WLAN Stick stürzt bei Downloads ab!
Moin zusammen,

ich habe ein ziemlich nervendes Problem mit einem neuen WLAN-Stick.
Bin eigentlich eher Fan von LAN-Kabel aber wegen meiner räumlichen Situation nicht möglich.

Nun zum Problem:

Ich benutzte sonst den TL-WN422G von TP-Link (Wireless G, 54Mbps). Wie ihr seht, wurde es Zeit für ihn in Rente zu gehen. Funktionierte aber top, ohne Störungen etc. Er pendelte sich beim Download immer bei 1,5 Mb/s ein.

Jetzt benutze ich den TL-WN823N ebenfalls TP-Link (Wireless N, 300Mbps jedoch nur 150 nutzbar wegen Routerkonfig.). Er macht seinen Job sehr gut. Internet ist deutlich schneller und Spielen läuft auch stabil im Multiplayer. BIS Steam einen Download startet. Er lädt erst normal runter und kommt bis auf 6 Mb/s und bricht dann ab. Der Stick hängt sich auf, Steam hat keine Verbindung mehr und im Netzwerkcenter ist das gelbe Ausrufezeichensymbol. Dann deaktiviere und aktiviere den Adapter neu und das Spiel beginnt von vorn bis der Download fertig ist. Ich habe auch mal die Downloadgeschwindigkeit von Steam begrenzt, jedoch löst das das Problem auch nicht.

Ich habe nun mal den alten Stick wieder angeschlossen. Ist zwar langsam aber er macht keine faxen. Ich finde nirgendwo eine Lösung. Ich hoffe einer von euch hatte das Problem mal und weiß eine Lösung. Das macht mich echt WAHNSINNIG! :D

Ich danke euch im Voraus!

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.cloudflare.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
< 1 2 >
Showing 1-15 of 20 comments
Cathulhu Feb 18, 2016 @ 8:28pm 
Versuche es mal mit einem Treiberupdate.
red Feb 18, 2016 @ 8:46pm 
Originally posted by Gecko-GER:
Ab in die Tonne!
This. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Terix Feb 18, 2016 @ 9:47pm 
Hiho ich habe den selben stick und die selben bropleme.
Ich habe den sich ingesamt 4 mal
3 mal in ausfürung gross und der vierte kamm dann in aufürung klein, der kleine hat das broplem die 3 größeren gehen mit steam ohne bropleme.
Ich hatte mich dan mit dem suport von TP - link in contakt gesetzt und die sagten das es ein fehler seinen soll und ich in umtauchen muss was nie getahen habe weil der nur broplene beim steam download macht habe in an einen rechner wo ich kein steam nutze.
In übrigen habe ich auch alle möglichene patches und andere treiber versuch alles ohne erfolg.
ich hoffe ich konnte ein bischen helfen

MFG terix
schnitzeljaeger Feb 18, 2016 @ 10:06pm 
Originally posted by red:
Originally posted by Gecko-GER:
Ab in die Tonne!
This. Wer billig kauft, kauft zweimal.

Ist mir mit den "guten" AVM-Sticks auch schon passiert... Wobei ich gestehen muss, dass TP tatsächlich der letzte Dreck ist ;)

@Shepard: Evtl hilft es, in den Treibereinstellungen etwas rumzuspielen. Z.B. Stromsparmodus etc umschalten.
mwob Feb 19, 2016 @ 10:17am 
Ich hatte auch manchmal Probleme mit WLAN-Sticks. Einfach so gab es ab und zu Verbindungsabbrüche, meist unabhänig von der Nutzung der Datenmenge. Und alle zwei Jahre gingen die ganz kaputt. Also am besten LAN nutzen.

Bricht bei dir die Verbindung auch ab, wenn du was außerhalb von Steam runterlädst bei höchster Downloadrate?
Wenn ja, dann kannst du den Stick wahrscheinlich vergessen :/
red Feb 19, 2016 @ 10:37am 
Originally posted by mwob:
Also am besten LAN nutzen.
da kannst du mit billigen Chips die gleichen Probleme haben...
Lord Beffeater Feb 20, 2016 @ 1:10pm 
Okay danke für eure Hilfe. Ich werde den dann wohl mal versuchen umzutauschen und einen anderen probieren. Das Problem tritt wie gesagt nur bei Steam-Downloads auf und sonst überhaupt nicht. Schon komisch.
|WøR| Inoyka Feb 20, 2016 @ 1:58pm 
Benutze Persönlich den TL-WN821N und habe mit dem Stick selber nicht unbedingt Probleme.
Was zu beachten ist, das man die Lage des Sticks evtl. mal verändern sollte.
So war es z.B. bei mir der Fall, das der Stick zu niedrig und "zugestellt" lag und mein Internet jedes mal abgeschmiert ist, wenn ich einen Download gestartet hab.
Für's spielen hats gereicht aber auch da hin und wieder abstürze.

Nun liegt (bzw. hängt) er dank Verlängerungskabel um einiges höher und bekomme auch das, was ich soll.
Zusätzlich, so blöd es sich anhört, habe ich so 'n W-LAN Booster[www.chip.de] von Chip um den Stick drum rum, was meine Leitung zusätzlich verbessert hat.(Von 3MB/s auf knapp 6MB/s, 5MB/s sind eig. max. was wir hier bekommen dürften beim Tarif.)

Eine Sache wäre noch "wichtig" benutzt du eine Fritz!Box?
Falls ja, würde ich Dir mal das Update "Fritz! Labor"[avm.de] (sofern du natürlich einen der angegebenen Router hast) empfehlen.
Das hat die Abbrüche auf jedenfall eingedämmt... wenn auch nicht ganz ausgemerzt.
Da du aber mit dem alten W-LAN Stick keine Probleme hast, wird es wahrscheinlich eh am Stick liegen.. ;)

Noch eine kleine Anmerkung am Rande, 3 PCs bei uns nutzen einen TP-Link W-LAN Stick und mit keinem der Sticks gibt es Probleme, sind alle gleich soviel ich weis.(Scheint also wieder rein zufällig sein ob man einen guten oder schlechten Stick bekommt...)
Lord Beffeater Feb 20, 2016 @ 6:59pm 
Habe "nur" eine Standardbox von UnityMedia. Ich denke ich werde mal in den Saturn gehen und versuchen einen anderen Stick zu bekommen. Ich hoffe die machen keine Probleme weil ich den Stick schon im Dezember gekauft habe.
Moin, ich habe die lästigen W-Lan Sticks gegen D-Link also Netzwerk über die Steckdose getauscht. Läuft Prima!!!
nuclearschnake Feb 21, 2016 @ 12:01pm 
Originally posted by HighwayKiller(GER):
Moin, ich habe die lästigen W-Lan Sticks gegen D-Link also Netzwerk über die Steckdose getauscht. Läuft Prima!!!
Das wäre auch meine Idee. Powerlines funktionieren echt gut und sind nicht schwer einzurichten.
Lord Beffeater Feb 21, 2016 @ 5:14pm 
Ja da hatte ich auch schonmal dran gedacht. Mich hat der Preis nur zum WLAN-Stick getrieben.
Kashregnar Feb 21, 2016 @ 6:29pm 
Gibt auch Dinge, die gegen Powerline sprechen. Wenn Du über einen Zähler drüber willst, kannst Du die Sache vergessen. Auch alte Elektro-Leitungen können problematisch sein. Ich bin damit sehr zufrieden, wir haben aber auch bei der Renovierung alle Leitungen neu gemacht.
HighwayKiller(GER) Feb 22, 2016 @ 10:08am 
Originally posted by Shepard:
Ja da hatte ich auch schonmal dran gedacht. Mich hat der Preis nur zum WLAN-Stick getrieben.

Klar der Preis ist natürlich höher, aber wenn es Funktioniert (siehe Kommentar von Kashregnar) dann hast du in sachen verbindung und Performence keine Probleme mehr!!!
Bei Amazon zw 30 und 50€

http://www.amazon.de/Devolo-Powerlan-Netzwerk-Powerline-Kompaktgeh%C3%A4use/dp/B00B4D3UZY/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1456139223&sr=1-1&keywords=devolo+dlan+500
Lord Beffeater Mar 13, 2016 @ 1:39pm 
Moin zusammen,

das Problem ist gelöst. Ich habe den Stick umgetauscht und mir einen Fritz! Wlan Stick zugelegt. Der ackert ohne Abbruch alle MB/s weg. Es lag also letztendlich doch am Stick, der unter der Datenmenge untergegangen ist.

Danke an alle!
< 1 2 >
Showing 1-15 of 20 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Feb 18, 2016 @ 8:21pm
Posts: 20