Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich habe den sich ingesamt 4 mal
3 mal in ausfürung gross und der vierte kamm dann in aufürung klein, der kleine hat das broplem die 3 größeren gehen mit steam ohne bropleme.
Ich hatte mich dan mit dem suport von TP - link in contakt gesetzt und die sagten das es ein fehler seinen soll und ich in umtauchen muss was nie getahen habe weil der nur broplene beim steam download macht habe in an einen rechner wo ich kein steam nutze.
In übrigen habe ich auch alle möglichene patches und andere treiber versuch alles ohne erfolg.
ich hoffe ich konnte ein bischen helfen
MFG terix
Ist mir mit den "guten" AVM-Sticks auch schon passiert... Wobei ich gestehen muss, dass TP tatsächlich der letzte Dreck ist ;)
@Shepard: Evtl hilft es, in den Treibereinstellungen etwas rumzuspielen. Z.B. Stromsparmodus etc umschalten.
Bricht bei dir die Verbindung auch ab, wenn du was außerhalb von Steam runterlädst bei höchster Downloadrate?
Wenn ja, dann kannst du den Stick wahrscheinlich vergessen :/
Was zu beachten ist, das man die Lage des Sticks evtl. mal verändern sollte.
So war es z.B. bei mir der Fall, das der Stick zu niedrig und "zugestellt" lag und mein Internet jedes mal abgeschmiert ist, wenn ich einen Download gestartet hab.
Für's spielen hats gereicht aber auch da hin und wieder abstürze.
Nun liegt (bzw. hängt) er dank Verlängerungskabel um einiges höher und bekomme auch das, was ich soll.
Zusätzlich, so blöd es sich anhört, habe ich so 'n W-LAN Booster[www.chip.de] von Chip um den Stick drum rum, was meine Leitung zusätzlich verbessert hat.(Von 3MB/s auf knapp 6MB/s, 5MB/s sind eig. max. was wir hier bekommen dürften beim Tarif.)
Eine Sache wäre noch "wichtig" benutzt du eine Fritz!Box?
Falls ja, würde ich Dir mal das Update "Fritz! Labor"[avm.de] (sofern du natürlich einen der angegebenen Router hast) empfehlen.
Das hat die Abbrüche auf jedenfall eingedämmt... wenn auch nicht ganz ausgemerzt.
Da du aber mit dem alten W-LAN Stick keine Probleme hast, wird es wahrscheinlich eh am Stick liegen.. ;)
Noch eine kleine Anmerkung am Rande, 3 PCs bei uns nutzen einen TP-Link W-LAN Stick und mit keinem der Sticks gibt es Probleme, sind alle gleich soviel ich weis.(Scheint also wieder rein zufällig sein ob man einen guten oder schlechten Stick bekommt...)
Klar der Preis ist natürlich höher, aber wenn es Funktioniert (siehe Kommentar von Kashregnar) dann hast du in sachen verbindung und Performence keine Probleme mehr!!!
Bei Amazon zw 30 und 50€
http://www.amazon.de/Devolo-Powerlan-Netzwerk-Powerline-Kompaktgeh%C3%A4use/dp/B00B4D3UZY/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1456139223&sr=1-1&keywords=devolo+dlan+500
das Problem ist gelöst. Ich habe den Stick umgetauscht und mir einen Fritz! Wlan Stick zugelegt. Der ackert ohne Abbruch alle MB/s weg. Es lag also letztendlich doch am Stick, der unter der Datenmenge untergegangen ist.
Danke an alle!