindung mehr und im Netzwerkcenter ist das gelbe Ausrufezeichensymbol. Dann deaktiviere und aktiviere den Adapter neu und das Spiel beginnt von vorn bis der Download fertig ist. Ich habe auch mal die Downloadgeschwindigkeit von Steam begrenzt, jedoch löst das das Problem auch nicht.

Ich habe nun mal den alten Stick wieder angeschlossen. Ist zwar langsam aber er macht keine faxen. Ich finde nirgendwo eine Lösung. Ich hoffe einer von euch hatte das Problem mal und weiß eine Lösung. Das macht mich echt WAHNSINNIG! :D

Ich danke euch im Voraus!
< >
Affichage des commentaires 16 à 20 sur 20
Genius 18 févr. 2019 à 5h23 
ist zwar alt, aber D-Lan ist abzuraten wenn man VDSL benutzt. Führt zu LAN Problemen,
da D-Lan und VDSL dieselbe Technik benutzt und sich gegenseitig stört.
Seit wann wird VDSL über die Stromleitung übertragen? Wie sollen die sich stören, wenn es eine physikalische Trennung gibt? Oder nimmst du etwa Kabel ohne Abschirmung? Dafür hast du ein drei Jahre altes Thema ausgegraben?
Dernière modification de Cathulhu; 18 févr. 2019 à 5h49
Cathulhu a écrit :
Versuche es mal mit einem Treiberupdate.
Ich hatte das gleiche Problem (Tp Link - TL-WN823N V3) und habe es gelöst, indem ich ältere Treiber von der Tp-Link Website installiert habe anstelle der von dem Geräte Manager automatisch installierten Treibern
Clear 17 juil. 2021 à 17h46 
real_Redemtor a écrit :
Cathulhu a écrit :
Versuche es mal mit einem Treiberupdate.
Ich hatte das gleiche Problem (Tp Link - TL-WN823N V3) und habe es gelöst, indem ich ältere Treiber von der Tp-Link Website installiert habe anstelle der von dem Geräte Manager automatisch installierten Treibern
ey danke mal, ich hab zur Zeit auch so ein Tp Dings, hab nur immer die Probleme am Start das der öfters wenn ich Pc hochfahr dann die Verbindung verliert, werd mir da mal nach anderen Treibern umschaun.. nur der jetzige ist 29.07.2019 , 1030.38.712.2019, hätt ich irgendwie noch nen Treiber der funktioniert von meinem alten Stick , würd ich den noch nutzen, Mediamarkt dreht einen auch nur Schrott an. (und schlechte Händler erkennt man meisst daran, das sie den Plastikschrott von mr.0815 fürn Pc anbieten, und keine Xboxcontroller für pc haben)
Dernière modification de Clear; 17 juil. 2021 à 17h52
Ich hatte mir danach einen Stick von Fritz besorgt, der einwandfrei funktionierte :steamthumbsup:
< >
Affichage des commentaires 16 à 20 sur 20
Par page : 1530 50

Posté le 18 févr. 2016 à 13h21
Messages : 20